Pädagogische Fachkräfte - Esslingen, Deutschland - Stadt Esslingen am Neckar

Stadt Esslingen am Neckar
Stadt Esslingen am Neckar
Geprüftes Unternehmen
Esslingen, Deutschland

vor 1 Monat

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Stadt Esslingen am Neckar betreibt als Trägerin aktuell 32 Kindertageseinrichtungen mit 1.840 Plätzen für Kinder von 1-6 Jahren in unterschiedlichen Betriebsformen. Wir stehen mit Einwohner/innen für einen Bildungsstandort mit vielseitigem, wohnortnahem Betreuungs-, Bildungs
- und Erziehungsangebot. Ein flächendeckendes System an Kindertageseinrichtungen, sämtliche Schularten, schulische Ganztagesbetreuung und Freizeiteinrichtungen runden das Bild einer modernen Stadt ab, die sich die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zum Ziel gesetzt hat.
Das Amt für Bildung, Erziehung und Betreuung der Stadt Esslingen am Neckar sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für mindestens 19,5 h Wochenstunden oder in Vollzeit (39 Wochenstunden) mehrere
**pädagogische Fachkräfte (m/w/d) im Bundesprogramm Sprach-Kita für insgesamt 15 Kindertageseinrichtungen**:
**Ihre Aufgaben**:

- Sie beraten, begleiten und unterstützen das Kita-Team zu den Kernthemen des Bundesprojekts 'Sprach-Kita'
- Sie entwickeln das Thema Sprache in der Kita weiter und bringen dabei Ihre Ideen ein
- Sie unterstützen bei der Fortschreibung der Einrichtungskonzeption zu den Schwerpunkten alltagsintegrierter Sprachbildung, inklusive Bildung und Zusammenarbeit mit Familien
- Sie fördern den Einsatz digitaler Medien und die Integration medienpädagogischer Fragestellungen in der sprachlichen Bildung
- Sie kooperieren mit anderen Sprach-Kitas im Verbund und mit anderen beteiligten Partnern
- Sie vermitteln Kompetenzen im Sinne guter vorgelebter Praxis
- Sie dokumentieren den Projektverlauf

**Ihr Profil**:

- Sie haben eine Ausbildung zum/-r Erzieher/-in (m/w/d), Heilpädagogen/-in (m/w/d) oder zum/-r Kinderpfleger/-in (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung, oder sind sonstige Fachkraft nach KiTaG (Logopäde-/in, Ergotherapeut-/in), bzw. haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Sozial-, Früh-, Kindheits
- oder Heilpädagogik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Sie verfügen über fundiertes Fachwissen in den Bereichen alltagsintegrierte sprachliche Bildung, Sprachentwicklung, inklusiver Pädagogik und frühkindlicher Bildung
- Sie haben Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Familien, sowie in der Erwachsenenbildung
- Ihre Grundhaltung ist wertschätzend und ressourcenorientiert
- Sie zeichnen Flexibilität, Eigeninitiative und ein strukturierter, selbstständiger Arbeitsstil aus
- Zu Ihren Stärken zählen Reflexionsfähigkeit, pädagogisches Einfühlungsvermögen und Teamgeist
- Sie zeigen einen sicheren Umgang mit digitalen Medien (z.B. MS Office, Kommunikation über Videokonferenzen, etc.)
- Sie verfügen über ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis und einen vollständigen Nachweis der Impfung gegen Masern bzw. einen Nachweis der Immunität oder einer medizinischen Kontraindikation

**Wir bieten Ihnen**:

- Eine vielseitige, interessante, verantwortungsvolle und selbstständige Tätigkeit in einer unseren städtischen Kindertageseinrichtungen
- Interne und externe Fort
- und Weiterbildung sowie die Möglichkeit der Supervision
- Möglichkeiten zur Weiterentwicklung innerhalb der städtischen Trägerschaft mit über 350 Mitarbeiter/innen in der Abteilung Kindertageseinrichtungen
- Fachberatung im Verbund mit anderen "Schwerpunkt-Kitas" und pädagogische Begleitung
- Eine leistungsgerechte Vergütung in Entgeltgruppe S8b TVöD-VKA mit den Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes und betrieblicher Altersvorsorge
- Vorrangige Berücksichtigung bei einem Betreuungsplatz
- Möglichkeit zum Erwerb eines VVS Firmentickets mit einem attraktiven städtischen Zuschuss
- Eine für die Dauer der Projektlaufzeit vorerst bis befristete Beschäftigung
- Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis als pädagogische Fachkraft mit tariflicher Eingruppierung nach Projektabschluss ist möglich

Für weitere Auskünfte steht Ihnen gerne Alice Mayer vom Team Pädagogische Schwerpunktthemen unter der Telefonnummer 0711/ zur Verfügung.
Die Stadt Esslingen a. N. fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/innen. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Menschen unabhängig von deren Geschlecht, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Sie haben Interesse? Dann überzeugen Sie uns bitte bis zum
**198.22/40**. Wir bitten um Verständnis, dass wir Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nicht zurücksenden können. Die Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.

Mehr Jobs von Stadt Esslingen am Neckar