Investitionscontrolling (M/w/d) - Bergisch Gladbach, Deutschland - Stadt Bergisch Gladbach

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Investitionscontrolling (m/w/d)**:
Fachbereich Finanzen

Unbefristet, ab sofort

EG 10 TVöD/A11 LBesO

30 Wochenstunden

Bewerbungsfrist:

**Ihre Aufgaben**
- Sie sind als Teileinheit des städtischen Controllings für die Planung, Kontrolle sowie die Steuerung und Informationsversorgung bei der Durchführung von Investitionen verantwortlich.
- Sie sind für die aktive Ausgestaltung der bestehenden und neuen Controlling - Strukturen zuständig.
- Sie unterstützen und entwickeln das Investitionscontrolling weiter und bringen Ihre eigenen Ideen ein.
- Sie führen bedarfsweise Wirtschaftlichkeitsberechnungen oder sonstige Berechnungen in betriebswirtschaftlichen Fragestellungen durch.
- Sie sind für die Durchführung, Pflege und Weiterentwicklung eines adressatenorientierten Berichtswesens zuständig.

**Ihr Profil**
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Laufbahnprüfung für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst bzw. die Abschlussprüfung des Angestelltenlehrgang II oder sind entsprechende Nachwuchskraft. Alternativ verfügen Sie über ein abgeschlossenes Hochschulstudium oder sind sonstige*r Beschäftigte*r, bei der/dem aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und Erfahrungen die tarifliche Gleichwertigkeit festgestellt werden kann.
- Sie besitzen fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse und haben insbesondere Kenntnisse und Erfahrungen in Investitionsrechnungsverfahren und Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen, idealerweise im kommunalen Bereich. Alternativ sind Sie bereit, sich diese Thematik kurzfristig anzueignen. Kenntnisse in der Kosten
- und Leistungsrechnung sowie Grundkenntnisse des Neuen Kommunalen Finanzmanagements wären von Vorteil.
- Sie sind vertraut mit den gängigen Office-Anwendungen (Word, Excel).
- Sie besitzen die Fähigkeit, eigenständig und zielorientiert Konzepte mit dem Team und anderen Fachbereichen zu entwickeln und umzusetzen und besitzen die hierfür erforderliche soziale und kommunikative Kompetenz und Flexibilität.
- Sie sind sorgfältiges und gewissenhaftes Arbeiten gewohnt und haben eine hohe Zahlenaffinität.

**Ihre Vorteile**
- Flexible Arbeitszeiten von Gleitzeit bis Stundenreduzierung
- Homeoffice für die bessere Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Fort
- und Weiterbildungsmaßnahmen zu zahlreichen fachlichen und persönlichen Kompetenzen
- Kostengünstiges Deutschlandticket für 29 Euro
- Zusatzleistungen zur Altersvorsorge und betriebliches Gesundheitsmanagement

**Arbeiten für Bergisch Gladbach**

Wir sind die Stadt - wir gestalten aktiv unseren eigenen Lebensraum. Wir arbeiten in einer gut funktionierenden Gemeinschaft, überschaubar groß, in der jede und jeder zählt und jeder Job wichtig ist. Wir können nachvollziehen, für wen und was unsere Arbeit sinnvoll ist, denn sie zeigt Wirkung - nach innen und nach außen. Wirken auch Sie mit bei der Gestaltung unserer Stadt und Ihrer eigenen Tätigkeit.

**Kontakt**

Für Fragen zum Verfahren
Herr Zach
Telefon

Für fachliche Fragen
Herr Bertram
Telefon

**Was uns wichtig ist**

Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationsgeschichte. Entsprechend der gesetzlichen Bestimmungen werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber sowie ihnen gleichgestellte Menschen besonders berücksichtigt.

Erfahren Sie mehr zur Stadt Bergisch Gladbach als Arbeitgeberin,

null

Mehr Jobs von Stadt Bergisch Gladbach