Personalsachbearbeiterin / Personalsachbearbeiter - Hamburg, Deutschland - Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) ist eine Oberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr. Wir sind der maritime Dienstleister und damit Partner des Bundes für die Seeschifffahrt, den Umweltschutz auf See und die Meeresnutzung.

Das BSH ist eine moderne, dynamische und zukunftsorientierte Behörde mit rund 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. An den drei Standorten in Hamburg, Rostock und Sülldorf sowie auf fünf eigenen Schiffen in Nordsee und Ostsee bietet das BSH interessante Arbeitsplätze mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Ein umfangreiches Fortbildungsangebot fördert die Entwicklung nach individuellem Bedarf. Dabei ermöglichen flexible Arbeitszeiten, Telearbeit und attraktive Teilzeitmodelle die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Das BSH fördert die berufliche Gleichstellung von Männern und Frauen. Es ist bestrebt, den Frauenanteil in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, zu erhöhen.

Das **Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) **sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die "Zentralabteilung" (Z), Referat "Haushalt, Personal, Personalentwicklung" (Z2), Sachgebiet "Personalgewinnung und Personalverwaltung" (Z22), **befristet **für zwei Jahre eine/einen

**Personalsachbearbeiterin / Personalsachbearbeiter (m/w/d)**:
**Der Dienstort ist Hamburg.**

Bewerbungsfrist 16. Februar 2023

Arbeitsbeginn sobald möglich

Arbeitszeit Vollzeit/Teilzeit

Vertragsart befristet

Laufbahn gehobener Dienst

Bewerbergruppe: Tarifbeschäftigte / Beamte

**Arbeitsort**: Bezeichnung: Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie

Ort: Hamburg

PLZ: 20359

Bundesland: Hamburg

**Dafür brauchen wir Sie**:

- Betreuung von Personalauswahlverfahren - von der Stellenausschreibung über die Durchführung des Bewerbungsverfahrens unter Beteiligung der relevanten Bereiche bis zur Einstellung
- Ansprechpartnerin bzw. Ansprechpartner für einen Teil der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Hauses in sämtlichen personalrechtlichen Angelegenheiten
- Bearbeitung von allgemeinen tarifrechtlichen bzw. beamtenrechtlichen Fragen
- Themen der Digitalisierung
- Sonstige Aufgaben

**Ihr Profil**:
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:

- Befähigung für die Laufbahn des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes (z. B. erfolgreich abgeschlossene Laufbahnprüfung)
- oder: abgeschlossene Hochschulbildung nach - 8 TV EntGO Bund (Bachelor, Diplom (FH) oder gleichwertiger Abschluss) als Verwaltungswirtin/Verwaltungswirt, Bachelor Public Management oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- oder: eine bestandene Angestelltenprüfung II
- oder: eine erfolgreich abgeschlossene Fortbildung zur Verwaltungswirtin / zum Verwaltungswirt
- oder nachgewiesene gründliche und umfassende Fachkenntnisse in den genannten Bereichen (dies gilt nur für nicht verbeamtete Bewerberinnen und Bewerber)

**Die o.g. Kriterien müssen spätestens zum Zeitpunkt der Besetzung erfüllt sein.**

Das wäre wünschenswert:

- Qualität und Verwertbarkeit der Arbeitsergebnisse: Sie erarbeiten fehlerfreie und vollständige Arbeitsergebnisse, die einen praktischen Nutzen besitzen
- Zeitmanagement und Arbeitsquantität: Sie erledigen Arbeitsaufträge innerhalb vereinbarter Termine, berücksichtigen dabei auch den Umfang der zu erledigenden Arbeiten in angemessener Weise
- Im Rahmen der Fachkenntnisse sind wichtig:

- Kenntnisse Beamtenrecht
- Kenntnisse Tarifrecht
- Kenntnisse BPersVG
- Ausgeprägte Kommunikations
- und Informationsfähigkeit
- Fähigkeit zur Zusammenarbeit
- Darstellungsvermögen

**Bitte gehen Sie in Ihrem Motivationsschreiben auf die genannten Fähigkeiten und Kenntnisse ein.**

**Das bieten wir Ihnen**:
Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 11 TVöD soweit die persönlichen und tariflichen Anforderungen erfüllt sind. Im Hinblick auf Personalgewinnung und Personalentwicklung wird die Stufenzuordnung im Einzelfall geprüft. Änderungen bleiben vorbehalten.

Da die Ausschreibung nach -14 Abs. 2 des Teilzeit
- und Befristungsgesetzes (TzBfG) - Befristung ohne Sachgrund - erfolgt, können nur Bewerberinnen oder Bewerber berücksichtigt werden, die noch kein Beschäftigungsverhältnis mit der Bundesrepublik Deutschland eingegangen sind.

**Besondere Hinweise**:
Die Behörde unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wir bieten unseren Beschäftigten individuelle Arbeitszeitabsprachen sowie Teil
- und Gleitzeit, um die Vereinbarkeit von Berufs
- und Familieninteressen zu berücksichtigen. Im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten kann alternierende Telearbeit vereinbart werden. Bei Betreuungsengpässen steht ein Eltern-Kind-Arbeitszimmer zur Verfügung. Wir fördern aktiv die Gesundheit der Beschäftigten durch das Angebot an Sport
- und Gesundheitsmaßnahmen. Die Aus-, Fort
- und Weiterbildung, auch während einer Elternzeit, erfolgt angepasst an den individuell festgestellten Bedarf.

Der Dienstposten ist grundsätzlich zur Besetzun

Mehr Jobs von Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie