Jobs
>
Bissendorf

    Kinder- und Jugendärztinarzt, ChefärztinChefarzt - Bissendorf, Deutschland - AWO Bezirksverband Weser-Ems e.V.

    AWO Bezirksverband Weser-Ems e.V.
    AWO Bezirksverband Weser-Ems e.V. Bissendorf, Deutschland

    vor 3 Wochen

    Default job background
    Festanstellung
    Beschreibung

    Kinder- und Jugendärztin*arzt, Chefärztin*Chefarzt (m/w/d)

    Die Rehaklinik Werscherberg bietet ein umfassendes Behandlungsangebot für Kommunikationsstörungen bei Kindern und Jugendlichen und verfolgt dabei einen ganzheitlich therapeutischen Behandlungsansatz.

    Gegründet wurde die Klinik im Oktober 1991 und behandelt aktuell zeitgleich ca. 170 Kinder und Jugendliche. Betreut werden die Rehabilitand*innen stets aus einem festen Team an Ärzt*innen und Therapeut*innen. Ziel der rund 280 Mitarbeiter*innen, darunter ein achtköpfiges Ärzteteam, ist die Verbesserung der Lebensqualität der betreuten Rehabilitand*innen und Begleitpersonen.

    Für unsere renommierte Rehabilitationsklinik im Großraum Osnabrück suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Folge einer Nachbesetzung eine erfahrene und teamorientierte Persönlichkeit, welche die Klinik als Ärztliche*r Leiter*in weiter erfolgreich entwickeln und prägen möchte.

    Stellenbeschreibung

    Für unsere renommierte Rehabilitationsklinik im Großraum Osnabrück suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Folge einer Nachbesetzung eine erfahrene und teamorientierte Persönlichkeit, welche die Klinik als Ärztliche*r Leiter*in weiter erfolgreich entwickeln und prägen möchte. Unterstützen Sie uns als

    Ärztliche*r Leiter*in Kinder- und Jugendmedizin
    38,5 Std./Wo. (Vollzeit), unbefristet

    Ihre Aufgaben
    • Als Ärztliche*r Leiter*in übernehmen Sie die Verantwortung für den gesamten Rehabilitationsprozess inklusive des Koordinierens, Entwickelns und Gestaltens der Diagnostik, der Leistungsverordnung sowie der Therapieplanung in enger Abstimmung mit der therapeutischen Leitung.
    • Sie beraten Begleitpersonen und Patient*innen fachkundig und empathisch hinsichtlich der Diagnostik und erklären sowie empfehlen passende therapeutische Konzepte; hierfür stehen Sie im engen Austausch mit den behandelnden Ärzt*innen.
    • Zudem stellen Sie die Fort- und Weiterbildung und somit die Kompetenz der knapp 190 medizinischen, therapeutischen und pädagogischen Mitarbeiter*innen sicher.
    • Neben Geschäftsführung und Klinikleitung bringen Sie sich aktiv in die Öffentlichkeitsarbeit ein und pflegen gute Kontakte zu niedergelassenen Ärzt*innen, wissenschaftlichen Institutionen wie Universitäten sowie Kostenträgern und Selbsthilfegruppen.
    • In enger Kooperation mit Klinikleitung und Geschäftsführung koordinieren und steuern Sie Geschäftsprozesse und nehmen an regionalen wie überregionalen Arbeitskreisen und Gremiensitzungen teil.
    • Schließlich gestalten Sie als Ärztliche*r Leiter*in die Weiterentwicklung der Klinik in enger Kooperation mit der Klinikleitung sowie den Fachbereichsleitungen.

    Sie bringen mit

    Eigeninitiative ist für Sie selbstverständlich und Sie haben eine ausgeprägte Dienstleistungsorientierung. Zudem besitzen Sie Durchsetzungsvermögen, sind flexibel, arbeiten selbstständig und bringen die folgenden Qualifikationen mit:

    • Sie sind Fachärztin*arzt für Kinder- und Jugendmedizin und besitzen idealerweise die Zusatzbezeichnung Sozialmedizin oder Rehabilitationsmedizin.
    • Beide Zusatzbezeichnungen können alternativ vor Ort im Rahmen einer Weiterbildung erworben werden.
    • Sie bringen ein unabdingbares Interesse für den Indikationsschwerpunkt Sprachstörungen im Kindes- und Jugendalter mit.
    • Als Führungskraft agieren Sie auf Augenhöhe und teamorientiert, darüber hinaus liegt Ihnen der Transfer von Wissen sowie die Weiterentwicklung Ihrer Kolleg*innen am Herzen.
    • Ein hohes Maß an Kommunikationsstärke, Empathie sowie Seriosität runden Ihr Profil als Ärztliche*r Leiter*in für Kinder- und Jugendmedizin ab.

    Wir bieten Ihnen

    • kurze Entscheidungswege mit der Möglichkeit eigene Ideen verwirklichen und Verantwortung übernehmen zu können
    • ein modernes Klinikareal (Baujahr 2021) in ruhiger Lage mit sehr guter Verkehrsanbindung und Mitarbeiterparkplätzen
    • 38,5-Stunden-Woche sowie 30 Tage Urlaub im Jahr auf Basis einer 5-Tage Woche
    • Firmenfitness mit Hansefit oder EGYM Wellpass
    • Fahrradleasing über JobRad
    • Betriebliche Altersvorsorge sowie Betriebliche Berufsunfähigkeitsabsicherung
    • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
    • Zahlreiche Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements

    Wir schätzen kulturelle Vielfalt und wünschen uns Bewerber*innen, die dazu beitragen. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung.

    Fragen beantwortet Ihnen gern unser Klinikleiter Herr Thorsten Schweser telefonisch unter / Bitte übersenden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum .

    Job-Details

    • Nummer: 107897
    • Rehabilitationsklinik Werscherberg
    • Am Werscher Berg 3, 49143 Bissendorf
    • Niedersachsen / Osnabrücker Land
    • zum nächstmöglichen Zeitpunkt
    • Festanstellung
    • Vollzeit

    Arbeitgeber

    AWO Bezirksverband Weser-Ems e.V.



  • AWO Bissendorf, Deutschland

    Nummer: 107897 · Kinder- und Jugendärztin*arzt (m/w/d) Chefärztin*Chefarzt (m/w/d) · Kinder- und Jugendärztin*arzt, Chefärztin*Chefarzt Die Rehaklinik Werscherberg bietet ein umfassendes Behandlungsangebot für Kommunikationsstörungen bei Kindern und Jugendlichen und verfolgt d ...