Arzt, Epidemiologe - Berlin, Deutschland - Auswärtiges Amt

    Auswärtiges Amt
    Default job background
    Beschreibung

    In Berlin arbeiten, weltweit wirken

    Als Ministerium mit einem Netz von über 200 Botschaften und Konsulaten ist das Auswärtige Amt Deutschlands Stimme in der Welt. Wir pflegen bilaterale und multilaterale Beziehungen, erteilen Visa, unterstützen Deutsche im Ausland, fördern Wirtschaft und Kultur und leisten humanitäre Hilfe.
    Unsere Aufgaben im In- und Ausland sind so divers, wie wir uns unser Team wünschen.

    Für unser Team in Berlin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur befristeten Einstellung im Rahmen einer Elternzeitvertretung in Voll- oder Teilzeit eine/einen:

    Ärztin / Arzt (w/m/d)

    Entgeltgruppe 14 bis 15 TVöD Bund bzw. bis A15 BBesO ; Kennziffer:

    Der Gesundheitsdienst des Auswärtigen Amtes ist weltweit zuständig für die medizinische und psychosoziale Betreuung der Beschäftigten und ihrer mitausreisenden Familienangehörigen und nimmt diese Aufgaben im Inland auch für die Beschäftigten des Bundesamts für Auswärtige Angelegenheiten sowie das Deutsche Archäologische Institut wahr. Als Teil des Teams erwarten Sie abwechslungsreiche Tätigkeiten mit Schwerpunkt auf theoretisch-wissenschaftlichem Arbeiten im internationalen Umfeld.

    Ihre Aufgaben
    • globale infektionsepidemiologische Lagebilderstellung auf der Basis von Informationen aus offenen Quellen
    • Gewinnung, Bewertung und Synthese von Informationen zu internationalen Gesundheitsereignissen und -entwicklungen
    • Erstellen von Reise- und Sicherheitshinweisen zur Information der Öffentlichkeit über akute Gesundheitsgefahren und Krankheitsausbrüche weltweit
    • primäre Ansprechperson für fachlich-medizinische und logistische Fragen im Pandemiefall
    • Austausch mit Partnerinstitutionen im Bereich "epidemic intelligence"
    • Prävention im Rahmen der Tropen-, Reise- und Arbeitsmedizin, einschließlich Impfschutz
    • Sie arbeiten sicher mit Microsoft Office und arbeiten sich in IT-Fachanwendungen ein.
    Das macht Sie als Person aus
    • Arbeit mit internationalem Bezug reizt Sie.
    • Engagiertes und selbständiges Arbeiten macht Ihnen Spaß und Sie übernehmen gerne Verantwortung.
    • Sie verfügen über sehr gute Englischkenntnisse (C1).
    • Serviceorientierung ist für Sie selbstverständlich.
    • Sie kommunizieren klar und empathisch - nach innen wie außen.
    • Für komplexe Fragen finden Sie im Team passende Lösungen.
    • Sie behalten Ziele im Blick und vertreten Ihre Position.

    Ihr Profil

    • Ärztin/Arzt (Approbation)
    • Zusatzqualifikation mit Schwerpunkt (Infektions-)Epidemiologie (wie z. B. MPH, MSE, PAE, EPIET, EIS, FETP)
    • deutsche Staatsangehörigkeit bzw. die eines Mitgliedstaats der EU oder EFTA
    • sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache (C1)

    Wir freuen uns ergänzend über

    • Erfahrung in wissenschaftlichem Arbeiten
    • berufliche Vorerfahrung zu (Gesundheits-)Thematiken in Bezug auf Länder mit begrenzten medizinischen Ressourcen
    • Kenntnisse im Bereich Reise-, Impf- und Tropenmedizin
    • Auslandserfahrung aus Beruf oder Ausbildung
    • Promotion
    • weitere Sprachkenntnisse
    Es können sich auch Beamtinnen und Beamte bis zur Besoldungsgruppe A15 bewerben.Unser Angebot
    • Gleitzeit, Homeoffice, Teilzeitmöglichkeit
    • abwechslungsreiche, sinnhafte und anspruchsvolle Aufgaben in einem kollegialen Umfeld
    • Onboarding, umfangreiches Fortbildungsangebot (Fremdsprachen, IT, Gesundheitskurse) für Ihre berufliche Weiterentwicklung
    • attraktiver Arbeitsplatz im Herzen Berlins mit Zulage für oberste Bundesbehörden
    • Das Auswärtige Amt trägt seit 2015 das Hertie-Siegel für Familienfreundlichkeit und hat die Charta der Vielfalt unterzeichnet.
    • Wir leben Diversität, auch mit Beschäftigteninitiativen wie , Rainbow, Diplomats of Color und inklusiv.
    • Zuschuss zum DeutschlandJobTicket oder anderen Jobtickets

    Wir leben Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von kultureller, sozialer oder ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder persönlicher Identität. Im Interesse der beruflichen Gleichstellung sind Bewerbungen von Frauen in Bereichen mit Unterrepräsentanz wie diesem besonders erwünscht und werden entsprechend den gesetzlichen Vorgaben bevorzugt berücksichtigt. Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Personen ermutigen wir ausdrücklich zur Bewerbung; sie werden nach den geltenden gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.