Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Leipzig, Deutschland - HHL Leipzig Graduate School of Management

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Der Lehrstuhl für Mergers & Acquisitions von Prof. Dr. Alexander Lahmann beschäftigt sich innerhalb des Themengebietes Corporate Finance insbesondere mit Investitionsentscheidungen, Themen aus dem Bereich Entrepreneurial Finance und Asset Pricing. Darüber hinaus fördert der Lehrstuhl dank der ausgeprägten Corporate Finance-Expertise gezielt denWissenstransfer zu namhaften Praxispartnern aus der Industrie, der Beratung und der Finanzbranche.

Aufgaben

Dein Aufgabengebiet umfasst die Mitarbeit in Forschung, Lehre und Transfer in einem dynamischen, engagierten Team:

- Forschung: Mitwirkung an und später Verantwortung von Forschungsprojekten unter Anwendung empirischer und/oder mathematischer Methoden
- Lehre: Unterstützung bei der Konzeption von Lehrveranstaltungen, Durchführung von Übungseinheiten innerhalb der Kurse und Betreuung von Studierenden bei Seminar
- und Masterarbeiten
- Transfer: Mitwirkung bei der Konzeption und Umsetzung des Projekts "Smart Infrastructure Hub Leipzig", insbesondere im Bereich der Kompetenzentwicklung von Start-Up-Teams im Bereich Entrepreneurial Finance sowie bei der Weiterentwicklung des Start-Up-Ökosystems der Stadt Leipzig und der HHL

Qualifikation
- Du hast ein Master-Studium der Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsmathematik, o.ä. überdurchschnittlich erfolgreich abgeschlossen.
- Du hast erste Kenntnisse im Bereich Corporate Finance.
- Du hast Interesse an Programmen wie R oder MATLAB.
- Analytisches Denkvermögen und Forschungsinteresse zeichnen dich aus.
- Du überzeugst mit Eigeninitiative und Engagement gepaart mit einer gewissenhaften Arbeitsweise.
- Verhandlungssichere Deutsch
- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden dein Profil ab.

**Benefits**:

- die ideale Kombination aus Forschung und Praxis
- eine inspirierende und kreative Arbeitsatmosphäre in engagierten und professionellen Teams
- ein großes Netzwerk an bekannten nationalen und internationalen Partnern
- die Unterstützung deines Promotionsvorhabens und die Teilnahme am Promotionsprogramm der HHL
- die Möglichkeit der flexiblen Arbeitszeitgestaltung
- 30 Tage Jahresurlaub
- ein Arbeitsplatz auf einem lebendigen Campus in einer grünen sowie zentrumsnahen Umgebung

Die Stelle ist in Teilzeit - 30 Stunden pro Woche - befristet für 3 Jahre zu besetzen.

Mehr Jobs von HHL Leipzig Graduate School of Management