Jobs
>
Köln

    Fachkraft für Delirprävention - North Rhine-Westphalia, Deutschland - Evangelisches Klinikum Niederrhein gGmbH

    Evangelisches Klinikum Niederrhein gGmbH background
    Beschreibung

    Vielseitig verbunden für unsere Region - die Pflege im EVKLN und BETHESDA Wir, die Evangelisches Klinikum Niederrhein gGmbH und die Evangelisches Krankenhaus BETHESDA zu Duisburg GmbH, sind akademische Lehrkrankenhäuser der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und als Maximalversorger mit insgesamt 1.745 Betten, 4.500 Mitarbeitenden sowie rund 40 Kliniken und Abteilungen an fünf Standorten in drei Städten vertreten.

    Für unseren Standort Evangelisches Krankenhaus Duisburg-Nord suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine (Pflege)Fachkraft (m/w/d) für Delirprävention im Rahmen einer befristeten Voll- oder Teilzeitbeschäftigung im Versorgungsprojekt Qualitätsvertrag nach §110a SGB V.

    Wir überzeugen durch:

    • sicherer Arbeitsplatz in einem der größten Klinikverbunde im westlichen Ruhrgebiet
    • vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit mit leistungsgerechter Vergütung nach BAT-KF zzgl. betrieblicher Altersversorgung
    • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf & Familie
    • qualifizierte und strukturierte Einarbeitung
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Angeboten, u.a. in den Bereichen Dienstradleasing und Stressbewältigung sowie attraktive Bonusaktionen
    • Vorteilsangebote über corporatebenefits
    • berufsbezogene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
    • die Möglichkeit, Prozesse innovativ mitzugestalten

    Ihre Aufgaben:

    • Planung, Anleitung und Durchführung der präventionsbezogenen Tätigkeiten
    • Durchführung des Delirvermeidungsprogramm vom Eingangsscreening der Patient*innen bis zur Entlassung, inkl. Auswertung und Interpretation der Ergebnisse
    • Aufklärung der an der Behandlung beteiligten Berufsgruppen über das Delirvermeidungsprogramm
    • Dokumentation aller für den Projektträger IQTIG relevanten Projektbestandteile sowie deren Evaluation
    • Erstellung aller abrechnungsbegründender Unterlagen für die Vertragspartner*innen in Abstimmung mit dem Patientenmanagement
    • Persönliche Begleitung von Patient*innen mit Delirrisiko während ihres stationären Krankenhausaufenthaltes in der Rolle als "Delir Nurse"

    Das bringen Sie mit:
    • heilberufliche Qualifikation (z.B. Pflegefachkraft, Altenpflegefachkraft u.v.m.)
    • mehrjährige Berufserfahrung im Krankenhaus, z.B. in der Aufnahme, im Stationsbereich oder in einer OP-Abteilung
    • selbstständiger und routinierter Umgang mit MS-Office, insbesondere Excel
    • medizinisches und pflegerisches Fachwissen zum postoperativen Delir von Vorteil
    • versiert im Umgang mit Testverfahren und Screeninginstrumenten wünschenswert
    • idealerweise Kenntnisse des IQTIG QS-Instruments "Qualitätsverträge gem. §110a SGB V"

    Sie finden sich in vielen Punkten wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

    Wir setzen auf Chancengleichheit im Beruf und schätzen die Vielfalt. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Personen jedweder sexuellen Identität und Herkunft und verfolgen entschieden das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Allen. Die Bewerbung von Menschen mit Behinderung oder Gleichgestellten ist ausdrücklich erwünscht.

    Bei Fragen stehen Ihnen Frau Simone Spangenberg und Herr Jan-Philipp Spierling gerne zur Verfügung.

    Ihr Kontakt: Simone Spangenberg
    Stellv. Pflegedirektorin, örtliche Pflegedienstleitung



    Jan-Philipp Spierling
    Leitung Unternehmensentwicklung

    Jobliste
    • Home
    • Stellenangebote
    • Über uns
    • Bewerbungstipps
    • FAQ

    (Pflege)Fachkraft für Delirprävention (m/w/d)

    • Evangelisches Klinikum Niederrhein gGmbH
    • Evangelisches Krankenhaus Duisburg-Nord
    • Berufserfahrung
    • Krankenpflege, Altenpflege, Therapie
    • Sonstiges
    • Voll/Teilzeit

    Vielseitig verbunden für unsere Region - die Pflege im EVKLN und BETHESDA

    Wir, die Evangelisches Klinikum Niederrhein gGmbH und die Evangelisches Krankenhaus BETHESDA zu Duisburg GmbH, sind akademische Lehrkrankenhäuser der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und als Maximalversorger mit insgesamt 1.745 Betten, 4.500 Mitarbeitenden sowie rund 40 Kliniken und Abteilungen an fünf Standorten in drei Städten vertreten.

