Jobs
>
Freiburg

    CTA / Phy-TA / Mikrotechnologe (m/w/d) - Prozessierung von Verbindungshalbleitern - Freiburg im Breisgau, Deutschland - Fraunhofer-Gesellschaft

    Fraunhofer-Gesellschaft background
    Beschreibung

    Was Sie bei uns tun

    Ihre Aufgabe ist die Herstellung von integrierten elektronischen Schaltungen und optischen Bauelementen auf der Basis von Halbleitermaterialien. Der Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit wird – gemäß Ihren Fähigkeiten – im Bereich Lithographie, Ätztechnik, Metallisierung oder Beschichtung sein. Zusätzlich führen Sie Prozesskontrollen durch und erstellen Dokumentationen.

    Was Sie mitbringen

    • Sie haben eine Ausbildung zum/zur Chemisch- oder Physikalisch-technischen Assistent*in oder Mikrotechnolog*in bzw. eine vergleichbare Qualifikation abgeschlossen.
    • Zusätzlich konnten Sie Berufserfahrung in der Halbleitertechnologie, idealerweise in der Bauelementprozessierung, sammeln.
    • Sie sind bereit, regelmäßig bis 18 Uhr im Reinraum zu arbeiten.
    • Teamgeist, Engagement, Eigeninitiative und gute Deutschkenntnisse runden Ihr Profil ab.

    Was Sie erwarten können

    • Zusammenarbeit in einem motivierten und engagierten Team
    • Ein modern ausgestattetes und international geprägtes Arbeitsumfeld mit Raum für eigenverantwortliches Arbeiten und kreatives Mitgestalten
    • Einbindung in ein Netzwerk von Fachexpert*innen und Kolleg*innen, um voneinander zu lernen und sich gegenseitig zu inspirieren
    • Fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten durch vielfältige Weiterbildungsangebote
    • Umfangreiche Zusatzleistungen wie eine betriebliche Altersvorsorge (VBL), ein vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV sowie unterschiedliche Gesundheitsangebote (z. B. Pilates)
    • Einen familienfreundlichen Arbeitsplatz mit Angeboten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf (u. a. mobiles Arbeiten, Mit-Kind-Büro, Kita-Platz-Kontingent sowie Beratungsleistungen im Bereich Homecare-Eldercare)
    • Ein Parkhaus mit kostenlosen Parkmöglichkeiten und E-Ladestationen sowie Fahrradstellplätzen
    • Attraktive Mitarbeiterrabatte (Fraunhofer Corporate Benefits)

    Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

    Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet.

    Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.



  • Universität Freiburg Freiburg, Deutschland

    **Im Rahmen des ERC Consolidator Grants "PHASE" wird am INATECH gerade eine Nachwuchsgruppe zur ultradünnen III-V-Mehrfachsolarzellen aufgebaut und besetzt eine Stelle als TECHNISCHE*R MITARBEITER*IN FÜR DIE PROZESSIERUNG VON ULTRADÜNNEN III-V SOLARZELLEN IM REINRAUM** · - Bewerb ...

  • Fraunhofer-Gesellschaft

    Wissenschaftler in

    vor 3 Wochen


    Fraunhofer-Gesellschaft Freiburg, Deutschland

    Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro. · Das Fraunh ...


  • Fraunhofer-Gesellschaft Freiburg, Deutschland

    Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro. · Das Fraunh ...