Mitarbeiter für die Betreuung von Geflüchteten - Mönchengladbach, Deutschland - Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

    Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. background
    Voll- oder Nebenberuflich, bis zu 40 Wochenstunden
    Beschreibung

    Mitarbeiter (m/w/d) für die Betreuung von Geflüchteten

  • Dohrweg 59, 41066 Mönchengladbach
  • Voll- oder Teilzeit, bis zu 40 Wochenstunden
  • Stellen-ID: J
  • 2.580, ,46 (Vollzeit)
  • AVR DWBO Anlage Johanniter
  • in Mönchengladbach

    Arbeiten mit Wissen und Gewissen: Bei uns geht das Wir bieten Ihnen mit guten Arbeitsbedingungen, reizvolle Karriereperspektiven und einer fairen Bezahlung den richtigen Rahmen, in dem Sie langfristig ihr Bestes geben können. Getragen von einem starken Teamgeist und motiviert von der Tatsache, dass Sie bei den Johannitern wirklich etwas bewirken können. Miteinander, füreinander.

    Das bieten wir Ihnen

  • 13. Monatsgehalt
  • 30 Tage Urlaub (5 Tage Woche)
  • Anerkennung von Vordienstzeiten
  • Attraktiver Standort in zentraler Lage
  • Auslandsrückholdienst
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Dienstwagen für die Erledigung der Touren
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Geburtstagsgeschenk
  • Kostenfreie Mitarbeitendenparkplätze
  • Leistungsgerechte, attraktive Vergütung
  • Mitarbeitendenfeste
  • Mitarbeitendenvorteilsprogramm
  • Persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung
  • Positive Arbeitsatmosphäre
  • Rabatte in regionalen Sportstudios
  • Regelmäßige Mitarbeitendenbefragung
  • Regelmäßige Mitarbeitendengespräche
  • Sonderurlaub bei verschiedenen Anlässen wie bspw. bei der Geburt eines Kindes oder Hochzeit
  • Strukturierte Einarbeitung
  • Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Vertrauensvolle Ansprechpartner
  • Zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
  • Zusatzurlaub für Nachtarbeit
  • Zuschläge für Arbeit an Sonn- und Feiertagen
  • Zuschuss für Bildschirm-Arbeitsbrille
  • Das erwartet Sie

  • Sie betreuen die Bewohnerinnen und Bewohner einer Flüchtlingsunterkunft
  • Ihre Arbeitszeit ist vorwiegend in den Abend- und Nachtstunden, sowie am Wochenende
  • Sie sind die erste Ansprechperson für die aufkommenden Sorgen und Nöte
  • Sie arbeiten eng mit den pädagogischen Fachkräften der Unterkunft zusammen und begleiten bei Wochenendaktivitäten
  • Sie sorgen für die Einhaltung der Hausregeln in der Unterkunft
  • Das zeichnet Sie aus

  • Sie haben Freude am Umgang mit vorwiegend jungen Menschen aus verschiedenen Nationen
  • Sie sind weltoffen und verfügen idealerweise über Fremdsprachenkenntnisse
  • Sie haben einen Führerschein der Klasse B
  • Sie können ein erweitertes persönliches Führungszeugnis ohne Eintragungen vorweisen
  • Das sollten Sie noch wissen

    Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von