Sachbearbeitung (M/w/d) Für - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Kennzahl: 08/2024**

Die
**Berliner Feuerwehr** sucht eine

**Sachbearbeitung (m/w/d) für Haushaltsangelegenheiten des Landeshaushalts Berlin**:
**Details über die ausgeschriebene Stelle**:

- Dienststelle:
- Zentraler Service Finanzen - Voltairestr. 2, 10179 Berlin- Stellenbezeichnung:
- Regierungsoberinspektorin / Regierungsoberinspektor- Entg./Bes.Gr.:
- A10 BBesG- Befristung:
- unbefristet- Bewerbungsfrist:
Hinweise:
- Im Rahmen der zustehenden Organisationsfreiheit wurde entschieden, dass für diese Stelle eine Auswahl nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung allein unter Bewerbenden getroffen wird, deren statusrechtliches Amt bzw. deren tarifliche Eingruppierung unter der Wertigkeit des ausgeschriebenen Dienstpostens liegt.
- Die derzeit mit der Aufgabenwahrnehmung beauftragte Dienstkraft wird sich um die Stelle bewerben.**Ihr Arbeitsgebiet umfasst**:
Der Stelleninhaber oder die Stelleninhaberin übt im Fachbereich Haushalt des Referates ZS Finanzen die Sachbearbeitung für die Haushaltsangelegenheiten des Landeshaushalt Berlin, die Zentrale Koordinierung von Landesfördermitteln (z. B. SIWANA, EGov) aus.

Zu Ihren Aufgaben gehören u.a.:

- Unterstützung von ZS F A1 (z.B. Haushaltsplanaufstellung, interne Haushaltseröffnung. Jahresabschluss, Prognose und Haushaltswirtschaft)
- Unterstützung bei der Aufstellung der Haushalts-, Investitions
- und Finanzplanung unter Berücksichtigung der durch SenInnDS vorgegebenen Schwerpunkte sowie nach Maßgabe des Aufstellungsrundschreibens von Sen Fin
- Unterstützung beim Haushaltscontrolling (kapitelübergreifende stichprobenartige Überprüfung der Verwendung der Haushaltsmittel aller Sach
- und Investitionstitel, Aufarbeitung der Ergebnisse für ZS F A, Verwendung von Fachverfahren z. B. BO, Vertragsdatenbank in HelpLine)
- Haushaltsrechtliche Beratung der Fachbereiche der Feuerwehr Zentrale Koordinierung von Landesfördermitteln (z. B. SIWANA, EGov)

**Wir bieten**:

- einen interessanten, anspruchsvollen und sicheren Arbeitsplatz
- eine individuelle Förderung mit vielfältigen Angeboten an Fort
- und Weiterbildungen
- ein kollegiales Arbeitsklima in einer kompetenten und freundlichen Arbeitsgruppe mit einer modernen IT-Ausstattung
- familienfreundliche Arbeitsbedingungen (z.B. flexible Arbeitszeitmodelle)
- eine sehr gute ÖPNV-Anbindung als zentral gelegener Arbeitgeber in der Stadtmitte
- eine jährliche Sonderzahlung und eine Betriebsrente
- pro Jahr 30 Tage Erholungsurlaub
- vergünstigte Mitgliedschaften in verschiedenen Fitnessstudios im Rahmen der Sportförderung
- kostenfreier Eintritt in Schwimmbäder der Bäderbetriebe im Rahmen der Sportförderung
- Gelegenheit zu 1 Stunde/Woche Sport während der Arbeitszeit
- eine monatliche Hauptstadtzulage in Höhe von 150 Euro oder einen Zuschuss zum ÖPNV-Firmenticket plus die Differenz zu 150 Euro

**Sie bringen mit**:

- die Befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 im nichttechnischen Dienst der allgemeinen Verwaltung und die laufbahnrechtlichen Voraussetzungen

Das Anforderungsprofil (AP) ist Bestandteil der Ausschreibung und kann über folgenden Link abgerufen werden:
Link zum Anforderungsprofil (AP)

**Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung die folgenden Unterlagen im PDF-Format (max. 15 MB pro Anhang) bei**:

- ein aussagekräftiges Motivationsschreiben
- einen tabellarischen Lebenslauf aus dem alle bisherigen Tätigkeiten, die für das Arbeitsgebiet qualifizierenden Fortbildungsveranstaltungen sowie besondere Befähigungen für das ausgeschriebene Arbeitsgebiet hervorgehen
- einen Nachweis über das Vorliegen der Befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 im nichttechnischen Dienst der allgemeinen Verwaltung und die laufbahnrechtlichen Voraussetzungen
- eine aktuelle dienstliche Beurteilung

(Unvollständige Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden)

Die Berliner Feuerwehr möchte ihren Frauenanteil erhöhen, deshalb freuen wir uns besonders über Bewerbungen motivierter Interessentinnen.

Anerkannte Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie auf eine Schwerbehinderung gegebenenfalls bereits in der Bewerbung hin.

Wir befinden uns in einem fortlaufenden Prozess des Kulturwandels und zu mehr Diversität und wünschen uns auch Bewerbungen von Menschen, die von struktureller Diskriminierung betroffen sind oder sein könnten.

**Fragen zum Aufgabengebiet richten Sie bitte an**:
Gerd Tauschek, ZS F
Referatsleitung Zentraler Service Finanzen
Tel. 030 /

**Fragen zur Stellenausschreibung richten Sie bitte an**:
Anne Bernau, ZS P B 213
Personalrekrutierung - Personalauswahl gehobener und höherer Dienst
Tel. 030 /

**Weitere Hinweise**:
In der Bewerbungsphase wird ausschließlich per E-Mail kommuniziert, bereits der Eingang Ihrer Bewerbung wird mit einem elektronischen Empfangsbekenntnis quittiert. Bitte überprüfen Sie in dieser Zeit

Mehr Jobs von Land Berlin