Technische r Mitarbeiter in FÜr Die Prozessierung - Freiburg, Deutschland - Universität Freiburg

Universität Freiburg
Universität Freiburg
Geprüftes Unternehmen
Freiburg, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Im Rahmen des ERC Consolidator Grants "PHASE" wird am INATECH gerade eine Nachwuchsgruppe zur ultradünnen III-V-Mehrfachsolarzellen aufgebaut und besetzt eine Stelle als TECHNISCHE*R MITARBEITER*IN FÜR DIE PROZESSIERUNG VON ULTRADÜNNEN III-V SOLARZELLEN IM REINRAUM**
- Bewerbungsfrist:
- Veröffentlicht:
- Eintrittstermin: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
- Teilzeitstelle %)
- Kennziffer:

**Beschreibung**:
Hierbei gibt es eine enge Verbindung zum Fraunhofer ISE, sodass wir auch Zugang zu den exzellenten Forschungslaboren am Fraunhofer ISE haben werden.

Ihre Aufgabe besteht in der Herstellung von höchsteffizienten III-V Mehrfachsolarzellen. Dabei werden epitaktische Schichten mit feinen Metallstrukturen und Antireflexschichten versehen sowie nebeneinander angeordnete Zellen elektrisch voneinander getrennt.

Sie unterstützen Wissenschaftler*innen und Doktorand*innen bei der Entwicklung und erlangen Einblicke in dieses spannende internationale Forschungsfeld.

**Ihre Aufgaben sind**:

- Prozesstechnologie im Reinraum (Photolithographie, nasschemisches Ätzen)
- Betrieb und Wartung von komplexen Anlagen zur Prozessierung von III-V Verbindungshalbleitern
- Aufdampfen von Metallen und dielektrischen Schichten
- Mikroskopie von Halbleiterstrukturen
- Labororganisation (Einkauf und Versand)
- Kommunikation mit Herstellern und Lieferanten, teils in englischer Sprache
- Aufbereiten von Daten und Ergebnissen
- Arbeit in einem internationalen Forschungsteam mit Wissenschaftler*innen, Ingenieur*innen, Doktorand*innen und Studierenden

**Was Sie mitbringen**:

- abgeschlossene Berufsausbildung im technischen Bereich (z.B. Chemisch-technische*r Assistent*in)
- Erfahrungen in der Halbleitertechnologie insbesondere in der Prozessierung von III-V-Mehrfachsolarzellen
- Erfahrung in der Arbeit im Reinraum und Erfahrungen mit Photolithographischen Prozessen
- Teamfähigkeit, selbstständige, eigenverantwortliche und sicherheitsorientierte Arbeitsweise
- gute MS-Office-Kenntnisse, insbesondere Excel und Word
- gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Bereitschaft zu flexibler Gestaltung von Arbeitszeiten (nach Absprache)

**Wir bieten Ihnen**:

- ein vielfältiges und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld
- eine kollegiale und freundliche Arbeitsatmosphäre in einem dynamischen Team
- Vergütung nach E7 TV-L
- eine Teilzeitstelle zwischen 60-70%

Die Stelle ist befristet bis

**Bewerbung**:
Bitte bewerben Sie sich mit aussagekräftigen Unterlagen und Belegen unter Angabe der Kennziffer bis spätestens Ihre Bewerbung richten Sie bitte in schriftlicher oder elektronischer Form an:
Universität Freiburg
Technische Fakultät INATECH
Professur für Photovoltaische Energiekonversion
Emmy-Noether-Str. 2
79110 Freiburg

Mehr Jobs von Universität Freiburg