Sachbearbeitung Für das Maßnahmecontrolling - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Der kinder
- und familienfreundliche Bezirk Lichtenberg verbindet Tradition und Moderne, vereint großstädtisches Leben und dörfliche Idylle.

Lichtenberg ist offiziell der erste Berliner Bezirk, der erfolgreich einen zwölfmonatigen Auditierungsprozess durchlaufen und das Zertifikat "Familiengerechte Kommune" erhalten hat.

In Lichtenberg leben über Einwohnerinnen und Einwohner. Hier sind wir mit rund 2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einer der größten Arbeitgeber im Bezirk.

Das
**Bezirksamt Lichtenberg von Berlin, Schul
- und Sportamt, Fachbereich Schulbauplanung und -koordination **sucht zur Kennziffer:
**3700/42801/092 **ab sofort, unbefristet, eine engagierte

**Sachbearbeitung für das Maßnahmecontrolling Koordination Schulbauplanung (m/w/d)**:
**Entgeltgruppe: E 10 einzige Fgr. Teil I der Anlage A zum TV-L**
**Vollzeit mit 39,40 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich)**:
**Ihr Arbeitsgebiet umfasst**:

- Rolle als Bauherr, Bedarfsträger und Eigentümer bei allen schulischen Neu
- und Erweiterungsbauten, Sanierungs-, Anpassungs-, und Unterhaltungsmaßnahmen für die zugeordneten Lichtenberger Schulgebäude, Schulsporthallen und Freianlagen
- Ansprechpartner*in für die Schulen Lichtenbergs in allen baulichen und liegenschaftsbezogenen Angelegenheiten
- Bearbeitung aller Schulbauangelegenheiten beginnend mit der schulfachlichen Planung der Maßnahme, über die Ausführungsphase bis zur Fertigstellung (wichtig: Sie agieren nicht als Baudienststelle und benötigen keine baufachliche Ausbildung)
- Festlegung und Pflege der Prioritätenplanung für alle Maßnahmen der Investitionsplanung, der Sonder
- und Förderprogramme, der laufenden großen und kleinen Bauunterhaltung, IT-Bau und der Grünflächenunterhaltung
- Kontrolle und Bewertung des laufenden baulichen Unterhaltungsbedarfs und des schulfachlichen Anpassungsbedarfs aller schulischen Liegenschaften im Bezirk; Definition von baulichen Maßnahmen, Erarbeitung einer schulfachlichen Planung und finanzielle Untersetzung der Maßnahmen
- Bearbeitung von Grundstücksangelegenheiten als Eigentümer
- interne und externe Unterschriftsbefugnis in allen zugeordneten Eigentümer
- und Bauherrenangelegenheiten mit der rechtsgeschäftlichen Vertretung des Landes Berlin

Eine detaillierte Beschreibung und weitere Informationen finden Sie im Anforderungsprofil am Seitenende unter dem Link "weitere Informationen".

**Sie haben...**:

- einen (Fach)Hochschulabschluss in der Fachrichtung Betriebswirtschaftslehre, Öffentliche Verwaltung, Public Management oder Recht als Bachelor oder Diplom
- oder einen Abschluss des Verwaltungslehrgangs II als geprüfte/r Verwaltungsfachwirt/in mit mehrjähriger Berufserfahrung in einem vergleichbaren Aufgabengebiet, oder ein anders für die Wahrnehmung des Aufgabengebiet geeignetes (Fach)Hochschulstudium (z.B. Fachrichtungen Facility Management, Wirtschaftswissenschaften) verfügen
- folgende Rechtskenntnisse: Schulgesetz, Schulbaurichtlinien und -standards, sowie angrenzende Gesetze und Richtlinie und Kenntnisse des Verwaltungsrechts und Verwaltungsverfahrensgesetzes - fundierte bauwirtschaftliche Fachkenntnisse im Bereich des Öffentlichen Bauens, Grundsätze der Gebäudeplanung, Schulorganisation und Schulentwicklungsplanung - Projektmanagementerfahrung und bauwirtschaftliche Kenntnisse sollten vorliegen
- wichtig sind Kenntnisse und Erfahrungen in der IT-Anwendung - Unabdingbar sind eine gute Entscheidungsfähigkeit sowie eine sehr gute Dienstleistungsorientierung.
- Sehr wichtig sind eine gute Leistungs-, Organisations-, Kommunikations
- und Kooperationsfähigkeit

Erwartet wird zudem eine gute Präsentations
- und Moderationsfähigkeit sowie die Fähigkeit in einem Team zu arbeiten

**Wir bieten Ihnen...**:

- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Arbeitsumfeld, in der Sie wichtige Lebensbereiche der Stadt Berlin mitgestalten können,
- ein vielfältiges Fortbildungsangebot zur umfassenden Einarbeitung und Weiterentwicklung Ihrer Kompetenzen sowie der Eröffnung von Perspektiven,
- die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitgestaltung, z. B. Gleitzeit,
- ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement, z. B. Sportkurse während der Arbeitszeit
- Professionelle Mitarbeiter*innenberatung durch die Firma Corrente z.B. zu alltagspraktischen Fragen, psychosoziale Beratung
- 30 Tage Urlaub pro Jahr, zusätzlich arbeitsfrei am 24. & 31. Dezember,
- eine gute Verkehrsanbindung und ein bezuschusstes Firmenticket,
- ein angemessenes Einkommen (**Entgeltgruppe E 10 einzige Fgr. Teil I der Anlage A zum TV-L**), eine jährliche Sonderzahlung sowie eine Betriebsrente,
- einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz.

**Ansprechpartnerin bzw. Ansprechpartner für Ihre Fragen**:
zum Bewerbungsverfahren:
Frau Eva Antonia Steding

SE Personal - Recruiting (REC WERK)



zum Aufgabengebiet:
Herr Christian Fröhlich

Sch

Mehr Jobs von Land Berlin