Mta/bta (M/w/d) - Regensburg, Deutschland - Universitätsklinikum Regensburg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Universitätsklinikum Regensburg dient der Forschung, Lehre und Krankenversorgung. Wir sind Top-Arbeitgeber für 5.000 Mitarbeiter und medizinischer Höchstversorger für ganz Ostbayern. Wir bieten Spitzenmedizin und sind dafür in allen Bereichen personell wie auch technisch ausgestattet. Wir stehen für die optimale medizinische und pflegerische Versorgung unserer Patienten und ein wertschätzendes Miteinander im Team. Die Klinik und Poliklinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde sucht
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen MTA/BTA (m/w/d) in Vollzeit (38,5 Stunden/Woche), vorerst befristet für zwei Jahre, mit der Option einer Verlängerung Hauptaufgaben

Aufarbeitung von humanen und murinen Gewebeproben

Isolation von primären Zellen aus Blut

Zellkultur

Molekularbiologische Methoden (z.B. RNA/DNA Aufreinigung, qPCR, Western Blot)

Durchflusszytometrie

Anforderungen

Erforderlich sind eine abgeschlossene Berufsausbildung als MTA/BTA.

Teamfähigkeit und Freude am Arbeiten sind uns wichtig, da Forschung von Teamarbeit geprägt ist.

Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein sind eine unbedingte Voraussetzung für die Arbeit in der Forschung.

Englischkenntnisse setzen wir voraus, da die Forschungsgruppe international vernetzt ist.

Idealerweise besteht bereits eine gewisse Berufserfahrung und Vorkenntnisse in Zell
- und Gewebekultur sowie in molekularbiologischen Methoden.

Zeitliche Flexibilität wäre von Vorteil.

Wir bieten

Wir bieten Ihnen einen abwechslungsreichen und interessanten Arbeitsplatz mit hoher Eigenverantwortung im Kontext von Medizin und Wissenschaft in einem hoch motivierten und kollegialen Team.

Wir fördern Fortbildung und den Erwerb von Zusatzqualifikationen.

Flexible Arbeitszeiten nach Vereinbarung sind möglich.

Eine Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder "TV-L".

Eine gute Busanbindung incl. Jobticket sowie Mitarbeiterparkplätze

Kinderbetreuung in den Ferienzeiten ist möglich.

Schwerbehinderte werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Bitte weisen Sie auf eine vorliegende Schwerbehinderung in der Bewerbung hin. Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe gesichert ist.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unser Online-Portal bis zum

Universitätsklinikum Regensburg

Klinik und Poliklinik für Hals-Nase-Ohrenheilkunde
Prof. Dr. med. Christopher Bohr, Direktor
93042 Regensburg
Weitere Informationen zur Stelle
Stefanie Victorin
T:

**Weiterempfehlen**:
**Jobs per E-Mail**:
Benachrichtigung einrichten

Mehr Jobs von Universitätsklinikum Regensburg