Referent in Diversität - Berlin-Buch, Deutschland - Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
-Berlin-BUCH | Max-Delbrück-Center

Das Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft (Max Delbrück Center) ist ein international bekanntes biomedizinisches Forschungszentrum. Wir wollen die molekularen Mechanismen von Gesundheit und Krankheit verstehen und auf dieser Basis neue Diagnostika und Medikamente entwickeln. Das Max Delbrück Center ist Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft, der größten Wissenschaftsorganisation Deutschlands, und bietet ein anregendes Forschungsumfeld mit modernster Forschungsinfrastruktur. Derzeit arbeiten ~1250 Mitarbeiter*innen und ~500 Gastwissenschaftler*innen an den Standorten Berlin-Buch und Berlin-Mitte. Eine unserer größten Stärken ist die Vielfalt unserer Belegschaft. Das Miteinander fördert Kreativität und beflügelt Innovation.

Mithilfe wegweisender biomedizinischer Forschung wollen wir Menschen ein gesünderes Leben ermöglichen. Unser Ziel ist es, mit unseren Entdeckungen neue Wege zu bahnen, um Krankheiten besser vorzubeugen, zu behandeln und schließlich zu heilen.

Für die Umsetzung und Weiterentwicklung unserer Diversitätsstrategie und für den Ausbau unserer Organisationsentwicklung insbesondere hinsichtlich der Entwicklung personalbezogener Konzepte sucht das MDC zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Referent*in für Diversität und Organisationsentwicklung.

**Ihre Aufgaben**:

Sie entwickeln unsere Strategien und Policies zu Diversität und Organisationsentwicklung weiter, insbesondere unsere Strategie zu Diversity, Equity, Inclusion (DEI), das Leitbild gegen Diskriminierung, Mobbing und Belästigung, die Führungsleitlinie sowie On
- und Offboarding-Konzepte und mehr. Dabei arbeiten Sie eng zusammen mit der Gleichstellungsbeauftragten, der Schwerbehindertenvertretung, dem Stab Strategie und anderen Stakeholder*innen am Max Delbrück Center.
Sie setzen die Maßnahmen unserer Diversitäts
- und Organisationsentwicklungskonzepte um.

Sie sind verantwortlich für Monitoring, Reportings und Qualitätssicherung von DEI-Aktivitäten.

Sie planen, koordinieren und moderieren interne und externe Netzwerkaktivitäten insbesondere der Helmholtz-Gemeinschaft und der Berliner Wissenschafts-Community.

Sie führen personal
- und diversitätsbezogene Projekte, Audits und Kooperationen durch.

Sie entwickeln und verankern nachhaltige Personalplanungskonzepte und haben dabei Diversität, Bedarfe und Fluktuation im Blick; dabei geht es auch um die Einsatzplanung von einzelnen Beschäftigtengruppen am MDC und deren nachhaltige Implementierung.

Sie arbeiten aktiv in Projekten der Abteilung People & Culture mit.

**Ihr Profil**:
Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium auf Masterniveau möglichst im Bereich Personal, Psychologie oder Betriebswirtschaft mit entsprechendem Schwerpunkt oder vergleichbare Qualifikation.

Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung und fundierte Kenntnisse und Erfahrungen bezüglich der Themen Diversity, Equity, Inclusion (DEI).

Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung und fundierte Kenntnisse und Erfahrungen bezüglich Organisationsentwicklung.

Ihre Arbeitsweise ist strukturiert und selbständig.

Sie sind neugierig und begeisterungsfähig, haben Teamgeist und die Fähigkeit zur schnellen Einarbeitung in komplexe Sachverhalte.

Sie verfügen über exzellente organisatorische Kompetenzen und belastbare Erfahrungen im Projektmanagement.

Sie sind stilsicher und haben eine hohe Moderationskompetenz im Umgang mit unterschiedlichen Zielgruppen.

Sie bringen Neugierde für die Wissenschaft und idealerweise Erfahrung an einer wissenschaftlichen Einrichtung oder einer vielfältigen, international ausgerichteten Organisation mit.

Sie sind ausgeprägt kommunikationsfähig und haben eine hohe Sprachkompetenz in Deutsch und Englisch.

**Ihre Benefits**:

- internationales Arbeitsumfeld mit Kommunikation in englischer und deutscher Sprache
- interessante Karrieremöglichkeiten und umfangreiches Qualifizierungs
- und Weiterbildungsangebot
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf zertifiziert durch das Audit berufundfamilie
- vielfältige Unterstützung für "Neu-Berliner*innen" (Welcome & Family Office)
- betriebliches Gesundheitsmanagement mit Fitness-Center

Außerdem profitieren Sie von:

- einer Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Bundes (TVöD-Bund), inklusive zusätzlicher betrieblicher Altersversorgung
- flexiblen Arbeitszeiten und Unterstützungsangeboten für die Kinderbetreuung
- einem idyllischen grünen Campus, der bestens mit Fahrrad, ÖPNV oder dem Auto zu erreichen ist
- einem sicheren Arbeitsplatz
- Zuschuss zum Jobticket sowie Vergünstigungen in der Campus-Mensa
- zusätzlichen Gesundheitsleistungen wie Grippeschutz-Impfung, Sehtest, Ergonomie-Beratung am Arbeitsplatz
- der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- einer kostenlosen Nextbike-Nutzung vom S-Bahnhof Buch bis zum Campus

**Weitere Informationen**:
**Beschäftigungsgruppe**:

Verwaltung

**Team*

Mehr Jobs von Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin