Duales Studium - Riesa, Deutschland - Berufsakademie Sachsen

Berufsakademie Sachsen
Berufsakademie Sachsen
Geprüftes Unternehmen
Riesa, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Im Mittelpunkt des dualen Studiums **Maschinenbau** steht die enge Verknüpfung von wissenschaftlichen Grundlagen mit anwendungsorientierten, interdisziplinären Know-how. Die ingenieurtechnische, mathematisch-naturwissenschaftliche Ausbildung befähigt die Absolvent_innen u.a. zur Anwendung aktueller Berechnungs
- und CAD-Software und von Methoden der Produktentwicklung und des Qualitätsmanagements.

**Duales Studium**: Nach dem erfolgreichen Abschluss des Studiums an der Berufsakademie Sachsen in Riesa verfügen die Absolvent_innen neben den fachlichen Kenntnissen auch über betriebswirtschaftliches Wissen und Schlüsselqualifikationen im Projektmanagement und Führungsqualitäten.

Studieninhalte sind u. a.:

- Konstruktionslehre, Technische Mechanik, CAD, Mathematik, Werkstoff
- und Fertigungstechnik
- Strömungsmechanik und Computational Fluid Dynamics (CFD) sowie
- Methoden der Produktentwicklung

**Große Praxisnähe**: Entscheidend für die Praxisnähe des dualen Maschinenbaustudiums ist nicht nur die enge Anbindung an die Praxispartner, sondern auch der bedeutende Anteil von Praktika in den gut ausgestatten Laboren der Berufsakademie Sachsen in Riesa. Als Praxispartner eignen sich insbesondere produkterzeugende Unternehmen u. a. aus den Bereichen:

- Fahrzeug
- und Werkzeugbau
- Textil
- und Sondermaschinenbau
- Druck-, Schneid
- und Buchbindemaschinenbau
- Sicherheitssystemhersteller und
- Unternehmen des Gerätebau sowie der Mikroelektronikindustrie

Hier finden Sie eine Übersicht über unsere Praxispartner, die Ausbildungsverträge für ein duales Studium (siehe Praxispartner / Praxispartnerliste) zur Verfügung stellen.- Beruf: Duales Studium - Maschinenbau (B.Eng.) (m/w/d) Duales Studium - Maschinenbau (B.Eng.) (m/w/d)-
- Bewerbungsfrist: offen-
- Mindestabschluss: Fachhochschulreife-
- Freie Ausbildungsplätze: Freie Plätze vorhanden-
- Dauer: 3 Jahre-
- Referenz-Nr: AUBI in der Bewerbung bitte angeben)

Mehr Jobs von Berufsakademie Sachsen