Jobs
>
Schwerin

    Fachreferent (m/w/d) im Kompetenzzentrum Teilhabe/Angebote für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung/Behinderung und Angebote der Suchtkrankenhilfe - Schwerin, Deutschland - Nordkirche

    Nordkirche
    Default job background
    Beschreibung

    in Schwerin, zum nächstmöglichen Termin

    Stellenausschreibung

    Das Diakonische Werk Mecklenburg-Vorpommern ützung, Beratung und Begleitung.
    In den rund 1.000 Einrichtungen und Diensten unserer Mitglieder sind über Mitarbeitende in den Arbeitsfeldern der Kindertagesförderung, Kinder- und Jugendhilfe, Schule, der Altenhilfe und Pflege, Rehabilitation und Gesundheitsvorsorge, der Teilhabe für Menschen mit Behinderungen und Erkrankungen, der Projektarbeit für und mit Menschen mit Migrationsgeschichte sowie für Menschen in besonderen Lebenssituationen, der Beratungsdienste, im freiwilligen Engagement bis hin zur Aus-, Fort- und Weiterbildung in Mecklenburg und Vorpommern tätig.
    Das Diakonische Werk Mecklenburg-Vorpommern e. V. nimmt Aufgaben eines Spitzenverbandes der Freien Wohlfahrtspflege wahr und vertritt als solcher alle Belange seiner Mitglieder gegenüber anderen Spitzenverbänden, den kommunalen Spitzenverbänden, den Kranken- und Pflegekassen, den Sozialhilfeträgern und dem Land Mecklenburg-Vorpommern.
    Es ist ein rechtlich selbstständiges Werk der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche).
    Weitere Informationen finden Sie unter

    Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein*e Fachreferent (m/w/d) im Kompetenzzentrum Teilhabe/Angebote für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung/Behinderung und Angebote der Suchtkrankenhilfe

    Die Stelle ist unbefristet und hat einen Gesamtumfang von 40 Wochenstunden. Der Dienstort befindet sich in Schwerin mit landesweiter Tätigkeit in Mecklenburg-Vorpommern.

    Sie werden schwerpunktmäßig:

  • Die eigenverantwortliche fachliche Erarbeitung und Umsetzung der Ziele, vorrangig im Arbeitsbereich Angebote für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen/Behinderungen und Suchtkrankenhilfe gemäß den Rahmenbedingungen des SGB IX und SGB V im Rahmen der strategischen Ausrichtung des Kompetenzzentrums Teilhabe für und mit den Mitgliedseinrichtungen, den entsprechenden Verantwortungsbereichen der Nordkirche und der Bundesdiakonie
    Hierzu gehört :

    • Beratung und Unterstützung der Mitgliedseinrichtungen bei der Umsetzung gesetzlicher und vertraglicher Neuregelungen

    • Information, Beratung, Begleitung und Unterstützung von Mitgliedseinrichtungen hinsichtlich der konzeptionellen Weiterentwicklung im Arbeitsbereich Angebote für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung/Behinderung und Angebote der Suchtkrankenhilfe

    • Einbringung des spezifischen Fachwissens innerhalb des Landesverbandes und inhaltliche Vernetzung mit entsprechenden Arbeitsbereichen und Querschnittsthemen

    • Unterstützung bei der Erstellung von Stellungnahmen zu bundes- und landesspezifischen Gesetzen

    • Unterstützung bei der fachlich inhaltlichen Vorbereitung von Entgeltverhandlungen und Förderanträgen der Mitgliedseinrichtungen

    • Vorbereitung und Durchführung von Fachtagungen und Informationsveranstaltungen Begleitung und Unterstützung bei Prüfungen der Angebote der Mitgliedseinrichtungen in der Eingliederungshilfe durch Leistungsträger

    • Zusammenarbeit mit den anderen Wohlfahrtsverbänden und anderen Leistungsanbietern auf fachlicher Ebene

    • Vertretung des Diakonischen Werkes in den entsprechenden Gremien auf Landesebene und Bundesebene
  • Entwicklung und Umsetzung der Kommunikationsstrategie des verantworteten Arbeitsbereiches
  • Prozessorganisation zur Erfüllung der fachlichen Aufgabe
  • Sie verfügen über:

  • Einen Abschluss einer sozialrechtlichen und/oder sozialpädagogischen Fachhochschulausbildung oder Hochschulausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrungen im Bereich der Eingliederungshilfe SGB IX und/oder des SGB V und in der Sozialen Arbeit,
  • Grundlagenwissen in sozial- und verwaltungsrechtlichen Rechtsgebieten fundiertes Anwenderwissen in den Office Programmen,
  • die ausgeprägte Fähigkeit zu eigenverantwortlichem Arbeiten,
  • einen engagierten und kommunikativen Arbeitsstil,
  • Koordinations- und Teamfähigkeit,
  • die Bereitschaft zur Reisetätigkeit und Führerschein der Klasse B
  • Die Zugehörigkeit zur Evangelischen Kirche oder einer der Mitgliedskirchen der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen ist wünschenswert.

