Softwareentwickler Backend - Tübingen, Deutschland - Solar-Planit Software GmbH

    Solar-Planit Software GmbH
    Solar-Planit Software GmbH Tübingen, Deutschland

    vor 4 Wochen

    Default job background
    Beschreibung
    Die Solar-Planit Software GmbH, eine hundertprozentige Tochter der BayWa r.e. AG, entwickelt mit einem Team von aktuell 13 hoch-motivierten Mitarbeitenden die gleichnamige Software Solar-Planit. Mit Solar-Planit lassen sich Photovoltaikanlagen schnell und komfortabel planen. Egal ob ein geeigneter Wechselrichter für die gewählten Module gefunden oder das Montagesystem novotegra geplant werden soll - schon nach wenigen Klicks präsentiert Solar-Planit das Ergebnis. Die Software wird in ganz Europa von mehreren Tausend Anwendern bei unseren Schwestergesellschaften und ihren Kunden eingesetzt. Unterstützt durch unsere Software wurden bereits Tausende von PV-Anlagen realisiert.

    Weltweit erlebt der Markt für PV-Anlagen ein enormes Wachstum und dies spiegelt sich auch in den wachsenden Anforderungen an unsere Software wider.

    Aufgrund unserer dynamischen Entwicklung suchen wir zur Unterstützung ab sofort Dich als Backend Entwickler:in (m|w|d) am Standort Tübingen:
    Wir suchen eine:n erfahrene:n Java-Backend-Entwickler:in für die Weiterentwicklung und Wartung unserer Software Solar-Planit auf Basis von JavaEE inklusive JPA
    - Zu Deinen Aufgaben gehört das Design und die Entwicklung von neuen Funktionen unserer Software
    - Gemeinsam mit dem Product Owner analysierst Du Kundenanforderungen und setzt diese anschließend in einem kleinen Team von Entwickler:innen um
    - Wir beschäftigen uns mit der Planung von Photovoltaik-Anlagen, daher sind Kenntnisse in Mathematik zur Berechnung der Statik und ein Verständnis für die elektrische Verschaltung und Auslegung dieser Anlagen von großem Vorteil

    Uns verbindet die Leidenschaft für Softwareentwicklung und erneuerbare Energien
    - Wir tauschen uns auch gern über Dinge aus, die nichts mit Software oder PV zu tun haben

    Weiterbildungsmöglichkeiten über interne und externe Schulungen
    - Flexible Arbeitszeiten, bis zu drei Tagen mobiles Arbeiten die Woche und moderne Arbeitsplatzausstattung
    - Zuschuss zur Betrieblichen Altersvorsorge
    - JobRad
    - Bezuschussung des Deutschlandtickets als Jobticket
    - Vergünstigt Online Einkaufen
    - Reise- und Unfallversicherung