Geprüfte Rechtskandidatinnen Bzw. Geprüfte - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**geprüfte Rechtskandidatinnen bzw. geprüfte Rechtskandidaten für den Einsatz in der SE Facility Management (m/w/d)**:
**Kennziffer: 16b/2024**
***:
**Wer wir sind**: Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin - Abteilung Stadtentwicklung und Facility Management - Serviceeinheit Facility Management
- **Was Sie bei uns verdienen können**: Entgeltgruppe: E9b TV-L

**Die Ausschreibung richtet sich ausschließlich an Bewerbende, die nicht in einem befristeten oder unbefristeten Arbeitsverhältnis zum Land Berlin gestanden haben bzw. stehen.**

**Welche Aufgaben Sie bei uns haben**: In vielen Bereichen der Berliner Verwaltung besteht juristischer Unterstützungsbedarf. Angehenden Jurist_innen wird die Möglichkeit eröffnet, einen dieser Bereiche mit der Serviceeinheit Facility Management kennen zu lernen und nach kurzer Einarbeitungszeit mit ihren bereits erworbenen Rechtskenntnissen tatkräftig zu unterstützen und diese Kenntnisse zu festigen. Damit ist die Tätigkeit nicht nur eine gute Möglichkeit Berufserfahrung in der Verwaltung zu sammeln, sondern auch geeignet, sich auf das Referendariat beim Land Berlin vorzubereiten. Ein Wechsel des Einsatzortes während der befristeten Beschäftigung ist grundsätzlich nicht vorgesehen.

Selbständige Sachbearbeitung:

- Recht auslegen und anwenden
- Vergabeverfahren und Verhandlungen begleiten
- Vertragsstreitigkeiten im außergerichtlichen Diskus begleiten

Planen, Organisieren und Informationsverarbeitung:

- Informationen sammeln, auswerten und weitergeben
- Organisation und Koordination von Arbeitsabläufen
- Konzepte vorbereiten - Präsentation von Arbeitsergebnissen
- IT-Fachverfahren anwenden

Kundenorientiertes Handeln:

- Anforderungen interner und externer Kunden erkennen, aufnehmen, bewerten und entsprechend situationsgerecht handeln
- Dienstleistungen anbieten
- beraten, betreuen und zeitnahes Entscheiden

**Was Sie mitbringen**:
Formale Anforderungen

a) Abgeschlossenes 1. Juristisches Staatsexamen.

b) Anmeldung für das Referendariat im Land Berlin ist erfolgt.

Fachliche Kompetenzen können dem Anforderungsprofil entnommen werden.

Außerfachliche Kompetenzen

Sie verfügen über die Fähigkeit den zur Verfügung stehenden Handlungsrahmen aktiv auszufüllen (Selbstständigkeit) sowie über die Fähigkeit sich personen
- und situationsbezogen auszutauschen (Kommunikationsfähigkeit).
**Was wir Ihnen bieten**:

- Professionelle und anonyme Beratung im Bereich Mental & Corporate Health durch das Fürstenberg Institut
- Umfangreiche Angebote in den Bereichen Gesundheitsmanagement und Fortbildung während der Dienst
- und Arbeitszeit z.B. 1 Stunde Sport/Woche, auch bei externen Anbietern
- Wir leben Vielfalt (Unterzeichnung der Charta #positivarbeiten der Deutschen Aidshilfe, Bezirkliches Inklusionskonzept, Frauenförderplan)
- Zertifizierung als "Fahrradfreundlicher Arbeitgeber" von ADFC und EU (Bronze)
- Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung und individuellen Arbeitszeitgestaltung
- 30 Tage Erholungsurlaub und arbeitsfrei am 24. und 31. Dezember
- Ein vergünstigtes Jobticket bzw. eine Hauptstadtzulage
- Eine Jahressonderzahlung
- VBL (Zusatzversorgung des Öffentlichen Dienstes)

**Wann Sie bei uns starten könnten**:
befristet gemäß - 14 Abs. 2 Teilzeit
- und Befristungsgesetz (TzBfG) zur Überbrückung der Wartezeit bis zum Beginn des Referendariats im Land Berlin für die Dauer von 12 Monaten mit Verlängerungsoption auf maximal 24 Monate

**Wie viel Sie bei uns arbeiten könnten**: Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden, Teilzeitbeschäftigung ist möglich

**Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum **:
Benutzen Sie dazu bitte den schwarz hinterlegten Button **"Jetzt bewerben"** rechts oben bzw. unten auf dieser Seite und halten folgende Unterlagen zum Hochladen bereit (PDF-Format, max.15 MB):
**Bewerbungsunterlagen**:

- Anschreiben
- tabellarischen Lebenslauf
- Zeugnisse (Dokumentation von Ausbildung und bestandenen Prüfungen, Arbeitszeugnisse)
- ggf. Nachweis über Schwerbehinderung
- Anmeldung zum Referendariat im Land Berlin

Die Übersendung eines (Pass-)Fotos ist nicht erforderlich.

**Ansprechperson für weitere Informationen**

**zur Stellenausschreibung**:
Frau Kleinstück, Abteilung für Finanzen, Personal, Wirtschaftsförderung und Koordination



**zum Aufgabengebiet**:
Frau Egert, Abt. Stadtentwicklung und Facility Management



**Was Sie bei einer Bewerbung beachten sollten**:
Welche genauen Kompetenzen die Stelle erfordert, können Sie im Anforderungsprofil detailliert ablesen. Es ist Grundlage für die Auswahlentscheidung und Bestandteil der Stellenausschreibung. Sie können es unter "

Mehr Jobs von Land Berlin