Jobs
>
Hardegsen

    Schulverwaltungskraft - Hardegsen, Deutschland - Stadt Hardegsen

    Stadt Hardegsen
    Stadt Hardegsen Hardegsen, Deutschland

    vor 3 Wochen

    Default job background
    Nebenberuflich
    Beschreibung

    Die Grundschule Hardegsen ist seit dem Schuljahr 2020/21 Offene Ganztagsschule.
    Im Schuljahr 2023/24 werden an unserer Schule 268 Schülerinnen und Schüler in 12 Klassen von 10 Lehrerinnen, 3 Lehrern, einer Förderschullehrerin, einer Lehramtsanwärterin und einem Lehramtsanwärter unterrichtet. Außerdem gehören momentan sechs pädagogische Mitarbeiterinnen, eine FSJlerin und eine Langzeit-Praktikantin zum Team.

    Die Kinder kommen aus folgenden Ortschaften:
    Kernstadt Hardegsen, Asche, Lichtenborn, Ellierode, Hettensen, Ertinghausen, Trögen, Üssinghausen, Espol, Gladebeck, Hevensen, Lutterhausen.

    Die wesentlichen Aufgaben einer Schulverwaltungskraft sind allgemeine Schulsekretariatsaufgaben (z.B. Entgegennahme und Weiterleitung der Postein- und ausgänge und Telefongesprächen, Auskünfte erteilen, Vorbereitung von Besprechungen, allgem. Aktenverwaltung, Terminüberwachung, Beschaffung von Büromaterial, Ablage- und Registraturaufgaben), Unterstützung der Schulleitung (z.B. Schreibarbeiten), sowie Angelegenheiten der Schüler*innen und Eltern (z. B. Anmeldeverfahren, Verwaltung der Schüler*innenakten und Dateien, Schulpflichtüberwachung etc.), sowie die Koordinierung des Ganztagsschulangebotes.

    Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten oder der erfolgreich abgeschlossene Angestelltenlehrgang I
    Nachrangig Steuerfachangestellte, Sozialversicherungsfachangestellte, Rechtsanwalts-/Notar- oder Patentanwaltsfachangestellte, Justizfachangestellte, Fachangestellte für Arbeitsmarktdienstleistungen sowie Fachangestellte für Bürokommunikation/Kaufleute für Büromanagement mit Ausbildung im Zuständigkeitsbereich des Öffentlichen Dienstes sowie Personen mit erfolgreich abgeschlossener Ausbildung in einem kaufmännischen Beruf mit einer Ausbildungsdauer von mind. drei Jahren, verbunden mit einer einschlägigen Berufserfahrung von mindestens zwei Jahren.
    Sekretariatserfahrung ist von Vorteil.
    Für die Aufgabenwahrnehmung ist es erforderlich, dass die gesetzlichen Regelungen zum Masernschutz beachtet werden.
    Erwartet werden sehr gute Rechtschreibkenntnisse und eine für diese Position entsprechende Ausdrucksweise in Wort und Schrift, sowie gute EDV-Kenntnisse, insb. Erfahrungen mit Office-Programmen.
    Ein Interesse am Umgang mit Kindern und Jugendlichen sollte vorhanden sein.
    Aufgrund des vielfältigen Umgangs mit den Schüler*innen, der Schulleitung und den Lehrer*innen wird eine gute Kommunikationsfähigkeit und ein sicheres Auftreten, Belastbarkeit aber auch eine entsprechende Sozialkompetenz erwartet.
    Ebenso werden Organisationsfähigkeit und Teamfähigkeit erwartet.

    Besonderheiten allgemein:

    Der Dienstbeginn im Schulsekretariat der Grundschule Hardegsen hat i.d.R. bis spätestens 7.30 Uhr zu erfolgen.

    Es besteht das Arbeitsmodell einer Ferienregelung: Durch die Erhöhung der wöchentlichen vertraglichen Arbeitszeit um ca. 20% ergeben sich zusätzliche arbeitsfreie Tage für die Ferienzeiten (Nds.).
    Urlaub ist grundsätzlich in den Schulferien zu nehmen.

    Freuen Sie sich auf:

    einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem tollen Team
    persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch Fortbildungsangebote
    Gesundheitsmanagement
    E-Bike-Leasing
    betriebliche Altersvorsorge
    Leistungsorientierte Bezahlung
    Jahressonderzahlung

    Stadt Hardegsen
    Frau Sandra Oppermann
    Vor dem Tore 1
    37181 Hardegsen

    Tel. 05505/503-17