    Sie können erwarten:

  • eine sinnstiftende, interessante, verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeit
  • einen regelmäßigen kollegialen Fachaustausch,
  • flexible Arbeitsbedingungen,
  • eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Mecklenburg-Vorpommern einschließlich Erhöhungen nach den Erfahrungsstufen sowie
    o Kinderzuschläge und vermögenswirksame Leistungen,
    o eine Jahressonderzahlung,
    o 30 Tage Urlaub im Jahr,
    o eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung,
  • modern ausgestattete Arbeitsplätze und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten,
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
  • vielfältige Möglichkeiten innovative Ideen zu entwickeln und umzusetzen
  • Ihre Bewerbung richten Sie vorzugsweise digital bis zum an die Zentrumsleitung Nadine Romanowsky per E-Mail: romanowsky@:

    Diakonisches Werk Mecklenburg-Vorpommern
    Körnerstraße 7
    19055 Schwerin

    Weitere Auskünfte können Sie gerne unter der erhalten.

    Wir bitten um Verständnis, dass Bewerbungskosten nicht erstattet werden können.
    Weitersagen erlaubt.
    Diese Stelle ist für Sie nicht relevant? Wir freuen uns dennoch über eine Weiterleitung oder Empfehlung an Interessierte, für die diese Stelle passen könnte.

    Schwerin,

    Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf .

    Stellenbeschreibung als PDF Drucken

    Das Diakonische Werk Mecklenburg-Vorpommern ützung, Beratung und Begleitung.
    In den rund 1.000 Einrichtungen und Diensten unserer Mitglieder sind über Mitarbeitende in den Arbeitsfeldern der Kindertagesförderung, Kinder- und Jugendhilfe, Schule, der Altenhilfe und Pflege, Rehabilitation und Gesundheitsvorsorge, der Teilhabe für Menschen mit Behinderungen und Erkrankungen, der Projektarbeit für und mit Menschen mit Migrationsgeschichte sowie für Menschen in besonderen Lebenssituationen, der Beratungsdienste, im freiwilligen Engagement bis hin zur Aus-, Fort- und Weiterbildung in Mecklenburg und Vorpommern tätig.
    Das Diakonische Werk Mecklenburg-Vorpommern e. V. nimmt Aufgaben eines Spitzenverbandes der Freien Wohlfahrtspflege wahr und vertritt als solcher alle Belange seiner Mitglieder gegenüber anderen Spitzenverbänden, den kommunalen Spitzenverbänden, den Kranken- und Pflegekassen, den Sozialhilfeträgern und dem Land Mecklenburg-Vorpommern.
    Es ist ein rechtlich selbstständiges Werk der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche).
    Weitere Informationen finden Sie unter

    Einsatzort: Nadine Romanowsky romanowsky@ Diakonisches Werk Mecklenburg-Vorpommern
    Körnerstraße 7
    19055 Schwerin Bewerbung an: Zentrumsleitung romanowsky@ Diakonisches Werk Mecklenburg-Vorpommern
    Zentrumsleitung Nadine Romanowsky
    Körnerstraße 7
    19055 Schwerin

    Diakon*in

    Als Diakon in der Nordkirche arbeiten? Hier erfahren Sie mehr zum Berufsbild des Diakons bzw. der Diakonin und erhalten Informationen zur Ausbildung. Mehr Einrichtung:
    Diakonisches Werk Mecklenburg-Vorpommern
    Körnerstraße 7
    19055 Schwerin


  • Diakonisches Werk Mecklenburg-Vorpommern e. V. Vellahn, Deutschland

    **Stellendaten**: · - Stellenart- Stelle für Fachkräfte- Arbeitsfelder- Beratung / Sozialarbeit · - Bildung / Erziehung · - Pflege / medizinische Versorgung- Arbeitsbereich- Diakonischer Arbeitgeber- Gliedkirche- Bundesland- Mecklenburg-Vorpommern- Arbeitsort Vellahn- Voraussetzu ...


  • Nordkirche Schwerin, Deutschland

    in Schwerin, zum nächstmöglichen Termin · Für unser Magnus-Huss-Rehabilitationszentrum in 19063 Schwerin suchen wir Sie zur Verstärkung unseres Teams als · Sozialarbeiter:in mit suchttherapeutischer Zusatzqualifikation (*gn) · Im Magnus-Huss-Rehabilitationszentrum für Abhängig ...


  • Nordkirche Schwerin, Deutschland

    in Schwerin, ab · Für unser Magnus-Huss-Rehabilitationszentrum in 19063 Schwerin suchen wir Sie zur Verstärkung unseres Teams als · Psychologischen Psychotherapeuten (*gn) und/oder Psychologen (*gn) mit · sehr fortgeschrittener psychotherapeutischer Ausbildung (VT/TP) · Im M ...


  • Evangelische Suchtkrankenhilfe Mecklenburg-Vorpommern gGmbH Veelböken, Deutschland

    Die Evangelische Suchtkrankenhilfe Mecklenburg-Vorpommern gGmbH ist Mitglied im Diakonischen Werk Mecklenburg-Vorpommern e.V. und vereint in ihrer Trägerschaft seit Einrichtungen aus verschiedenen Bereichen der Suchtarbeit in Mecklenburg-Vorpommern. Wir suchen in unserer Sucht- u ...


  • Nordkirche Gadebusch, Deutschland

    in Gadebusch, zum nächstmöglichen Termin · Die Evangelische Suchtkrankenhilfe Mecklenburg-Vorpommern gGmbH ist Mitglied im Diakonischen Werk Mecklenburg-Vorpommern ägerschaft seit Einrichtungen aus verschiedenen Bereichen der Suchtarbeit in Mecklenburg-Vorpommern. · Wir suchen ...