Wissenschaftlicher Mitarbeiterin - Berlin, Deutschland - Freie Universität Berlin

    Default job background
    Wissenschaftlich
    Beschreibung

    logo
    Fachbereich Wirtschaftswissenschaft - Wiss. Einrichtung für Betriebswirtschaftslehre Wirtschaftsinformatik
    Wiss. Mitarbeiter*in (m/w/d)
    Vollzeitbeschäftigung
    befristet bis zu 5 Jahre (Projektende)
    Entgeltgruppe 13 TV-L FU
    Kennung: 04/24/WM03

    Für die Bearbeitung des vom Einstein Center Digital Future (ECDF) geförderten Forschungsprojekts »Data Eco-Systems und AI« sucht der Arbeitsbereich von Prof. Dr. Daniel Fürstenau eine*n engagierte*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in. Im Idealfall verfügen Sie neben einem großen Interesse an den Themen Digital Health, Artificial Intelligence und Generative AI über Erfahrungen im Bereich Data Science. Eine enge Zusammenarbeit mit anderen Forschungsgruppen national und international ist vorgesehen.
    Aufgabengebiet:
    Recherche und systematische Aufbereitung bestehender Literatur und Vorarbeiten im Bereich Digital Health, Artificial Intelligence und Generative AI
    Planung und Durchführung wissenschaftlicher empirischer Studien, sowohl prospektiv als auch anhand retrospektiver Daten
    Sammlung von Daten, prospektiv und anhand bereits bestehender Datensätze
    Analyse von Daten mit Schwerpunkt auf Methoden aus dem Bereich Data Science
    Anfertigen wissenschaftlicher Manuskripte und Publikation von Forschungsergebnissen
    Kommunikation mit Forschungspartner*innen (disziplinär, interdisziplinär und transdisziplinär), Dissemination von Forschungsergebnissen
    Einstellungsvoraussetzungen:
    Abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium (Master, Diplom oder Staatsexamen) in einem der folgenden Studienfächer oder angrenzenden Bereichen: Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaftslehre, Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Data Science, Medizin oder Digital Health.
    Erwünscht:
    Ausgezeichneter Studienabschluss,
    Interesse an mindestens einem der folgenden Themenbereiche: Digital Health, Artificial Intelligence, Generative AI,
    Kenntnisse in quantitativen Methoden und Statistik (z. B. nachgewiesen durch abgeschlossene Kurse und/oder Zertifikate),
    Erste Erfahrungen im Bereich Data Science (z. B. durch abgeschlossene Kurse oder Zertifikate),
    Grundlegende Kenntnisse in Methoden und Gegenstandsbereichen der Betriebswirtschaftslehre (z. B. Strategie, Kosten-/Leistungsrechnung, Organisation, Innovationsmanagement) und/oder Wirtschaftsinformatik (z. B. nachgewiesen durch belegte Kurse, Praktika, Berufserfahrung, oder außercurriculare Aktivitäten),
    Interesse an bzw. erste Erfahrungen in der Erstellung von wissenschaftlichen Publikationen (z. B. durch forschungsnahe Abschlussarbeit oder Veröffentlichungen),
    Nachweisbare internationale Erfahrung, zum Beispiel durch ein Auslandssemester, Praktika im Ausland oder relevante Arbeitserfahrung in internationalen Teams oder Projekten,
    Teamfähigkeit, Organisationstalent, Flexibilität, ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative (nachgewiesen z. B. durch durchgeführte Projektarbeiten und außercurriculare Aktivitäten),
    sehr gute Sprachkenntnisse in Englisch (in Wort und Schrift).
    Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der Kennung bis zum im Format PDF (vorzugsweise als ein Dokument) elektronisch per E-Mail zu richten an Herrn Prof. Dr. Daniel Fürstenau: daniel.- oder per Post an die
    Freie Universität Berlin
    Fachbereich Wirtschaftswissenschaft
    Wiss. Einrichtung für Betriebswirtschaftslehre
    Wirtschaftsinformatik
    Herrn Prof. Dr. Daniel Fürstenau
    Garystr. 21
    14195 Berlin (Dahlem)
    Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.
    Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Freie Universität Berlin fordert Frauen sowie Personen mit Migrationsgeschichte ausdrücklich zur Bewerbung auf. Vorstellungskosten können von der Freien Universität Berlin leider nicht übernommen werden. Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen nur in Kopie ein.