Jobs
>
Perleberg

    Ausbildung als Pflegefachfrau/-mann - Perleberg, Deutschland - Kreiskrankenhaus Prignitz gemeinnützige GmbH

    Kreiskrankenhaus Prignitz gemeinnützige GmbH
    Kreiskrankenhaus Prignitz gemeinnützige GmbH Perleberg, Deutschland

    vor 2 Wochen

    Default job background
    Beschreibung
    Tätigkeiten + Vorteile Perleberg

    Vorteile Perleberg

    Die Ausbildung startet bei uns 2x im Jahr zum und 01.10.

    Alle Praxiseinsatzorte und die Schule befinden sich auf Wunsch in Perleberg und Umgebung, also in einem Ort und können gut zu Fuß oder mit dem Rad erreicht werden. Es entstehen keine langen Anfahrwege. Wer möchte kann aber gern über Kooperationspartner an seinem Wohnort in der Prignitz Praxiseinsätze absolvieren.

    Durch die attraktive Vergütung (s.u.) und günstig sowie in ausreichender Menge vorhandenen Wohnraum kommt man sehr gut über die Runden.

    Durch eine mehrfache Begleitung durch Lehrer innerhalb eines Praxismoduls und regelmäßigen Terminen mit Praxisanleitern (Pflegepersonal am Praxiseinsatzort mit pädagogischer Fortbildung) ist ein enger Austausch zwischen Theorie und Praxis gewährleistet. So kann jeder Schüler individuell in seinem Lern- und Entwicklungsprozess begleitet werden. Das ist uns sehr wichtig.

    Der Unterricht erfolgt durch Pflegepädagogen mit Abschlüssen und Berufserfahrung in der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege, der Gesundheits- und Krankenpflege sowie der Altenpflege.

    Mindestens einmal im Theoriemodul unternehmen Lehrer und Schüler etwas gemeinsam.

    Theoretische Ausbildung
    Die Vermittlung der Theorie findet in Modulform statt. Sie wird von Pflegepädagogen, Lehrern für Pflegeberufe, Ärzten und Fachdozenten gelehrt. Der Unterricht findet montags bis donnerstags von 8:00-15:00 Uhr statt, freitags von 8:00-13:00. Die zu vermittelnden Kompetenzbereiche gliedern sich wie folgt.

    Kompetenzbereich I: Pflegeprozesse und Pflegediagnostik in akuten unddauerhaften Pflegesituationen verantwortlich planen,organisieren, gestalten, durchführen, steuern undevaluieren Stunden)

    Kompetenzbereich II: Kommunikation und Beratung personen- und situationsbezogengestalten. (280 Stunden)

    Kompetenzbereich III: Intra- und interprofessionelles Handeln in unterschiedlichensystemischen Kontexten verantwortlichgestalten und mitgestalten. (300 Stunden)

    Kompetenzbereich IV: Das eigene Handeln auf der Grundlage von Gesetzen,Verordnungen und ethischen Leitlinien reflektierenund begründen. (160 Stunden)

    Kompetenzbereich V: Das eigene Handeln auf der Grundlage von wissenschaftlichenErkenntnissen und berufsethischenWerthaltungen und Einstellungen reflektieren und begründen. (160 Stunden)

    Weitere 200 Unterrichtstunden werden durch die Schulen individuell auf die Themenbereiche verteilt.

    Praktische Ausbildung
    Die Praxisphasen werden von erfahrenen Praxisanleitern und Mentoren begleitet. Die Praxis erfolgt in ab-wechslungsreichen Einsatzbereichen und beträgt mindestens 2.500 Stunden. Während der praktischen Ausbildung arbeiten Sie im Schichtdienst bzw. den Dienstzeiten der jeweiligen Einrichtung entsprechend.
    • Schwerpunktmäßiger Einsatz in den verschiedenen Akutpflegefachbereichen des Kreiskrankenhauses Prignitz, auch mit Einsätzen in der Pädiatrie und Psychiatrie
    • Einsatz in ambulanten Pflegeeinrichtungen und Pflegediensten im Landkreis Prignitz (wenn gewünscht wohnortnah, hauptsächlich in Perleberg)
    • Einsatz in stationären Langzeitpflegeeinrichtungen (Seniorenpflegezentren) im Landkreis Prignitz (wenn gewünscht wohnortnah, hauptsächlich in Perleberg)
    • Einsatz in Bereichen der Pflegeberatung, Rehabilitation, Palliation u.ä. im Landkreis Prignitz (wenn gewünscht wohnortnah, hauptsächlich in Perleberg)
    Qualifikationen

