Abschlussarbeit perowskit-dünnschicht-photovoltaik - Freiburg, Deutschland - Fraunhofer-Gesellschaft

Fraunhofer-Gesellschaft
Fraunhofer-Gesellschaft
Geprüftes Unternehmen
Freiburg, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.

Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE in Freiburg ist das größte Solarforschungsinstitut Europas. Unsere rund 1.400 Mitarbeitenden arbeiten für ein nachhaltiges, wirtschaftliches, sicheres und sozial gerechtes Energieversorgungssystem auf Basis erneuerbarer Energien. Dazu tragen wir mit unseren Forschungsschwerpunkten Energiebereitstellung, Energieverteilung, Energiespeicherung und Energienutzung bei. Durch herausragende Forschungsergebnisse, erfolgreiche Industrieprojekte, Firmenausgründungen und globale Kooperationen gestalten wir die nachhaltige Transformation des Energiesystems.

Du möchtest die Energiewende aktiv mitgestalten und Deine Abschlussarbeit in diesem Bereich erstellen? Wir bieten Dir die Möglichkeit zu innovativer Forschung beizutragen, die darauf abzielt den Wirkungsgrad, die Stabilität und die Skalierbarkeit von Perowskit-Solarzellen zu verbessern - eine Schlüsseltechnologie in der nachhaltigen Energiewelt. Du wirst mit einem vielseitigen, internationalen Team zusammenarbeiten, das sich dafür einsetzt die Grenzen der Photovoltaik-Forschung zu erweitern.

Für unser Team "Perowskit-Dünnschicht-Photovoltaik" suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Studentische Hilfskraft mit der Gelegenheit zur Erstellung der Masterarbeit.

**Was Du bei uns tust**

Wir haben verschiedene Themen zur Auswahl und entscheiden gemeinsam mit Dir, welches am besten zu Deinen Erfahrungen und Interessen passt. Unsere aktuellen Schwerpunkte sind:

- Herstellung und Optimierung von Perowskit-Solarzellen auf der Grundlage von Kohlenstoffelektroden mit geringem CO2-Fußabdruck. Diese Forschung ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu einer Produktion im Terawatt-Maßstab.
- Ein weiterer wichtiger Forschungsbereich ist die Verkapselung von Perowskit-Solarzellen und die Analyse der Entwicklung der Zellleistung unter realen Alterungsbedingungen in Innenräumen und im Freien.
- Darüber hinaus arbeiten wir an der Herstellung von flexiblen Solarzellen, auch in Tandem-Architekturen. Unser Ziel ist es, das Marktpotenzial von Perowskit-Solarzellen durch die Anwendung kosteneffizienter Druckverfahren zu erhöhen.

Unabhängig vom gewählten Thema wirst Du folgende Aufgaben wahrnehmen:

- Im Rahmen Deiner Tätigkeit stellst Du höchsteffiziente Perowskit-Solarzellen her und optimierst diese.
- Du korrelierst die Qualität der abgeschiedenen Schichten mit der Leistung der hergestellten Solarzellen, z.B. durch spektroskopische und mikroskopische Methoden sowie Strom-Spannungs-Messungen.
- Deine Messergebnisse interpretierst Du auf verständliche Weise, fasst diese nachvollziehbar zusammen und ziehst Schlussfolgerungen für Deine nächsten Versuche.
- Im Laufe Deiner Arbeit präsentierst Du Deine Ergebnisse in internen Meetings und tauschst Dich mit nationalen und internationalen Projektpartnern wissenschaftlich aus.

**Was Du mitbringst**
- Du studierst Physik, Chemie, Materialwissenschaften oder eine vergleichbare Fachrichtung.
- Du besitzt ein starkes analytisches Denkvermögen und hast ein Geschick für experimentelle Arbeit.
- Bei der Bearbeitung Deiner Aufgaben gehst Du strukturiert und gewissenhaft vor und bist motiviert, Deine Ergebnisse kritisch zu hinterfragen.
- Idealerweilse hast Du bereits Grundkenntnisse der Solarzellenphysik.
- Es ist Dir wichtig, Dich in Dein Team einzubringen, Du planst und erledigst Aufgaben jedoch auch selbständig und mit hoher Qualität.
- Du verfügst über sehr gute Englischkenntnisse.

**Was Du erwarten kannst**
- Du arbeitest bei einem der beliebtesten Arbeitgeber auf Augenhöhe mit den Besten.
- Aufgeschlossene Kolleg*innen freuen sich, neue Talente in ihren Reihen aufzunehmen.
- Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle und geben Dir die Möglichkeit, zeitweise auch von zu Hause aus zu arbeiten.
- Dazu pflegen wir eine kooperative Arbeitsatmosphäre und eine offene Kommunikation.
- Wir legen Wert auf Chancengerechtigkeit und geben Raum für Vielfalt.
- Du kannst an attraktiven Sport
- und Gesundheitsangeboten und After-Work-Aktivitäten teilnehmen.

Die Vergütung richtet sich nach dem Abschlussgrad Deiner Hochschulausbildung.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

**Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Anschreiben, Lebenslauf und Leistungsnachweis/Arbeitszeugnissen). Wir freuen

Mehr Jobs von Fraunhofer-Gesellschaft