Jobs
>
Kiel

    Sprach- und Kulturmittlerin/Sachbearbeiterin im Kompetenzteam Inklusion - Kiel, Deutschland - Landeshauptstadt Kiel

    Landeshauptstadt Kiel
    Default job background
    Beschreibung

    Stellenausschreibung

    Kiel sucht frische Köpfe.
    Kieler Jugendamt sucht Unterstützung

    Starten Sie bei uns als

    Sprach- und Kulturmittler*in/Sachbearbeiter*in im Kompetenzteam Inklusion
    (vergütet nach EG 2 TVöD)

    und werden Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt Teil der Kieler Stadtverwaltung befristet bis zum in Voll- oder Teilzeit.

    Was wir bieten - Ihre Vorteile

  • die Möglichkeit, Familie, Freizeit und Arbeitsalltag zu einem sinnhaften Ganzen zu vereinen
  • Einarbeitung, die auf den eigenen Erfahrungen aufbaut - und diese täglich erweitert
  • flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen wechselnder Prozesse und Aufgabenfelder
  • passgenaue Pendler*innen-Förderung - via Jobticket oder Förderung privater Fahrradbeschaffung (auch E-Bikes)
  • für Dienstwege: E-Mobilität mittels Carsharing und Nutzung der Kieler "Sprottenflotte"
  • Was zu tun ist - Ihre neue Aufgabe

    Mit dem Kindertagesförderungsgesetz sind wichtige Eckpunkte zur inklusiven frühkindlichen Bildung und Betreuung formuliert worden. Das Ziel ist die Sicherstellung einer gleichberechtigten Teilhabe für alle Kinder von Anfang an und in jeder Kindertagesbetreuung. Einrichtungen sollen sich flexibel auf die Unterstützungsmöglichkeiten für Kinder einstellen, darauf sollen sie vorbereitet und darin begleitet und gestärkt werden.

    Das Kompetenzteam Inklusion übernimmt in seiner multiprofessionellen Zusammensetzung die Aufgabe, Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflegestellen so zu unterstützen, dass diese sich prozesshaft inklusiver ausrichten. Hierfür erhalten diese bedarfsorientierte Hilfestellung durch Beratung und Unterstützung vor Ort.

  • Sie unterstützen Familien mit Kindern mit Behinderung im interkulturellen Kontext in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege, dazu gehören insbesondere folgende Aufgaben:
  • Vorstellung der Besonderheiten einer Kita (Konzepte etc.)
  • Begleitung bei der Eingewöhnung
  • Begleitung in der Bring- und Abholzeit
  • Begleitung in Elterngesprächen und Elternabenden
  • Umgang mit Mehrsprachigkeit
  • Aufklärung über die Bedeutung von Vorsorgeuntersuchungen und Impfungen
  • Aufklärung über gesunde Ernährung, Umgang mit Fernsehen und Medien
  • Hinweis auf Beratungsstellen für Familien
    Die Tätigkeit dient der Erklärung/Vermittlung des deutschen Kita-, Schul-und Gesundheitssystems und der damit verbundenen "Übertragung" in die Herkunftskultur/-sprache.
  • Sie kooperieren dabei mit Frühförderstellen, Autismusberatung, Leistungserbringer*innen der Eingliederungshilfe, Mitarbeiter*innen der Eingliederungshilfe, unterstützen die Kita-Teams/Kindertagespflegepersonen in der Zusammenarbeit mit den Eltern und nehmen an Gesamtplangesprächen teil.
  • Was Sie mitbringen - Ihre Qualifikationen

  • Qualifizierungskurs . Sie bringen einen abgeschlossenen Qualifikationskurs zum/zur
  • Pädagogischen Assistent*in –Basisqualifikation (DAA) oder
  • Kita-Lots*in
    mit bzw. haben Sie die Bereitschaft zur Teilnahme und Abschluss der Qualifizierung.
  • Sprache. Sie beherrschen die deutsche Sprache in Wort und Schrift.
  • Was Sie auszeichnet - Haltung und Persönlichkeit

    Sie besitzen die Fähigkeit, den Belangen der einzelnen Beteiligten verständnisvoll entgegenzukommen und fachkundig damit umzugehen, ohne dabei den Blick für das Allgemeinwohl zu verlieren. Sie bringen Verständnis für die Anliegen und Lebenssituationen von Rat- und Hilfesuchenden bzw. für andere Lebensweisen und Kulturen auf.

