Imc Sek - Dresden, Deutschland - Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden e. V.

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Stellenausschreibung Nr

Das Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden e. V. (IPF) ist ein außeruniversitäres Forschungsinstitut und Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft. Es betreibt
weltweit anerkannte anwendungsorientierte Grundlagenforschung zu neuen Polymermaterialien für Zukunftstechnologien u.a. auf den Gebieten Energie,
Mobilität, Gesundheit, Nachhaltigkeit und Kommunikation und unterstützt die Überführung von Forschungsergebnissen in die Anwendung. Die Forschungsarbeit
erfolgt auf Basis modernster technischer Ausstattung in interdisziplinärer Zusammenarbeit zwischen den fünf Instituten des IPF und eingebettet in zahlreiche
nationale und internationale Kooperationen. Das IPF fördert den wissenschaftlichen Nachwuchs und ist als familienfreundlicher Arbeitgeber gemäß Audit

Im IPF-Institut Makromolekulare Chemie ist für das Zentrum Makromolekulare Strukturanalyse und die Abteilung Funktionale
Nanokomposite und Blends ist die Stelle eines Sekretärs (m/w/d) mit 40 Wochenstunden zu besetzen.

Ihre Herausforderungen

Unterstützung in organisatorischen, operativen und strategischen Belangen durch eigenständige Büroorganisation, wie Terminplanung
und Koordination sowie postalische Korrespondenz in Deutsch und Englisch. Koordination interner und externer Termine und
Veranstaltungen: Terminbuchungen, Sitzungspläne und -Protokolle, Raum
- und Cateringorganisation. Bearbeiten der Ein
- und
Ausgangspost.

Reise-, Finanz
- und Terminmanagement von Dienstreisen
Schnittstelle zu den Arbeitsgruppen der Verwaltung; Erstellung der Dokumentationen im institutsinternen System.
Unterstützungsaufgaben bei der Überwachung von Projekt
- und Haushaltsmitteln, bei der Planung und Kontrolle von Budgets, Personal

und Ressourcen
Unterstützungsaufgaben bei der Erstellung von Projektunterlagen und Einreichung von Forschungsprojekten, Berichten und

Gutachten; Fertigstellung,
Unterstützung bei Angebotsversendung und Veranlassung der Endabrechnung, sowie allgemein Kommunikation mit internen und

externen Partnern auf Deutsch und Englisch
Einführung neuer Mitarbeiter/innen sowie Empfangen und Betreuen nationaler und internationaler Gäste
Administrative Unterstützung der Zusammenarbeit mit unseren nationalen und internationalen Kooperationspartnern
Unterstützung bei der Vorbereitung von Aufenthalten von nationalen und internationalen Gästen
Unterstützung bei der Pflege der Webseiten und Social-Media-Plattformen; Pflege der Publikationsdatenbanken, Datenverwaltung

nach FAIR Prinzipien, Benutzerübersicht des elektronischen Laborbuchs (ELN) führen
Vertretungsaufgaben für die Assistenz der IMC Leitung

Ihr Profil

Sie haben eine kaufmännische Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen oder verfügen über eine Qualifikation als geprüfter Sekretär
m/w, Bürokaufmann m/w, Managementassistent m/w, Fachkraft für Bürokommunikation m/w, Fachwirt m/w oder ähnliche
Ausbildung (mindestens IHK Abschluss). Berufserfahrung ist erwünscht

Sie verfügen über ein hohes Maß an Diskretion, Zuverlässigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit und Organisationsgeschick
Sie sind teamfähig, kommunikativ, kompetent und verfügen über Argumentations
- und Überzeugungsfähigkeit,

Durchsetzungsvermögen
Ihr selbstständiges und vorausschauendes Handeln sowie Ihr freundliches und sicheres Auftreten zeichnet Sie aus
Die gängigen MS-Office-Produkte wenden Sie routiniert an und der Umgang mit moderner Büro/Kommunikationstechnik ist Ihnen

vertraut
Sicherheit in der deutschen Sprache (schriftlich und mündlich) sowie gute Kenntnisse in Englisch runden Ihr Profil ab

Eintrittsdatum: ab Dauer: 2 Jahre (Option der Entfristung)

Was Sie erwarten können:
Wir bieten Ihnen eine vielseitige und interessante Herausforderung in einem internationalen Arbeitsumfeld und eine angemessene Bezahlung.
Das Entgelt und die Sozialleistungen (u.a. eine betriebliche Altersversorgung, Jobticket, eine flexible familienfreundliche Arbeitszeit und
arbeitsplatzbezogene Weiterbildung) richten sich entsprechend der Qualifikation nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder
(EG 6 TV-L). Der ausgeschriebene Arbeitsplatz kann auch in Teilzeit besetzt werden.

Das IPF Dresden strebt in allen Bereichen nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt
berücksichtigt. Ferner will das IPF den Anteil an Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu
bewerben. Die vom IPF erhobenen personenbezogenen Daten zu Ihrer Bewerbung sowie deren Auswertung werden ausschließlich für Zwecke des Bewerbungsverfahrens auf Grundlage
vertraglicher Maßnahmen nach Art. 6 Abs. 1 b DS-GVO verarbeitet. Eine Übermittlung dieser Daten an Dritte erfolgt nicht. Empfänger sind die zuständigen Mitarbeiter, der Betriebsrat
sowie ggf. die Schwerbehindertenvertretung und Gleichstellung

Mehr Jobs von Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden e. V.