Sachbearbeitende Zwecks Absolvierung Des - Hildesheim, Deutschland - Landkreis Hildesheim

Landkreis Hildesheim
Landkreis Hildesheim
Geprüftes Unternehmen
Hildesheim, Deutschland

vor 3 Tagen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Arbeitszeit**
- Vollzeit**Anstellungsdauer**
- unbefristet**Einstellung zum**
**Einsatzort**
Hildesheim**Der**

**Landkreis Hildesheim**

beabsichtigt, zum mehrere

**Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter (m/w/d)**

**zwecks Absolvierung des Angestelltenlehrgangs I mit sich anschließendem Einsatz in der Verwaltung**

einzustellen.

Die Einstellung erfolgt im unbefristeten, teilzeitgeeigneten Beschäftigungsverhältnis; das für die Dauer des Angestelltenlehrgangs I (A I) in Vollzeit mit 39 Wochenstunden ausgestaltet ist. Entgelt wird in diesem Zeitraum nach Entgeltgruppe 5 TVöD gezahlt.

Der A I-Lehrgang beginnt Anfang August 2025 und endet Anfang Juni 2026. Bis zum Beginn desselben werden die Beschäftigten mit Aufgaben der leichten Sachbearbeitung vertraut gemacht.

Nach erfolgreichem Abschluss des A I erfolgt die Verwendung im Verwaltungsbereich und das Entgelt ist je nach Aufgabenwertigkeit von EG 7 bis inkl. EG 9a TVöD möglich. Zu besetzende Stellen stehen in allen Bereichen der Verwaltung zur Verfügung und sind grundsätzlich teilzeitgeeignet.

***Einstellungsvoraussetzungen**:

- Kaufleute für Büromanagement oder Fachangestellte für Bürokommunikation mit Ausbildung im Zuständigkeitsbereich des Öffentlichen Dienstes, also mit Prüfung vor einer zuständigen Stelle des Öffentlichen Dienstes (nicht IHK).
- Ebenso können sich Steuerfachangestellte, Sozialversicherungsfachangestellte, Rechtsanwalts-/Notars-/Patentanwaltsfachangestellte, Justizfachangestellte und Fachangestellte für Arbeitsmarktdienstleistungen bewerben.
- Bewerben können sich auch Absolventinnen und Absolventen kaufmännischer Ausbildungsgänge mit einer mindestens 3-jährigen Berufserfahrung in der Verwaltung des Öffentlichen Dienstes.
- Ausbildungserfahrung und Berufserfahrung im Öffentlichen Dienst sind von Vorteil.
- Gute EDV-Kenntnisse, insb. Erfahrungen mit den Office-Programmen, werden erwartet.
- Aufgrund der vielfältigen Kontakte mit Bürgerinnen und Bürgern werden kommunikative Fähigkeiten sowie ein Interesse am Umgang mit Menschen erwartet.

Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.

Der Landkreis Hildesheim setzt sich für die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter ein. Im Sinne des Abbaus von Unterrepräsentanzen nach dem Nds. Gleichstellungsgesetz (NGG) werden bezüglich dieser Stellen Männer deshalb besonders aufgefordert, sich zu bewerben.

Schwerbehinderte Bewerbende werden gemäß den für sie geltenden Bestimmungen berücksichtigt.
- und Organisationsamt Frau Beelte (Tel. 05121/ Rufen Sie mich gerne an

Mehr Jobs von Landkreis Hildesheim