Leitung (m/w/d) des Amtes für öffentliche Ordnung / Bevölkerungsschutz und hauptamtlicher Kreisbrandmeisterin (m/w/d) - Rastatt, Deutschland - Landratsamt Rastatt

    Landratsamt Rastatt
    Landratsamt Rastatt Rastatt, Deutschland

    vor 1 Monat

    Default job background
    Beschreibung

    Das Landratsamt Rastatt als Arbeitgeber? Gute Idee Freuen Sie sich auf einen modernen und sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Arbeitsbedingungen bei einem der größten Arbeitgeber der Region Mittelbaden.

    Bewerben Sie sich als

    Leitung (m/w/d) des Amtes für öffentliche Ordnung / Bevölkerungsschutz und hauptamtliche*r Kreisbrandmeister*in (m/w/d)

    unbefristet | zum nächstmöglichen Zeitpunkt | in Vollzeit (100%)
    41 Stunden / Woche

    Aufgaben

    • Leitung von circa 30 Mitarbeitenden des Amtes für öffentliche Ordnung und Bevölkerungsschutz sowie der Integrierten Leitstelle Mittelbaden inklusive Prozessorganisation
    • Projektsteuerung und -leitung im eigenen Verantwortungsbereich
    • Ansprechperson für zentrale und grundsätzliche Fragen in der öffentlichen Ordnung und im Bevölkerungsschutz
    • Mitarbeit und Übernahme von Aufgaben in der öffentlichen Ordnung, im Bevölkerungsschutz und der Integrierten Leitstelle
    • Rechtsaufsicht im Rettungsdienstbereich Mittelbaden sowie im Feuerwehrwesen der 23 kreisangehörigen Gemeinden und neun Werkfeuerwehren
    • Funktion als "Kreisbrandmeister*in (m/w/d) vom Dienst" in Koordination mit den ehrenamtlichen Stellvertreterinnen und Stellvertretern
    • Mitglied in Ausschüssen für den Rettungsdienstbereich und die Integrierte Leitstelle
    • Funktion als Bewilligungsstelle VwV Z-Feu zur Förderung der Feuerwehren im Landkreis
    • Erstellung brandschutztechnischer Stellungnahmen
    • Leitungsaufgaben in den Stabsstrukturen des Landkreises sowie Wahrnehmung repräsentativer Termine
    Profil
    • Befähigung zum höheren feuerwehrtechnischen Dienst oder Befähigung zum gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst in Verbindung mit den vorhandenen Aufstiegsvoraussetzungen für den höheren feuerwehrtechnischen Dienst
    • hohes Maß an Kompetenzen im Bereich der Führung, Kommunikation, Steuerung, Personal und Dienstleistung
    • mehrjährige Berufserfahrung sowie Führungserfahrung bei Feuerwehreinsatzlagen und mehrjährige Erfahrung im Bereich Feuerwehr, Katastrophenschutz sind erforderlich; Erfahrungen im Bereich des Rettungsdienstes sind wünschenswert
    • umfassende Kenntnisse über die Organisation und die Leistungsfähigkeit verschiedener Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) im Allgemeinen sowie im Besonderen im Zuständigkeitsbereich
    • gute Kenntnisse in den MS-Office-Anwendungen
    • Bereitschaft zur Arbeit auch außerhalb der regulären Dienstzeiten, insbesondere auch in den Abendstunden und am Wochenende
    • Führerschein der Klasse B
    Wir bieten
    • Besoldung nach Besoldungsgruppe A 15 in Eigenschaft eines*einer Einsatzdienstbeamt*in (m/w/d) der Feuerwehr
    • persönlich zugeordneter Kommandowagen
    • vielseitige, interessante und verantwortungsvolle Leitungsaufgabe mit Gestaltungsmöglichkeit
    • modernen Arbeitgeber mit attraktiven Arbeitsbedingungen und einem professionellen, wertschätzenden Arbeitsklima
    • interne und externe Angebote zur regelmäßigen persönlichen und beruflichen Weiterbildung
    • zusätzliche Arbeitgeberangebote und Sozialleistungen, wie z.B. eigenes Bistro, vergünstigtes Bahnticket, Gesundheitsmanagement
    • sehr gute Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Lebensphasen und Beruf dank flexibler Arbeitszeiten und der Möglichkeit zum Arbeiten im Homeoffice