    Für unseren Standort Evangelisches Krankenhaus Duisburg-Nord suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine (Pflege)Fachkraft (m/w/d) für Delirprävention im Rahmen einer befristeten Voll- oder Teilzeitbeschäftigung im Versorgungsprojekt Qualitätsvertrag nach §110a SGB V.

    Wir überzeugen durch:

    • sicherer Arbeitsplatz in einem der größten Klinikverbunde im westlichen Ruhrgebiet
    • vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit mit leistungsgerechter Vergütung nach BAT-KF zzgl. betrieblicher Altersversorgung
    • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf & Familie
    • qualifizierte und strukturierte Einarbeitung
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Angeboten, u.a. in den Bereichen Dienstradleasing und Stressbewältigung sowie attraktive Bonusaktionen
    • Vorteilsangebote über corporatebenefits
    • berufsbezogene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
    • die Möglichkeit, Prozesse innovativ mitzugestalten

    Ihre Aufgaben:

    • Planung, Anleitung und Durchführung der präventionsbezogenen Tätigkeiten
    • Durchführung des Delirvermeidungsprogramm vom Eingangsscreening der Patient*innen bis zur Entlassung, inkl. Auswertung und Interpretation der Ergebnisse
    • Aufklärung der an der Behandlung beteiligten Berufsgruppen über das Delirvermeidungsprogramm
    • Dokumentation aller für den Projektträger IQTIG relevanten Projektbestandteile sowie deren Evaluation
    • Erstellung aller abrechnungsbegründender Unterlagen für die Vertragspartner*innen in Abstimmung mit dem Patientenmanagement
    • Persönliche Begleitung von Patient*innen mit Delirrisiko während ihres stationären Krankenhausaufenthaltes in der Rolle als "Delir Nurse"

    Das bringen Sie mit:

    • heilberufliche Qualifikation (z.B. Pflegefachkraft, Altenpflegefachkraft u.v.m.)
    • mehrjährige Berufserfahrung im Krankenhaus, z.B. in der Aufnahme, im Stationsbereich oder in einer OP-Abteilung
    • selbstständiger und routinierter Umgang mit MS-Office, insbesondere Excel
    • medizinisches und pflegerisches Fachwissen zum postoperativen Delir von Vorteil
    • versiert im Umgang mit Testverfahren und Screeninginstrumenten wünschenswert
    • idealerweise Kenntnisse des IQTIG QS-Instruments "Qualitätsverträge gem. §110a SGB V"

    Sie finden sich in vielen Punkten wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

    Wir setzen auf Chancengleichheit im Beruf und schätzen die Vielfalt. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Personen jedweder sexuellen Identität und Herkunft und verfolgen entschieden das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Allen. Die Bewerbung von Menschen mit Behinderung oder Gleichgestellten ist ausdrücklich erwünscht.

    Bei Fragen stehen Ihnen Frau Simone Spangenberg und Herr Jan-Philipp Spierling gerne zur Verfügung.

    Ihr Kontakt: Simone Spangenberg
    Stellv. Pflegedirektorin, örtliche Pflegedienstleitung



    Jan-Philipp Spierling
    Leitung Unternehmensentwicklung

    Alle Stellenangebote Jetzt bewerben Datenschutz Impressum Einstellungen Cookies

    Notwendige Cookies

    Diese Cookies sind für die Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden. Vorausgewählt

    Webstatistik

    Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet. Wählen

    Soziale Netzwerke & Embeds

    Auf einigen Seiten betten wir Inhalte von Sozialen Netzwerken und anderen Diensten ein. Dadurch können Ihre personenbezogenen Daten an den Betreiber des Portals, von dem der Inhalt stammt, weitergegeben werden, so dass dieser Ihr Verhalten analysieren kann. Wählen

    Notwendige Cookies

    Webstatistik



  • Evangelisches Klinikum Niederrhein gGmbH North Rhine-Westphalia, Deutschland

    Vielseitig verbunden für unsere Region - die Pflege im EVKLN und BETHESDA · Wir, die Evangelisches Klinikum Niederrhein gGmbH und die Evangelisches Krankenhaus BETHESDA zu Duisburg GmbH, sind akademische Lehrkrankenhäuser der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und als Maximalv ...