Teamleiter/-in Fachstelle Wohnungssicherung - Deutschland - Landeshauptstadt Stuttgart

    Landeshauptstadt Stuttgart
    Landeshauptstadt Stuttgart Deutschland

    vor 4 Wochen

    Landeshauptstadt Stuttgart background
    Beschreibung

    Teamleiter/-in Fachstelle Wohnungssicherung (m/w/d) Wir suchen Sie für das Sozialamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Die Fachstelle Wohnungssicherung berät und unterstützt Menschen, die von Wohnungsverlust bedroht sind. Vorrangig ist die Sicherung des Wohnraums. Die Betroffenen erhalten eine umfassende Beratung vor allem zu miet- und verfahrensrechtlichen Fragen und praktische Hilfe durch die Einleitung passender gesetzlicher Maßnahmen. Ihre Aufgabenschwerpunkte: Sie nehmen die Dienst- und Fachaufsicht für elf Mitarbeitende wahr Sie unterstützen und beraten die Mitarbeitenden in komplexen und kritischen Fallkonstellationen Sie verantworten die Planung und konzeptionelle Weiterentwicklung von Prozessen und sichern deren Nachhaltigkeit Sie verantworten die statistische Auswertung und Dokumentation von Bedarfslagen, die als Grundlage für die konzeptionelle Weiterentwicklung und Planung von Verfahren und Angeboten dienen Sie verantworten die einzelfallbezogene Konfliktklärung mit den zuständigen Leistungsträgern, Vermieter/-innen, Sozialen Diensten und anderen Kooperationspartner/-innen Sie vertreten die Fachstelle Wohnungssicherung bei Kooperationspartner/-innen und in verschiedenen Gremien Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten. Ihr Profil: ein abgeschlossenes Studium in den Studiengängen Soziale Arbeit, Sozialwesen oder Sozialpädagogik oder ein abgeschlossenes sozialwissenschaftliches oder pädagogisches Studium Führungskompetenz Verhandlungsgeschick und ausgeprägte Kooperationsfähigkeit vertieftes Verständnis für Menschen in existenziellen Notlagen gute Kenntnisse in den Rechtsgebieten des SGB II und SGB XII und Grundkenntnisse im Mietrecht Erfahrungen in der Gestaltung und Umsetzung konzeptioneller Prozesse Freuen Sie sich auf: einen zukunftssicheren Arbeitsplatz Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle eine sinnstiftende Tätigkeit die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad« betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung vergünstigtes Mittagessen Wir bieten Ihnen eine Stelle in der Entgeltgruppe SuE 15 TVöD. Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Stefanie Pusch unter oder gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Anja Sodenkamp unter oder . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter Website . Bewerbungen richten Sie bitte bis zum an unser Online-Bewerbungsportal . Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 50/0036/2024 an das Sozialamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Organisation und Personal, Eberhardstraße 33, 70173 Stuttgart senden. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Website