    Zugangsvoraussetzungen für die Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/-frau:

    • Gesundheitliche Eignung zur Berufsausübung
    • Realschulabschluss oder gleichwertige, abgeschlossene Schulbildung oder Fachhochschulreife oder Abitur oder
    • Erfolgreicher Abschluss einer sonstigen 10-jährigen Schulbildung (erweiterte Berufsbildungsreife) oder
    • Hauptschulabschluss oder gleichwertige Schulbildung zusammen mit erfolgreicher Berufsausbildung mit einer Ausbildungsdauer von mindestens 2 Jahren oder
    • Hauptschulabschluss oder gleichwertige Schulbildung zusammen mit der Erlaubnis als Krankenpflegehelfer/in oder erfolgreich abgeschlossener landesrechtlich geregelter Ausbildung (mind 1 Jahr) in der Kranken- oder Altenpflegehilfe
    • 14-tägiges Praktikum im Krankenhaus, wer sich für die Ambulante Pflege oder Altenpflege interessiert, alternativ auch in diesen Bereichen
    Das Anforderungsprofil
    • körperliche und seelische Belastbarkeit
    • Verantwortungsbereitschaft
    • Teamfähigkeit
    • Zuverlässigkeit
    • Geschick und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Menschen
    • Geduld, Verschwiegenheit rasche Auffassungsgabe/ Wahrnehmungsfähigkeit
    • Organisationstalent
    • Kreativität
    • Normales technisches Verständnis
    • Gepflegtes äußeres Erscheinungsbild
    So bewerben Sie sich bei uns

    Ihre Bewerbung:

    Haben wir Ihr Interesse an unserem Ausbildungsberuf geweckt? Dann bewerben Sie sich am Besten noch heute mit ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen. Folgende Dokumente sind unbedingt erforderlich:

    • Bewerbungsschreiben
    • Lebenslauf mit Passbild
    • Schulzeugnisse
    • Ärztliches Attest über die berufliche Eignung
    • Nachweis über ein mindestens zweiwöchiges Pflegepraktikum in einem Pflegesetting nach Interesse (Krankenhaus, Seniorenpflegezentrum, Ambulanter Pflegedienst) mit patientennahen Tätigkeiten
    Bewerbungsanschrift
    Kreiskrankenhaus Prignitz
    Schule für Gesundheitsberufe Perleberg GmbH
    Dobberziner Straße 112
    19348 Perleberg15 gute Gründe für die Ausbildung am Kreiskrankenhaus Prignitz in Perleberg
    • Hohe, leistungsgerechte monatliche Vergütung:
      1. Ausbildungsjahr: 1.340,69 EUR;2. Ausbildungsjahr: 1.402,07 EUR;3. Ausbildungsjahr: 1.503,38 EUR
    • Urlaubs- und Weihnachtsgeld, vermögenswirksame Leistungen
    • Feiertags- und Wochenendzuschlag
    • Ausbildungsstätten alle am Standort Perleberg
    • Modernes Krankenhaus mit vielen Fachabteilungen
    • Gute Mischung aus jungen und erfahrenen Mitarbeitern
    • Pro Ausbildungsstation mindestens ein Praxisanleiter und mehrere Mentoren
    • Cafeteria mit günstigen und abwechslungsreichen Essensangeboten
    • Arbeitskleidung wird gestellt
    • Viele außerschulische Aktivitäten: Kursfahrten, Bergfeste, Kursabende (gut für soziale Kontakte)
    • Junges Lehrerteam mit sehr gutem Praxisbezug
    • Themenbezogener Arztunterricht in Schule und Krankenhaus
    • Schülerorientierte Zusammenarbeit zwischen Schule und den Praxiseinsatzbereichen
    • moderne, gut ausgestattete Klassen- und Praxisräume
    • Kostenlose Parkplätze vor Schule und Krankenhaus
    • Alle Schüler erhalten kostenlos Schulbücher sowie einen kostenlosen Zugang zur Online-Bibliothek CNE.
    ... Also bis bald - Wir freuen uns auf Dich


