Beste Fachkräfte, die veranstaltungstechnik Dienstleistungen in Regen anbieten

Hol dir kostenlose Angebote von Profis.

Dienstleistungen
>
Veranstaltungstechnik
>
Veranstaltungstechnik in Regen
Frank Bogatu
€30 Stunde

Frank Bogatu

Allrounder

Kunst / Entertainment / Verlagswesen

Veranstaltungstechnik · Allrounder · Begleitfahrer · Haustechnik

Regen, Landkreis Regen, Niederbayern
Veranstaltungstechnik + 1

Einführung in die Veranstaltungstechnik in Regen, Landkreis Regen, Niederbayern

Die Veranstaltungstechnik spielt eine entscheidende Rolle bei der Durchführung von Events jeder Art. Von Hochzeiten über Konferenzen bis hin zu Musikfestivals sorgt die Veranstaltungstechnik dafür, dass alles reibungslos abläuft. In Regen, Landkreis Regen, Niederbayern, ist die Nachfrage nach professioneller Veranstaltungstechnik gestiegen, da immer mehr Unternehmen und Privatpersonen professionelle Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen suchen.

Berufliche Anforderungen

Um in der Veranstaltungstechnik tätig zu sein, ist es wichtig, bestimmte Fähigkeiten und Kenntnisse zu besitzen. Fachkräfte in diesem Bereich sollten über Kenntnisse in Audio-, Video- und Lichttechnik verfügen und mit modernen technischen Geräten umgehen können. Fähigkeiten im Projektmanagement sind ebenfalls von Vorteil, um die verschiedenen Aspekte einer Veranstaltung effizient zu koordinieren.

Empfohlene Akkreditierungen und Zertifizierungen

Um als Veranstaltungstechniker anerkannt zu werden, gibt es mehrere Zertifikate und Akkreditierungen, die von Fachverbänden angeboten werden. Empfehlenswerte Zertifikate sind unter anderem:

  • Fachkraft für Veranstaltungstechnik
  • Audio- und Lichttechniker Zertifikat
  • Zertifikate von Berufsverbänden in der Veranstaltungstechnik

Tipps zur Auswahl des besten Dienstleisters

Bei der Auswahl eines Veranstaltungstechnik-Dienstleisters in Regen sollten Sie folgende Fragen stellen:

  • Welche Erfahrung haben Sie in der Veranstaltungstechnik?
  • Verfügen Sie über die notwendigen Zertifikate und Schulungen?
  • Was ist im Preis inbegriffen?
  • Können Sie Referenzen von früheren Veranstaltungen vorlegen?
  • Wie gehen Sie mit technischen Problemen während der Veranstaltung um?

Preise für Veranstaltungstechnik

Die Preise für Veranstaltungstechnik können variieren, je nach Umfang und Art der Veranstaltung. Im Durchschnitt können Sie mit folgenden Preisen rechnen:

Preise in Regen

Die durchschnittlichen Kosten für einen Veranstaltungstechniker in Regen liegen bei etwa 400 € pro Tag.

Preise in anderen Städten

In Landshut liegen die durchschnittlichen Kosten bei 450 € pro Tag, während sie in Passau 430 € pro Tag betragen. In Deggendorf können die Kosten bei 420 € pro Tag liegen.

Angebot anfordern

Um ein individuelles Angebot für Veranstaltungstechnik zu erhalten, können Sie die spezifischen Anforderungen Ihrer Veranstaltung angeben. Die Dienstleister werden Ihnen daraufhin verschiedene Optionen und Preise unterbreiten, die auf Ihren Bedürfnissen basieren. Dies ermöglicht Ihnen, die beste Wahl für Ihre Veranstaltung zu treffen.

Preise für Veranstaltungstechnik-Freiberufler

Die durchschnittlichen täglichen Kosten für erfahrene Freiberufler liegen bei 400 €.

Die Gebühren variieren je nach Stadt, in der sie sich befinden. Zum Beispiel liegen die durchschnittlichen täglichen Kosten für einen Veranstaltungstechniker in Landshut bei 450 €, während sie in Passau 430 € oder in Deggendorf 420 € betragen.


veranstaltungstechnik Jobs in der Nähe von Regen


  • Technische Hochschule Deggendorf deggendorf

    Beschreibung · Wir suchen eine Persönlichkeit mit einem starken Hintergrund in der Lichttechnik, um unsere Labore im Bereich Lichtdesign zu leiten. Als Laboringenieur/in sind Sie zuständig für die Planung und das Management der Laboreinrichtung und -ausstattung. Sie unterstützen ...


  • THD - Technische Hochschule Deggendorf Deggendorf

    Beschreibung · Sie sind zuständig für den Aufbau und die Betreuung der Labore im Bereich Lichttechnik und -design. Dies umfasst die Laborplanung, die Beschaffung, den Aufbau und den Betrieb von Laboreinrichtungen und -ausstattungen. · Forschung und Betreuung von Studierendengrupp ...


  • THD - Technische Hochschule Deggendorf Deggendorf

    Laboringenieur/in (m/w/d) im Bereich Lichttechnik und Lichtdesign · Aufgaben und Verantwortungsbereich · Aufbau und Betreuung der Labore im Bereich Lichttechnik und -design · Labormanagement sowie Beschaffung, Aufbau und Betrieb von Laboreinrichtung und -ausstattung · Unterstützu ...