Vorbereitungsdienst Für das Lehramt Für - Saarbrucken, Deutschland - Saarland

Saarland
Saarland
Geprüftes Unternehmen
Saarbrucken, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Bewerbungsfrist**



**Dienstverhältnis**

Ausbildung_Praktikum_DualesStudium

**Teilzeit / Vollzeit**

Vollzeit

**Erforderliches Studium**

Förder-/Sonderschulen, Sonderpädagogik

**Behörde**

Ministerium für Bildung und Kultur des Saarlandes

**Arbeitsort**

Trierer Straße 33
66111 Saarbrücken

Das Staatliche Studienseminar für Sonderpädagogik im Saarland bildet künftige Lehrerinnen und Lehrer dieser Schulformen im Anschluss an das Studium theoretisch und schulpraktisch aus.

Die Ausbildung soll die in der ersten universitären Ausbildungsphase nach LPO I erworbenen Kompetenzen erweitern und vertiefen.

Nach Maßgabe der LPO II werden Lehramtsanwärterinnen und -anwärter im Saarland fachleiternah ausgebildet.

**Der Vorbereitungsdienst beginnt am 1. Februar und 1. August jeden Jahres und dauert 18 Monate.**
**Die schriftlich zu stellenden Anträge auf Zulassung müssen spätestens vier Monate (1. Oktober bzw. 1. April) vor dem jeweiligen Einstellungstermin bei dem Ministerium für Bildung und Kultur eingegangen sein.**

**Zum Vorbereitungsdienst wird nicht zugelassen, wer im Saarland oder in einem anderen Land der Bundesrepublik Deutschland im Rahmen des Vorbereitungsdienstes eine Staatsprüfung für das Lehramt für Sonderpädagogik oder ein entsprechendes Lehramt endgültig nicht bestanden hat.**

**Zum Vorbereitungsdienst soll nicht zugelassen werden, wer zuvor im Saarland oder in einem anderen Land der Bundesrepublik Deutschland aus dem Vorbereitungsdienst für das Lehramt für Sonderpädagogik oder ein entsprechendes Lehramt entlassen wurde, es sei denn, dass die Beendigung aus wichtigem Grund auf eigenen Antrag erfolgt ist. Wichtige Gründe sind insbesondere eine längere schwere Erkrankung, die Familienzusammenführung, die Kindererziehung oder die alleinige Verantwortung für einen ärztlich anerkannten Pflegefall; ausbildungsfachliche oder -organisatorische Gründe sind keine wichtigen Gründe.**

**Wichtiger Hinweis**: Bitte füllen Sie dazu den Antragsbogen **online über Interamt** **aus und laden die geforderten Dokumente als PDF-Anlagen hoch. Den Antragsbogen drucken Sie aus und senden diesen unterschrieben mit den Anlagen an die Adresse:
**Ministerium für Bildung und Kultur**
**Referat D **
**Trierer Straße 33**
**66111 Saarbrücken**

**Information zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß Artikel 13, 14 und 21 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)**

Diese Informationen beziehen sich auf Bewerbungsverfahren des Ministeriums für Bildung und Kultur.

**1. Kontaktdaten der für die Datenverarbeitung verantwortlichen Stelle**

**Kontaktdaten der verantwortlichen Stelle**
Ministerium für Bildung und Kultur

Frau Ministerin Christine Streichert-Clivot

Trierer Straße 33

66111 Saarbrücken

E-Mail:
**Kontaktdaten Datenschutzbeauftragte**

Ministerium für Bildung und Kultur

z.Hd. behördliche Datenschutzbeauftragte

Trierer Straße 33

66111 Saarbrücken

E-Mail:
**2. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung**
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt im Einklang mit bestehenden Datenschutzvorschriften. Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung sind insbesondere Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b sowie Artikel 88 Absatz 1 der Verordnung (EU) 2016/679 (Datenschutzgrundverordnung - DSGVO) in Verbindung mit - 22 Absatz 1 des Saarländischen Datenschutzgesetzes bzw.
-- 95 bis 102 des Saarländischen Beamtengesetzes.

**3. Zwecke der Verarbeitung**
Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zur Bearbeitung Ihrer Bewerbung auf eine konkrete Stellenausschreibung bzw. Ihrer Initiativbewerbung. Sie sind insbesondere zur Prüfung und Beurteilung Ihrer Bewerbung im Hinblick auf die Erfüllung des Anforderungsprofils der ausgeschriebenen Stelle, der Durchführung eines Auswahlverfahrens gemäß Art. 33 Absatz. 2 GG sowie einer möglichen Einstellung erforderlich.

Sie sind weder gesetzlich noch vertraglich dazu verpflichtet, uns Ihre Daten zu übermitteln. Da wir im Bewerbungsverfahren jedoch Angaben zu Ihrer Person benötigen, ist die Folge einer Nichtbereitstellung, dass Ihre Bewerbung nicht berücksichtigt werden kann.

**4. Art der gespeicherten Daten sowie Empfänger oder Kategorien Ihrer Daten**
Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten, die Sie uns im Rahmen Ihrer Bewerbung über die Onlineplattform Interamt bzw. per E-Mail oder auf dem Postweg zur Verfügung gestellt haben, in dem für die Durchführung des Auswahlverfahrens erforderlichen Umfang sowie ggf. gefertigte Notizen im Rahmen der Durchführung von Vorstellungsgesprächen. Innerhalb des Geschäftsbereiches des Ministeriums für Bildung und Kultur erhalten diejenigen Stellen Ihre personenbezogenen Daten in erforderlichem Umfang, die an der Durchführung des Auswahlverfahrens zu beteiligen sind (z. B. Personalrat, Frauenbeauftragte, Schwerbehindertenvertretung, ggf. Führungskräfte bzw. Fachverantwortliche, in deren Bereich die Stelle zu besetzen ist, ggf

Mehr Jobs von Saarland