Bauingenieur/in oder Techniker/in - Bochum, Deutschland - Stadt Bochum Tiefbauamt

    Default job background
    OTHER
    Beschreibung

    Die Stadt Bochum mit ca Einwohnerinnen und Ein­wohnern ist mit einer Vielzahl anspruchsvoller Wissenschafts-, Bildungs- und Kulturstätten sowie vielen Einrichtungen für Frei­zeit, Sport und Erholung eines der wirtschaftlichen und kulturellen Zentren des Ruhrgebiets.

    Das Tiefbauamt freut sich, Ihnen eine spannende berufliche Möglich­keit in der Abteilung Straßenneubau und -unterhaltung vorstellen zu können: Wir suchen eine/n engagierte/n

    Bauingenieurin / Bauingenieur (w/m/d) oder Technikerin / Techniker (w/m/d)



    für die Koordinierungsstelle für Arbeiten im Straßenraum



    Kennziffer:

    Bewerbungsfrist:

    Bewertung: EG 10 TVöD bzw. EG 9 c TVöD bzw. BesGr. A 10 LBesG

    Was kann die Stadt Bochum Ihnen bieten?

    • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
    • Attraktive und abwechslungsreiche Tätigkeiten
    • Bezahlung nach Tarifvertrag oder Landesbesoldungsgesetz
    • Zusatzrente
    • Jobticket und Jobrad
    • Flexible Arbeitszeitgestaltung
    • Mobiles Arbeiten
    • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
    • familienfreundliche Arbeitsbedingungen
    • Möglichkeit zur Hospitation

    Diese Aufgaben erwarten Sie:

    • Sie bereiten Sperrgenehmigungen für Baumaßnahmen vor, koordinieren diese und erteilen die erforderlichen Genehmigungen.
    • Sie planen im Zuge der Bauvorbereitung die Verkehrsführung für die Realisierung der Baumaßnahme. Hierzu werden Verkehrszeichenpläne und Ausschreibungstexte erstellt.
    • Sie koordinieren Tiefbaumaßnahmen interner und externer Bauträger*innen im gesamten Stadtgebiet.

    Das sind Ihre Qualifikationen und Fähigkeiten:

    • Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Bauingenieur­studium (Dipl.Ing. / Bachelor) mit dem Schwerpunkt Straßen- oder Verkehrswesen. Nach dem TVöD erfolgt eine Eingruppie-rung in EG 10 TVöD.
    • Als Beamtin / Beamter müssen Sie neben einem erfolgreich abgeschlossenen Studium aus den o. g. Fachrichtungen über die Befähigung für die Ämtergruppe des 1. Einstiegsamtes der Lauf­bahngruppe 2 des bautechnischen Dienstes verfügen oder bereits in der Laufbahngruppe 2 des bautechnischen Dienstes tätig und entsprechend ernannt sein.
    • Alternativ sind Sie staatl. geprüfte*r Techniker*in der Fach­richtung Bautechnik / Straßenmeister. Nachgewiesene Berufs­erfahrung im Bereich Tiefbau ist von Vorteil. Nach dem TVöD ist eine Eingruppierung in EG 9 c TVöD möglich.
    • Sie verfügen über Fachwissen und Erfahrung in den Bereichen Straßenverkehrsrecht, der Straßenverkehrstechnik, des allgemeinen Tief- und Straßenbaus und des Arbeitsschutzes für Straßen- und Tiefbaumaßnahmen.
    • Idealerweise können Sie Kenntnisse im Umgang mit der erforder­lichen Spezialsoftware VIA-Baustelle nachweisen. Sollten diese nicht vorliegen, ist die Bereitschaft zur kurz­fristigen Einarbeitung zwingend erforderlich.

    Die Stadt Bochum befindet sich im Aufbruch

    Mit der Bochum Strategie sind wichtige Weichen der Stadt­ent­wicklungen gestellt. An diesem Erfolgskonzept können Sie aktiv mitwirken. Hier wird eine fachübergreifende Zusammenarbeit an gesamtstädtischen Projekten großgeschrieben. Der Kompass für gute Zusammenarbeit und Führung schafft den Rahmen für eine moderne, gestaltende und dienstleistungsorientierte Stadt­verwaltung.

    Wir sind eine moderne und innovative Dienstleistungsverwaltung im Herzen des Ruhrgebiets. Um diesen Anspruch und die Qualitäten unserer Arbeit kontinuierlich zu verbessern, stärken wir Diversität und kulturelle Vielfalt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist.

    Bewerbungen von Menschen mit internationaler Familiengeschichte sind ausdrücklich willkommen.

    Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes (LGG) bevor­zugt berücksichtigt.

    Grundsätzlich können die Aufgaben auch mit reduzierter Arbeitszeit, orientiert an den dienstlichen Erfordernissen, vereinbart werden.

    Fragen beantworten Ihnen gerne:

    Tiefbauamt:

    Frank Kahlert, Telefon , E-Mail

    Personaleinsatz:

    Claudia Wieners, Telefon , E-Mail

    Sind Sie neugierig geworden?

    Wenn "Ja" - dann bewerben Sie sich bitte bis zum ausschließlich online über das Stellenportal .