IT-Architektin­­/­­IT-Architekt - Bonn, Deutschland - Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund)

    Default job background
    Nebenberuflich
    Beschreibung

    Als zentraler IT-Dienstleister für die Bundesverwaltung bieten wir als ITZBund unseren aktuell über Beschäftigten abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeitsfelder an zwölf Standorten bundesweit. Unsere Beschäftigten arbeiten am Puls der Digitalisierung und erbringen damit einen gesellschaftlichen Mehrwert. Neben einer spannenden Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz bieten wir Ihnen als moderner Arbeitgeber im öffentlichen Dienst ein wertschätzendes und offenes Arbeitsklima.

    Lernen Sie uns kennen und werden Sie Teil unseres Teams als:

    IT-Architektin/IT-Architekt (w/m/d)

    Behörde/Organisation: Informationstechnikzentrum Bund
    Dienstsitze: Bonn, Berlin, Frankfurt am Main, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, Ilmenau, Karlsruhe, Köln, Nürnberg, Stuttgart, Wiesbaden
    Referenzcode: Z7-P /24-e

    Aufgaben

    Ihre künftigen Aufgaben sind im Referat IV B 5 "Architekturmanagement" angesiedelt, welches für die technischen und architektonischen Vorgaben für das ITZBund und dessen Kunden verantwortlich ist. Da das Referat an den oben genannten Standorten vertreten ist, können Sie sich einen gewünschten Standort in diesem Rahmen aussuchen.

    Für die Sicherstellung einer reibungslosen, sicheren und zukunftsfähigen Leistungs­erbringung sowie Weiterentwicklung der technischen Services und Produkte des ITZBund übernehmen die Kolleginnen und Kollegen die Beratung, Entwicklung und Prüfung der IT-Architekturen sowie Pflege der Architekturstandards. Hierbei stehen Cloud-First und Security by Design Ansätze sowie die konsequente Ausrichtung der IT-Leistungs­erbringung auf Basis der Multicloud-Strategie im Mittelpunkt.

    Als IT-Architektin/IT-Architekt (w/m/d) bieten wir Ihnen die Möglichkeit, gemeinsam mit uns, diese Meilensteine zu erreichen und mit zu gestalten. Sie erwarten folgende spannende Aufgaben:

  • Gemeinsam mit Ihren Kolleginnen und Kollegen konzipieren Sie sichere IT-Architekturen und entwickeln diese zu standardisierten Referenzarchitekturen weiter.
  • Sie übernehmen die Entwicklung, Abstimmung, Festlegung und Pflege von verbindlichen IT-Architekturstandards bzw. Vorgaben und prüfen die IT-Architekturen auf Standardkonformität.
  • Die zielgerichtete Beratung zu Architekturthemen ist für Sie selbstverständlich.
  • Ihrer Leidenschaft für neue Technologien gehen Sie in der Begleitung und Bewertung von Proof of Concepts nach.
  • Sie unterstützen bei der Koordinierung und Bewertung verschiedenster Anfragen mit Architekturbezug und wirken in übergreifenden Architekturgremien mit.
  • Anforderungen

    Ihre erforderlichen Qualifikationen

  • Sie verfügen mindestens über ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Bachelorstudium mit einschlägigem IT-Bezug. Darüber hinaus verfügen Sie über mindestens dreijährige gleichwertige praktische Berufserfahrung in der Informationstechnik.
  • Oder: Sie verfügen über nachgewiesene, gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im entsprechenden Berufsbild von mindestens 6 Jahren.
  • Sofern Sie Beamtin/Beamter sind, befinden Sie sich in der Laufbahn des gehobenen Dienstes in der BesGr. A 11 oder A 12 BBesO.
  • Weiterhin bringen Sie fachlich mit:

  • Vertiefte Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Bereich IT-Architekturen (Cloud, Microservices, Java, Container, Orchestrierung)
  • Kenntnisse im Bereich Enterprise Architecture Management
  • Gute Kenntnisse und praktische Erfahrungen in Architekturberatung sowie Konzeption und Entwicklung von Produkten und Services und in agilen Arbeitsweisen
  • Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Bereich Infor­mationssicherheit, vorzugsweise im IT-Grundschutz des BSI und der praktischen Umsetzung der BSI Standards
  • Das zeichnet Sie persönlich aus:

  • Analytisches Denken stellt für Sie keine große Herausforderung dar.
  • Sie zeigen Initiative und übernehmen Eigenverantwortung.
  • Ihren Aufgaben begegnen Sie mit Leistungsmotivation.
  • Sie erledigen Ihre Aufgaben gewissen­haft.
  • Sie zeichnen sich durch Kooperations- und Teamfähigkeit aus.
  • Mit Ihrer