Jobs
>
Mainz

    Projektmanagement/-koordination im Wissens- und Technologietransfer - Mainz, Deutschland - Leibniz-Gemeinschaft

    Leibniz-Gemeinschaft
    Default job background
    Beschreibung

    Die Leibniz-Institut für Resilienzforschung (LIR) gGmbH ist ein wissenschaftlich eigenständiges, außeruniversitäres Forschungsinstitut mit dem Ziel der Erforschung des Phänomens der Resilienz, d.h. der Aufrechterhaltung bzw. raschen Wiederherstellung der psychischen Gesundheit während oder nach stressvollen Lebensumständen. Sie untersucht die Mechanismen, die Resilienz vermitteln, entwickelt Resilienz fördernde Interventionen und implementiert wirksame Interventionen in die Gesundheitsfürsorge in Betrieben, Schulen oder Universitäten.

    Der Transfer von Forschungs- und Entwicklungsergebnissen in die Gesellschaft ist ein wichtiger Bestandteil der Arbeit des LIR. Unser Anwendungsbereich "Plattform Transfer" hat das Ziel, die wissenschaftlichen Ergebnisse der Resilienzforschung in die Gesellschaft zu übertragen. Dafür suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt

    Projektmanagement/-koordination (m/w/d) im Wissens- und Technologietransfer

    (100% Stellenumfang, 38,5 Std./ Woche, befristet für 1 Jahr)

    Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Mitarbeit in der Weiterentwicklung und Evaluation unserer Gesundheitsförderprogramme & Projekte
  • Koordination & Begleitung von Projekten im Wissens- und Technologietransfer mit dem Fokus auf die technische Infrastruktur, z. B. Fragebogentools wie SoSciSurvey
  • Organisatorische Unterstützung der Resilienzförderprogramme und Projekte
  • Technische anwendungsbezogene Unterstützung der Schulungsprogramme inklusive Projektplanung
  • Mitarbeit in der Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit z. B. durch Unterstützung im Aufbau und Weiterentwicklung der Kommunikationsinfrastruktur
  • Ihr Profil:

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung oder ein abgeschlossenes Studium in den für die Stelle relevanten Bereichen
  • Erfahrungen in der Koordination von Projekten und verschiedenen Stakeholdern und Kundenbetreuung und -beratung
  • Die Fähigkeiten zu strukturiertem und eigenständigem Arbeiten sowie eine gute Ausdrucksfähigkeit bei der Zusammenfassung komplexer Themen
  • Flexibilität, hohe Motivation, Kreativität, Teamfähigkeit, Empathie und Freude am Umgang mit Menschen und Prozessen runden Ihr Profil ab
  • Wir bieten:

  • ein anspruchsvolles, hoch dynamisches und wissenschaftsgetriebenes Arbeitsumfeld
  • Mitglied eines Teams mit großem Gestaltungsspielraum und projektbezogenem Arbeiten
  • flexible Arbeitszeiten
  • Einführung und Weiterbildung in die Resilienzforschung und deren Anwendung
  • Möglichkeit, an der Gesundheits- und Resilienzförderung von Menschen und Organisationen aktiv beteiligt zu sein
  • Die Vergütung erfolgt gemäß der Entgelttabelle für EG 9b des Tarifvertag Universitätsmedizin Mainz.

    Alle fachlichen Fragen beantwortet Ihnen gerne Kate Utzschneider (kate.utzschneiderlir-).

    Haben wir Sie angesprochen? Dann senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung ausschließlich per E-Mail und in einer zusammenhängenden PDF-Datei bis zum an: recruitinglir- Bitte geben Sie im Betreff die Kennziffer LIR_97 an.

    Frauen werden bei Einstellungen bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, soweit und solange eine Unterrepräsentanz vorliegt. Dies gilt nicht, wenn in der Person eines Bewerbers so schwerwiegende Gründe vorliegen, dass sie auch unter Beachtung des Gebotes zur Gleichstellung der Frauen überwiegen. Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt (Nachweis erforderlich).



  • Leibniz-Gemeinschaft Mainz, Deutschland

    · **Projektmanagement/-koordination (m/w/d) im Wissens · - und Technologietransfer**: · **Leibniz-Institut für Resilienzforschung (LIR), Mainz**: · Die Leibniz-Institut für Resilienzforschung (LIR) gGmbH ist ein wissenschaftlich eigenständiges, außeruniversitäres Forschungsinsti ...


  • Universitätsklinikum Frankfurt Frankfurt, Deutschland

    · Clinician Scientist – translationale Krebsforschung · "Aus Wissen wird Gesundheit" – wir füllen dieses Motto tagtäglich mit Leben, entwickeln neue Ideen und Altbewährtes weiter. Das Universitätsklinikum Frankfurt besteht seit 1914 und unsere rund 7.500 Beschäftigten bringen si ...

  • Universitätsklinikum Frankfurt

    Clinician Scientist

    vor 1 Woche


    Universitätsklinikum Frankfurt Frankfurt am Main, Deutschland

    »Aus Wissen wird Gesundheit« - wir füllen dieses Motto tagtäglich mit Leben, entwickeln neue Ideen und Altbewährtes weiter. Das Universitätsklinikum Frankfurt besteht seit 1914 und unsere rund 7.500 Beschäftigten bringen sich mit ihrem Können und Wissen an den 33 Fachkliniken, kl ...


  • Hochschule RheinMain Wiesbaden, Deutschland

    Ihre Aufgaben Aktive Teilhabe an Forschungsaktivitäten in hessian.AI, sowie an den zentrumseigenen Lehr-, Weiterbildungs · - und Transferformaten Transfer von Forschungsergebnissen in Kooperation mit regionalen Partnern des Public Sectors. Umsetzung der zentrumseigenen Maßnahmen ...

  • Technische Hochschule Bingen

    Koordinator in

    vor 3 Wochen


    Technische Hochschule Bingen Bingen am Rhein, Deutschland

    Die Technische Hochschule Bingen blickt auf 125 Jahre Geschichte zurück und versteht sich als weltoffene, vielfältige Hochschule. In den etwa 30 Studiengängen bilden wir derzeit rund 2.300 Studierende in den Ingenieur · - und Naturwissenschaften aus. Unsere anerkannte praxisnahe ...

  • Fyte

    Process Chemist

    vor 6 Tagen


    Fyte Frankfurt am Main, Deutschland

    **Ihre Aufgabe**: · Bereitstellung von technischem Input für die Evaluierung neuer Projekte in Zusammenarbeit mit dem PMO und F&E. · Zuständig für den Transfer neuer Produkte aus F&E in die Produktion · Erstellung der Herstelldokumentation · Vorbereitung von HAZOP und Sicherheits ...

  • Technische Hochschule Bingen

    Forschungsreferent in

    vor 2 Wochen


    Technische Hochschule Bingen Bingen am Rhein, Deutschland

    Die Technische Hochschule Bingen blickt auf 125 Jahre Geschichte zurück und versteht sich als weltoffene, vielfältige Hochschule. In den etwa 30 Studiengängen bilden wir derzeit rund 2.300 Studierende in den Ingenieur · - und Naturwissenschaften aus. Unsere anerkannte praxisnahe ...


  • Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Frankfurt Am Main, Deutschland

    Die Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) ist eine der größten praxisorientierten Hochschulen in Bayern und deckt mit den Bereichen Technik, Sozial · - und Wirtschaftswissenschaften, Gestaltung und Sprachen ein breites Fächerspektrum ab. Wir begleiten rund 9.300 Studi ...