Spezialist in Strategische Steuerung Mit - Berlin, Deutschland - IT-Dienstleistungszentrum Berlin

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Spezialist*in strategische Steuerung mit Schwerpunkt Balanced Scorecard

**Berufsfeld**:IT-Steuerung**Kennziffer**:057/2024**Zielgruppe**:Berufserfahrene**Befristung**:Unbefristet**Veröffentlichungsdatum**: **Du suchst eine spannende Arbeit mit positivem gesellschaftlichem Impact?** Lasse uns gemeinsam daran arbeiten, die Grundlage für eine moderne und zukunftsfähige Berliner Verwaltung zu schaffen und die Digitalisierung voranzutreiben - **werde Teil unseres Teams**
Für die Abteilung Unternehmenssteuerung suchen wir ab sofort tatkräftige Unterstützung:

**Spezialist*in strategische Steuerung mit Schwerpunkt Balanced Scorecard**
(Entgeltgruppe TV-L)
- Für die strategische Ausrichtung des ITDZ Berlin als zentraler IT-Dienstleister der Berliner Verwaltung spielt der weitere Ausbau der Unternehmensentwicklung eine entscheidende Rolle.- Mit der Ausarbeitung, Absprache und dem Monitoring von Unternehmenszielen sowie der Steuerung der Zielerreichung trägst Du mit Deiner Arbeit direkt zur operativen Leistungsfähigkeit des ITDZ Berlin bei.- Wir freuen uns darauf, mit Dir als Spezialist*in strategische Steuerung, mit Schwerpunkt Balanced Scorecard, unseren hausweiten Zielprozess weiterzudenken und zu entwickeln sowie ein zukunftsfähiges Monitoring zu gestalten.**DIESE SPANNENDEN AUFGABEN ERWARTEN DICH BEI UNS**
- Zielsystemmanagement und Verantwortung des unternehmensweiten Zielprozesses durch Implementierung, Koordination, Fortschreibung und Weiterentwicklung des hausweiten Zielsystems
- Interne Abstimmung von Zielen und Maßnahmen durch methodische Unterstützung und strategische Beratung beteiligter Stakeholder*innen im Rahmen der Umsetzung des hausweiten Zielprozesses
- Prioritätensteuerung durch Definition von klaren, messbaren Zielen sowie deren Ausrichtung an der Gesamtstrategie des ITDZ Berlin und Abstimmung mit der IKT-Strategie des Landes Berlins
- Implementierung, Anpassung und Betreuung des unternehmensweiten Monitoring
- und Controllingsystems sowie selbständige Planung und Controlling durch die kontinuierliche Erhebung und Analyse der KPIs zur Bewertung der Zielerreichung (Balanced Scorecard)
- Strategische Beratung zu Maßnahmen und konzeptionelle Weiterentwicklung von Vorschlägen bei Abweichung von definierten Zielwerten und Übergabe der Maßnahmenvorschläge an verantwortliche Stellen zur Umsetzung sowie Anpassung jährlicher Unternehmensziele basierend auf Änderungen strategischer Ziele und Vorgaben
- Erstellung, Analyse und Kommentierung von Berichten, insbesondere durch den Aufbau und die Pflege eines Management-Dashboards zur kontinuierlichen Berichterstattung für das Management und relevante Stakeholder*innen

**DAS BRINGST DU MIT**
- Unabdingbar für die Wahrnehmung der Aufgaben sind:
- Ein wissenschaftlicher Hochschulabschluss vorzugsweise Master oder Diplom in Betriebswirtschaft, Verwaltungswissenschaften, Informatik, Management oder Wirtschaftsingenieurwesen oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen aufgrund langjähriger beruflicher Praxis
- Vertiefte Kenntnisse zu Methoden des strategischen Managements insbesondere zur Balanced Scorecard sowie der Zielsystem
- und Kennzahlenbildung
- Umfangreiche Erfahrung in der Strategieimplementierung insbesondere in der Entwicklung und Implementierung von Steuerungsinstrumenten und -methoden
- Erprobte Kompetenz im Wissensmanagement und Projektmanagement sowie ein routinierter Umgang mit gängigen Microsoft IT-Anwendungen
- Weiterhin sind für die Aufgabenwahrnehmung von Vorteil:
- Eine schnelle Auffassungsgabe, analytisches Denken, eine flexible Handlungsfähigkeit sowie eine ausgeprägte Überzeugungsfähigkeit
- Eine starke Dienstleistungsorientierung, selbständiges und zuverlässiges Arbeiten sowie eine hohe Kommunikations
- und Ausdrucksfähigkeit
- Kenntnisse und Erfahrung im Bereich der IT-Strategie im öffentlichen Sektor sowie zu aktuellen IT-Technologien

**GUTE GRÜNDE, DIE FÜR DAS ITDZ BERLIN SPRECHEN**:

- **Agile Teamarbeit**
- Digitalisierung geht nur gemeinsam. Wir legen Wert auf eine lebendige agile Teamarbeit und eine zugewandte Führungskultur und führen Teamevents durch. Du bekommst zur Einarbeitung eine Mentorin/einen Mentor aus dem agilen Team an Deine Seite.- **Zukunftssicherheit**
- Eine sichere Beschäftigung in vielseitiger und verantwortungsvoller Position mit spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben.- **Work-Life-Balance**
- 30 Tage Erholungsurlaub, freie Tage am und 31.12., flexible Arbeitszeitgestaltung, Ausgleich von Mehrarbeit möglich, individuelle Teilzeitmodelle, Möglichkeit zur mobilen Arbeit sowie betriebliche Kinderbetreuung.- **Entwicklungsperspektiven**
- Ein vielfältiges Fortbildungsangebot zur umfassenden Einarbeitung und Weiterentwicklung Ihrer Kompetenzen und Fähigkeiten.- **Gesundheitsmanagement**
- Wir bleiben in Bewegung durch ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Betriebssportgruppen, Sportevents, mobilen Massagen, Sozial
- und Mitarbeitendenb

Mehr Jobs von IT-Dienstleistungszentrum Berlin