Remote: Unterstützung im Projektmanagement M/W/D - Würzburg, Deutschland - Julius-Maximilians-Universität Würzburg

    Default job background
    Ganztags
    Beschreibung
    Um interne und externe forschungsbezogene Auswertungen und Berichte zu optimieren, wird die Julius-Maximilians-Universität Würzburg ein Forschungsinformationssystem (FIS) etablieren und hat
    eine Stelle im Projektmanagement (w/m/d)
    in Voll- oder Teilzeit im Research Advancement Centre (RAC) zum 1. Das RAC berät und begleitet Forschende der Universität bei Antragsvorhaben im Rahmen nationaler, europäischer und internationaler Förderprogramme. Als Stabsstelle des Präsidiums leistet das RAC zudem Unterstützung bei strategischen Fragen der Forschungs- und Nachwuchsförderung, administriert die internen Forschungsförderprogramme und koordiniert die Datenaufbereitung für die Teilnahme an internationalen Hochschulrankings.
    Die Arbeitszeit beträgt 40,1 Std./Woche in Vollzeit, die Vergütung erfolgt nach TV-L. 2027 befristet.
    Im Zuge dessen sind Sie für die Konzeption, Planung, Steuerung, Umsetzung und Optimierung der Projektabläufe verantwortlich.
    Sie begleiten die Einführung, Weiterentwicklung und Optimierung von Prozessen und Workflows für die Datenerfassung und Qualitätssicherung. Zu Ihren Aufgaben gehört auch die Konzeption und Durchführung von zielgruppen-spezifischen Schulungen und Handreichungen.
    Sie haben ein wissenschaftliches Hochschulstudium erfolgreich abgeschlossen und bringen Berufserfahrung im Projektmanagement sowie Prozess- und Change-Management im Hochschulbereich mit.
    Sie interessieren sich für Daten- und Digitalisierungsthemen und haben Erfahrung bezüglich der Einführung einer universitätsweiten Software.
    Ein stilsicherer Umgang mit der deutschen Sprache sowie Verhandlungsgeschick und Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab.
    Wir bieten Ihnen - je nach Qualifikation und Berufserfahrung - eine Bezahlung bis Entgeltgruppe TV-L E13 mit einer abwechslungsreichen, verantwortungsvollen und durch Ihr persönliches Engagement zu gestaltenden Tätigkeit in einem kollegialen und motivierten Team. Eine familienfreundliche Arbeitsumgebung mit der Option auf Kinderbetreuung und Homeoffice sowie flexiblen Arbeitszeiten ermöglicht die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Neben einer attraktiven und vielfältigen Auswahl an Fort- und Weiterbildungen bieten wir ein Jobticket und abwechslungsreiches Sportprogramm zu vergünstigten Konditionen im Herzen der Weinregion Franken.
    Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. Bei im Wesentlichen gleicher Eig-nung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Schwerbehinderte bevorzugt eingestellt. 10 MB) an die Leiterin des Research Advancement Centre, Frau Dr. Sie werden zeitnah nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet. Sofern Sie einen Freiumschlag beifügen, werden Ihnen die Bewerbungsunterlagen drei Monate nach Abschluss des Auswahlverfahrens zurückgesandt.