  • KMG Kliniken Pritzwalk, Deutschland

    Du bist bei uns richtig, weilwir dir eine interessante, vielseitige und staatlich geregelte 3-jährige, praxisnahe Ausbildung bieten. · wir dir eine monatliche Ausbildungsvergütung im 1. Jahr: 1.340,69 € / 2. Jahr: 1.402,07 € / 3. Jahr: 1.503,38 € zahlen. · uns eine kontinuierlich ...


  • EMVIA Living GmbH Schollene, Deutschland

    Ihr neuer Arbeitsplatz · Beruf mit Zukunft: Die Menschen werden immer älter und müssen gepflegt werden – immer weniger Familien machen das selbst, d.h. der Beruf wird immer wichtiger · Hinzu kommen Zulagen für Wochenenddienste, Nachtdienste u.ä. · Flexibilität: Durch das Arbei ...


  • AWO Wittstock, Deutschland

    Nummer: 55610 · Altenpfleger*in (m/w/d) Gesundheits- und Krankenpflegehelfer*in (m/w/d) Pflegefachfrau*mann (m/w/d) · Altenpfleger*in, Gesundheits- und Krankenpflegehelfer*in, Pflegefachfrau*mann "Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden." ...


  • Asklepios Klinik Parchim Parchim, Deutschland Ganztags

    ein Akutkrankenhaus der Grund und Regelversorgung mit 135 Planbetten und versorgen mit rund 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern über Patientinnen und Patienten jährlich. Unsere modern ausgestattete Klinik verfügt über die Fachabteilungen Allgemein- und Viszeralchirugie, Unfallc ...


  • Diakonie Pflegedienst gGmbH Parchim, Deutschland Nebenberuflich

    Kurzer Überblick · Wir suchen ab sofort für unsere Sozialstation Parchim eine: · Pflegefachkraft (w/m/d) · Bei uns arbeiten heißt:einfühlsam mit Klienten und Angehörigen umzugehen · ein kollegiales und motiviertes Team um sich zu haben · offene Kommunikation und Kooperation mit V ...


  • Diakonie Pflegedienst gGmbH Parchim, Deutschland Nebenberuflich

    Kurzer Überblick · Wir suchen ab sofort für unsere Sozialstation Parchim eine: · Pflegefachkraft (w/m/d) · Bei uns arbeiten heißt:einfühlsam mit Klienten und Angehörigen umzugehen · ein kollegiales und motiviertes Team um sich zu haben · offene Kommunikation und Kooperation mit V ...


  • medizinischerstellenmarkt Bad Wilsnack, Deutschland Ganztags

    In unserer KMG Seniorenresidenz Haus Goethe finden 106 pflegebedürftige Menschen ein neues liebevolles Zuhause und den neuesten Standard in der Umsetzung einer zeitgemäßen Pflegekonzeption. Im Mittelpunkt steht der ältere Mensch mit seinen spezifischen Anforderungen. Unsere aufme ...


  • medizinischerstellenmarkt Havelberg, Deutschland Ganztags

    In unserem neuen KMG Seniorenheim Am Dom finden pflegebedürftige Menschen ein neues liebevolles Zuhause und den neuesten Standard in der Umsetzung einer zeitgemäßen Pflegekonzeption. Im Mittelpunkt steht der ältere Mensch mit seinen spezifischen Anforderungen. Unsere aufmerksamen ...