Biologisch-technische Assistenz - Halle (Saale), Deutschland - Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung UFZ

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das UFZ

Das Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung - UFZ hat sich mit seinen 1100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern als internationales Kompetenzzentrum für Umweltwissenschaften einen hervorragenden Ruf erworben. Wir sind Teil der größten Wissenschaftsorganisation Deutschlands - der Helmholtz
- Gemeinschaft. Unsere Mission: Wir forschen für eine Balance zwischen gesellschaftlicher Entwicklung und langfristigem Schutz unserer Lebensgrundlagen - für eine nachhaltige Entwicklung.

Die Stelle

Das aus dem Waldklimafonds der FNR geförderte Projekt "Biologische Bodenzustandserhebung deutscher Wälder" ("BBZE Wald") des Thünen Instituts für Waldökosysteme und des Umweltforschungszentrums - UFZ mit besonderem Schwerpunkt auf dem Monitoring der funktionellen Aktivität und der mikrobiellen Diversität von Waldböden in Deutschland hat zum Ziel, durch die Integration aller biologischen und nicht-biologischen Daten ein besseres prozessbasiertes Verständnis des Beitrags von Wäldern und Waldböden zu ausgeglichenen und nachhaltigen biogeochemischen Kreisläufen zu erlangen.
Die Aufgaben dieses Verbundprojektes, welche vom Department für Bodenökologie des Helmholtz -Zentrums für Umweltforschung - UFZ bearbeitet werden, umfassen unter Anderem die Durchführung von Experimenten zur Verknüpfung der mikrobiellen Pools (z.B. mikrobielles C, N) mit Boden-C-Flüssen und deren Bestimmung durch Atmung, Wachstum und enzymatische Aktivität. Eine weitere Aufgabe ist die Durchführung von DNA-Extraktionen aus dem Boden und Sequenzierung.
Im Rahmen dieses Projektes "Biologische Bodenzustandserhebung deutscher Wälder" ("BBZE Wald") wird im Department "Bodenökologie" zur Unterstützung der Projektarbeit ab eine Stelle "Biologisch-Technische Assistenz" (m/w/d) angeboten

Ihre Aufgaben
- Vorbereitung und Homogenisierung von Bodenproben durch Sieben;
- Fach
- und materialgerechte Lagerung der Proben für die DNA-Extraktion;
- Planen und Durchführen von biochemischen und molekularen Analysen;
- Messung und Berechnung von mikrobiellem C und N durch Chloroform-Begasungs-Extraktionstechnik;
- Messung der Grundatmung des Bodens durch CO2-Emission;
- Bestimmung der mikrobiellen Wachstumsparameter durch Atmungsreaktion auf Glukose;
- Bestimmung der Enzymkinetik durch fluorogene Substrate (β-Glucosidase, β-1,4-N-Acetylglucosaminidase, Leucin-Aminopeptidase, saure/alkalische Phosphatasen);
- Isolierung von mikrobieller DNA;
- Amplikon-Sequenzierung durch PCR-Amplifikation und Illumina MiSeq-Sequenzierung in enger Zusammenarbeit mit einer weiteren in diesem Projekt tätigen technisch-biologischen Assistenz;
- Dokumentation der Ergebnisse;
- Mitarbeit und Koordination des allgemeinen/laufenden Laborbetriebes (Bestellungen, Wartung, Vorbereitung von Chemikalien und Reagenzien usw.).

Wir bieten
- Eine hervorragende technische Ausstattung, die ihresgleichen sucht
- Die Freiräume die Sie brauchen, um jede noch so harte Nuss zwischen Grundlagenforschung und Anwendungsnähe zu knacken
- Die Mitarbeit in interdisziplinären, multinationalen Teams
- Eine hervorragende Einbindung in nationale und internationale Forschungsnetzwerke
- Eine pulsierende Region mit hoher Lebensqualität sowie vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf wie flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei der Kinderbetreuung
- Interessante Karrieremöglichkeiten und ein umfangreiches Qualifizierungs
- und Weiterbildungsangebot
- Eine Vergütung nach TVöD bis zur Entgeltgruppe 7 inklusive der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes

Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als biologisch-technische Assistenz (d/m/w) oder eine gleichwertige berufliche Qualifikation
- Laborerfahrung im Bereich Boden
- oder Umweltmikrobiologie und/oder Molekularbiologie
- Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise bei allen Labortätigkeiten
- Schnelle Auffassungsgabe, Teamfähigkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit
- Grundlegende Computerkenntnisse, insbesondere im Umgang mit Excel
- Bereitschaft zur Arbeit in einem interdisziplinären und internationalen Team
- Gute Deutsch
- und mittlere bis gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Mehr Jobs von Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung UFZ