Akademischer Rat - Aachen, Deutschland - RWTH Aachen

RWTH Aachen
RWTH Aachen
Geprüftes Unternehmen
Aachen, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Kontakt**:
**Name**:
Julia Kowalski

**Telephone**:

- workPhone ***:
**Kontakt**:
**Name**:
Rebecca Bauer

**Telephone**:

- workPhone ***:
**Anbieter**:
Lehrstuhl für Methoden der Modellbasierten Entwicklung in den Computergestützten Ingenieurwissenschaften

**Unser Profil**:
Der Lehrstuhl für Methoden der Modellbasierten Entwicklung in den Computergestützten Ingenieurwissenschaften ist Teil der Fakultät für Maschinenwesen. Wir sind ein noch wachsendes, dynamisches Team von derzeit 15 Mitarbeiter*innen, welches an innovativen hybriden Simulationsmethoden und deren effektive Einbettung in Workflows der modell-basierten Entwicklung und Entscheidungsunterstützung forscht, beispielsweise durch die Umsetzung von Digital-Twin Konzepten und bei der Erstellung von 'virtual Testbeds'. Neben der Grundausstattung finanziert sich der Lehrstuhl aus Drittmittelprojekten, z.B. der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und den Bundesministerien (BMWi, BMBF und BMU) sowie der Industrie.

Zur Unterstützung unseres Teams möchten wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle zur wissenschaftlichen Mitarbeit für die Position eines akademischen Rates/einer akademischen Rätin zur Unterstützung in der Lehre, sowie bei Aufbau und Umsetzung eines forschungs-orientierten Datenmanagements besetzen. Weiterhin ist die Position mit der Leitung der Gruppe 'Engineering Climate Change Response' an unserem Lehrstuhl verbunden.

Wir bieten:

- ein vielfältiges und spannendes Aufgabengebiet an einem noch jungen Lehrstuhl
- ein positives Arbeitsklima mit offenen Türen und gegenseitiger Wertschätzung
- ein sicheres Arbeitsverhältnis in einem netten Team
- familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten

**Ihr Profil**:
Sie verfügen über
- einen erfolgreichen Hochschulabschluss (Master oder vergleichbar)
- eine mit sehr guten Leistungen abgeschlossene Promotion in einem einschlägigen ingenieurwissenschaftlichen Bereich
- Berufserfahrung i.S.d. - 45, Abs. 1 Nr. 3 LVO NRW.
- Sie verfügen über das "Zertifikat Führen" des Center for Professional Leadership (CPL) der RWTH bzw. sind bereit, das Zertifikat nach Beschäftigungsaufnahme zu erwerben.
- Sie sind bereit am Angebot "Lehren an der RWTH" von Excellent Academic Teaching am Center für Lehr-und Lernservices (CLS) teilzunehmen
- Sie haben dokumentierte Erfahrung im Rahmen internationaler Forschungskooperationen, idealerweise im Rahmen eigener Arbeitserfahrungen im Ausland
- Sie verfügen über reichhaltige Publikationserfahrung, insbesondere Erfahrung mit Open Access und innovativen Formaten zu Datenpublikationen
- Sie haben dokumentierte Erfahrung im Bereich Forschungsdatenmanagement, insbesondere im Kontext von 'data re-usability' Szenarien für simulative Studien
- Einschlägige und dokumentierte Lehrerfahrung zu Themen des Forschungsdatenmanagements für die computergestützten Ingenieurwissenschaften
- Erfahrung in der bilateralen Betreuung Studierender
- Dokumentierte und eigenständige Forschungsarbeiten welche dem Bereich 'Engineering Climate Change Response' zuzurechnen sind

**Ihre Aufgaben**:
Sie unterstützen uns zum einen durch den konsequenten Aufbau des Bereiches 'Engineering Climate Change Response' mit Fokus auf der Umsetzung von hybriden Digital-Twin und Virtual-Testbed Konzepten welche eine moderne digitale Infrastruktur für die modell-basierten Entscheidungsfindung bereitstellen. Zum anderen übernehmen Sie in enger Absprache mit der Lehrstuhlleitung Verantwortung in Aufbau und Weiterentwicklung des Forschungsdatenmanagement Konzeptes des Lehrstuhls inklusive Vermittlung im Rahmen von Lehrveranstaltung und Integration in Forschungsprojekte des Lehrstuhles. Die Position ist mit der Lehrstuhlvertretung verbunden. Konkret fallen folgende Aufgaben an:

- Leitung der Gruppe 'Engineering Climate Change Response' des Lehrstuhls inklusive Drittmittelakquise, Konzeption und Betreuung studentischer Arbeiten, sowie Aufbau und Pflege eines internationalen Kooperationsnetzwerkes
- Weiterentwicklung und Betreuung des Forschungsdatenmanagements am Lehrstuhl, insbesondere enger Austausch mit der IT Administration des Lehrstuhls zu eben diesen Themen
- Aufbau und Betreuung von Lehrveranstaltungen im Kontext der Gruppenleitung, bzw. im Kontext des Forschungsdatenmanagements für simulative Studien
- Unterstützung der Antragstätigkeit des Lehrstuhles zu Themen des Forschungsdatenmanagements
- Stellvertretende Institutsleitung, Mitarbeit in der Leitung des Instituts, dabei u.a. Verantwortung für die Bereiche Drittmittelakquise, Finanzen und Controlling, Interne Organisation
- Lehrverpflichtung in der Höhe von 9SWS pro Semester.

Das Stellenangebot wird unbefristet ausgeschrieben.

**Unser Angebot**:
Die Einstellung erfolgt im Beamtenverhältnis.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und unbefristet.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Auf Wunsch kann eine Teilzeitbeschäftigung ermög

Mehr Jobs von RWTH Aachen