Teilhabeplanung in Der Eingliederungshilfe - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin

Ein ganz besonderer Bezirk im Südosten Berlins, ist der Bezirk Treptow-Köpenick - zum Arbeiten, Wohnen und Erholen. Der größte, grünste und wasserreichste Bezirk Berlins hat eine lange Geschichte und Tradition. Treptow-Köpenick bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten für ein hohes Maß an Lebensqualität und verschiedene idyllische Wohngebiete in einer einzigartigen und attraktiven Wald
- und Seenlandschaft.

Im Rahmen einer Dauerausschreibung sucht das Amt für Soziales ab sofort, unbefristet, mehrere Personen (m/w/d) für das Aufgabengebiet:
**Teilhabeplanung in der Eingliederungshilfe**

**Kennziffer**: 3900 / THP / 2024 WH

**Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe**: A10, E10, S12 TV-L

**Arbeitszeit**:Vollzeit mit 39,4 bzw. 40 Wochenstunden,
Teilzeit

**Bewerbungsfrist**:

**Ihr Arbeitsgebiet umfasst**:
**Der Teilhabefachdienst des Sozialamtes Treptow-Köpenick wächst und sucht bis zu zwölf zusätzliche Teilhabeplanerinnen bzw. Teilhabeplaner mit folgenden Tätigkeiten**:

- Beratung und Unterstützung der Antragstellenden gemäß - 106 SGB IX
- Feststellung des Rehabilitationsbedarfes und Planung von Leistungen der Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderungen nach dem SGB IX
- Bedarfsermittlung mit dem Teilhabeinstrument Berlin (TIB)
- Durchführung des Gesamtplanverfahrens sowie der Ziel
- und Leistungsplanung
- Festlegung von Art und Umfang des Leistungsanspruchs
- Netzwerkarbeit im Rahmen der Sozialraumorientierung (-- 97, 104, 106 und 117 SGB IX)
- Ausgestaltung des Sicherstellungsauftrages nach - 95 SGB IX
- Sensible und wertschätzende Kommunikation mit Menschen mit Behinderungen (körperliche, geistige, seelische Behinderungen sowie ggf. Suchterkrankte und Pflegebedürftige) Konstruktive Zusammenarbeit mit den Dienstkräften der Leistungskoordination

Während der Veröffentlichung sind mehrere Runden mit strukturierten Auswahlinterviews angedacht.

**Das bringen Sie mit**:

- **Formale Anforderungen**:
Tarifbeschäftigte:
Abgeschlossenes Studium (Fachhochschule, Bachelor o.Ä.) mit dem Schwerpunkt Sozialpädagogik oder Soziale Arbeit oder Heilpädagogik mit staatlicher Anerkennung oder abgeschlossenes Studium (Fachhochschule, Bachelor o.Ä.) mit verwaltungswissenschaftlichem Schwerpunkt oder Studium des öffentlichen Rechts oder vergleichbare Ausbildung im öffentlichen Dienst wie z.B. der erfolgreiche Abschluss des Verwaltungslehrganges II.
Beamte:
Darüber hinaus die Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 des Sozialdienstes und/oder des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes.

**Die vollständigen fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen entnehmen Sie bitte der Anlage unter "

Mehr Jobs von Land Berlin