    Gut zu wissen - Besonderheiten Ihrer Stelle

    Die Aufgabe des multiprofessionellen Kompetenzteams Inklusion hat im Wesentlichen zum Ziel, dass sich alle Kitas und Kindertagespflegepersonen auf die Bedarfe von Kindern mit unterschiedlichen Unterstützungsanforderungen ausrichten können. Hierzu sollen die Fachkräfte in Kitas und Kindertagespflegepersonen nach und nach gestärkt, beraten und konkret vor Ort unterstützt werden. Dies ist ein Entwicklungsprozess, den das Kompetenzteam erstmalig erarbeiten und praktisch umsetzen wird. Diesen Prozess wird das Kompetenzteam kooperativ gestalten und die Synergien und Potentiale der vielfältigen Professionen und Schwerpunkte optimal in Einklang bringen.

    Beratungen sind in allen Kindertageseinrichtungen/Kindertagespflegestellen durchzuführen. Gelegentlich sind Termine außerhalb der regulären Öffnungszeiten der Tageseinrichtungen wahrzunehmen.

    Im Jugendamt wird eine hohe Kollegialität gelebt und es zeichnet sich durch einen konstruktiven Diskurs sowie einen wertschätzenden Umgang miteinander aus. Beteiligung hat im Jugendamt einen hohen Stellenwert.

    Die Stelle ist teilbar.

    Interessiert? – Wir auch.

    Gern möchten wir Sie kennenlernen

    Ihr



  • Kreis Plön, Hauptamt Honigsee, Deutschland

    Der Kreis Plön sucht zum für das Kompetenzteam Inklusion in der Abteilung Kindertagesbetreuung und Jugendarbeit des Amtes für Familie und Jugend eine Heilpädagogin oder einen Heilpädagoge (m/w/d) je nach Qualifikation bis zur EG S 12 TVöD, Teilzeit (29,25 Wochenstunden), unbefris ...


  • Kreis Plön, Hauptamt Honigsee, Deutschland

    Der Kreis Plön sucht zum für das Kompetenzteam Inklusion in der Abteilung Kindertagesbetreuung und Jugendarbeit des Amtes für Familie und Jugend eine Logopädin oder einen Logopäden (m/w/d) je nach Qualifikation bis zur EG 9b TVöD, Teilzeit (19,5 Wochenstunden), unbefristet Das Ko ...


  • Kreis Plön, Hauptamt Schellhorn, Deutschland

    Der Kreis Plön sucht zum für das Kompetenzteam Inklusion in der Abteilung Kindertagesbetreuung und Jugendarbeit des Amtes für Familie und Jugend eine Heilpädagogin oder einen Heilpädagoge (m/w/d) je nach Qualifikation bis zur EG S 12 TVöD, Teilzeit (29,25 Wochenstunden), unbefris ...


  • Kreis Plön, Hauptamt Plön, Deutschland

    Der Kreis Plön sucht zum für das Kompetenzteam Inklusion in der Abteilung Kindertagesbetreuung und Jugendarbeit im Amt für Familie und Jugend · eine Ergotherapeutin oder einen Ergotherapeut (m/w/d) · je nach Qualifikation bis zur EG 9b TVöD, Teilzeit (29,25 Wochenstunden), unbef ...


  • Kreis Plön, Hauptamt Plön, Deutschland Nebenberuflich

    Der Kreis Plön sucht zum für das Kompetenzteam Inklusion in der Abteilung Kindertagesbetreuung und Jugendarbeit des Amtes für Familie und Jugend · eine Heilpädagogin oder einen Heilpädagoge (m/w/d) · je nach Qualifikation bis zur EG S 12 TVöD, Teilzeit (29,25 Wochenstunden), unb ...


  • Kreis Plön, Hauptamt Plön, Deutschland Nebenberuflich

    Der Kreis Plön sucht zum für das Kompetenzteam Inklusion in der Abteilung Kindertagesbetreuung und Jugendarbeit im Amt für Familie und Jugend · eine Ergotherapeutin oder einen Ergotherapeut (m/w/d) · je nach Qualifikation bis zur EG 9b TVöD, Teilzeit (29,25 Wochenstunden), unbef ...


  • Kreis Plön, Hauptamt Plön, Deutschland Nebenberuflich

    Der Kreis Plön sucht zum für das Kompetenzteam Inklusion in der Abteilung Kindertagesbetreuung und Jugendarbeit des Amtes für Familie und Jugend · eine Logopädin oder einen Logopäden (m/w/d) · je nach Qualifikation bis zur EG 9b TVöD, Teilzeit (19,5 Wochenstunden), unbefristet · ...