Ausbildung zum Anlagenmechaniker/-in - Lübeck, Deutschland - Drägerwerk AG & Co. KGaA

    Default job background
    Beschreibung
    Vom Krankenhaus über die Industrie bis zur Feuerwehr verlassen sich Menschen weltweit auf unsere Produkte: hochmoderne Technik, die echte Ingenieurskunst mit der digitalen Zukunft verbindet. 000 Mitarbeitenden setzen wir uns dafür ein, dass aus Technik ›Technik für das Leben‹ entsteht.

    Am besten über unser Online-Bewerbungsportal, damit deine Daten schnell und sicher bei uns ankommen. Ein letztes Versprechen: Wir widmen uns deiner Bewerbung mit der gleichen Sorgfalt, mit der wir daran arbeiten, dass aus Technik ›Technik für das Leben‹ entsteht.

    154€ und bekommst 3 Sonderzahlungen im Jahr. Du arbeitest 35 Stunden pro Woche (Gleitzeit, mobiles Arbeiten möglich). Als Anlagenmechaniker Medizinsystemtechnik (IHK) bist du direkt beim Kunden vor Ort in der Region Hamburg-Schleswig Holstein und begleitest Projekte, die vielen Menschen zugutekommen. Du installierst statt Haustechnik - "Technik für das Leben" im OP-Bereich, auf der Intensivstation, in der Gasversorgung sowie im Labor-Bereich.

    dich mit Kunden und Gewerken auf der Baustelle abzustimmen
    - das Löten, das Biegen, das Schweißen und das Bohren
    - Hauptschulabschluss, Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife/Abitur - einen Abschluss brauchst du. Viel wichtiger ist jedoch dein handwerkliches Geschick, dein Interesse an Technik und deine offene Art. Und natürlich der Führerschein für deinen eigenen Dienstwagen.

    30 Tage Urlaubsanspruch plus betrieblich geregelte Sonderurlaubstage
    - Flexible Arbeitszeiten
    - Beiträge zur (betrieblichen) Altersvorsorge
    - Firmenwagen
    - Private Freizeit- und Weiterbildungsprogramme
    - Betriebssport und Präventionskurse
    -