Sachbearbeiter/innen (M/w/d) Einbürgerung Und - Krefeld, Deutschland - Stadt Krefeld

Stadt Krefeld
Stadt Krefeld
Geprüftes Unternehmen
Krefeld, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Inmitten der Metropolregion Rheinland **ist Krefeld eine Großstadt mit Charakter, viel Grün und hoher Lebensqualität - kulturell lebendig, wirtschaftlich dynamisch, mit einer engagierten Stadtgesellschaft. Unsere lange Tradition der Kreativität und Weltoffenheit wird auch in der Gegenwart spürbar.

Machen Sie Krefeld mit uns l(i)ebenswert Die Stadtverwaltung Krefeld ist vor Ort eine der größten Arbeitgeberinnen. Im Zusammenwirken mit der Bürgerschaft organisieren und gestalten rund 4000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den Alltag und das tägliche Miteinander in unserer Stadt.

**Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir mehrere**:
**Sachbearbeiter/innen (m/w/d) Einbürgerung und Niederlassungserlaubnis**:
**Kennziffer E - 232/23/56 I zum nächstmöglichen Zeitpunkt I**
**eine Stelle ist unbefristet, zwei weitere sind befristet für die Dauer von zwei Jahren I Vollzeit/Teilzeit möglich, sofern die Aufgabenerledigung in vollem Umfang sichergestellt ist I**
**A 8 LBesG, EG 8 TVöD I Bewerbungsfrist: **:
**Über den Link der Homepage können Sie sich online bewerben**:
Die Stadtverwaltung Krefeld sucht Sie als Sachbearbeiter(in) (m/w/d) für das Sachgebiet Aufenthalt und Einbürgerung im Fachbereich Migration und Integration, Am Hauptbahnhof 5, 47798 Krefeld mit dem Fokus auf Einbürgerung und Niederlassungserlaubnis.

Wenn Sie über einen im Profil genannten Abschluss verfügen, freuen wir uns auf Ihre **Online-Bewerbung ****

In der Stadtverwaltung Krefeld gehört der Umgang mit kultureller Vielfalt, die Kommunikation und Interaktion zwischen Menschen verschiedener Herkunft und Lebensweisen zum Alltag. Darüber hinaus ist interkulturelle Kompetenz mit Blick auf die Zielgruppe des Fachbereiches Migration und Integration von besonders großer Bedeutung.

Wir erwarten insbesondere Offenheit gegenüber anderen Kulturen und eine ausgeprägte Fähigkeit zur Empathie. Im Kontakt mit Kundinnen und Kunden ist Mehrsprachigkeit von Vorteil. Selbstverständlich freuen wir uns über Bewerberinnen und Bewerber aller Nationalitäten.

**Ihr Profil**:

- Befähigung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes oder den erfolgreichen Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/r, Verwaltungswirt/in bzw. des Verwaltungslehrgangs I oder
- erfolgreich abgeschlossene dreijährige Ausbildung mit büro
- oder verwaltungsorientiertem Zuschnitt (z.B. Rechtsanwalts-/Notar-/Steuerfachangestellte/r, Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement, Bank
- oder Industriekauffrau/- mann etc.) und ggf. die Bereitschaft, sich über einen Basislehrgang zu qualifizieren. Der Basislehrgang umfasst neben 150 Unterrichtsstunden und zwei Leistungsnachweisen auch das Training-on-the Job.

**Darüber hinaus wünschenswert**:

- ein sicherer Umgang mit Kundinnen und Kunden unterschiedlicher Nationen und ausgeprägte Konfliktfähigkeit
- eine hohe Sozial
- und Stressbewältigungskompetenz sowie Einfühlungsvermögen im Hinblick auf die jeweilige ethnische oder kulturelle Herkunft der Kundinnen und Kunden
- ein ausgewogenes Urteilsvermögen, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
- die Bereitschaft zur ständigen Fortbildung einschließlich der Bereitschaft sich in die spezifischen IT-Fachverfahren einzuarbeiten

**Ihre Aufgaben**:

- allgemeine Beratung in Staatsangehörigkeitsangelegenheiten und in Fragen zur Niederlassungserlaubnis sowie der Daueraufenthaltserlaubnis-EU
- Entgegennahme, Sachverhaltsprüfung und Entscheidung von Einbürgerungsanträgen und entscheidungsvorbereitende Bearbeitung im Feststellungsverfahren der deutschen Staatsangehörigkeit
- Entgegennahme und Sachverhaltsprüfung sowie Entscheidung von Anträgen auf Erteilung einer Niederlassungserlaubnis sowie der Daueraufenthaltserlaubnis-EU
- Vollzug der Einbürgerung als hoheitlicher Akt und Unterstützung der Schwerpunktsachbearbeitung bei Rücknahme und Widerruf von Einbürgerungen
- Einleitung von Straf
- und Ordnungswidrigkeitenverfahren sowie Verwaltungszwangsmaßnahmen
- nach positivem Abschluss des Verwaltungsverfahrens Aufnahme der biometrischen Daten der Antragstellerin bzw. des Antragsstellers und anschließende Bestellung des elektronischen Aufenthaltstitels

**Wir bieten Ihnen**:

- Gesundheitsmanagement / Sport
- 30 Tage Urlaub
- Moderne Arbeitsplatzausstattung
- Homeoffice (Stellenabhängig) / flexible Arbeitszeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Personalentwicklung / Coaching / Mentoring
- Onboarding
- Sicherer Arbeitsplatz
- Feedback / Ideenmanagement
- Mitarbeitendenevents
- Moderne Mobilitäts angebote wie Jobrad, AG-Darlehen & D ienstfahrkarten
- Leistungs-Orientierte-Bezahlung

Für fachliche Fragen hinsichtlich der ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen im Fachbereich Migration und Integration Herr Markus Pastors (Tel. 02151/ zur Verfügung. Ihre Ansprechpartnerin für Fragen zum Auswahlverfahren ist Frau Anke Axnick (Tel. 02151/

Die Stadt Krefeld fördert aktiv die Gleichstellung der

Mehr Jobs von Stadt Krefeld