Hauswirtschaftliche Fachkraft - Munich, Deutschland - Kreisjugendring München-Stadt

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Kreisjugendring München-Stadt

hauswirtschaftliche Fachkraft

Kooperative Ganztagsbildung Gustl-Bayrhammer-Straße

Arbeitsbereich

Campusküche

Arbeitsort

Freiham

Arbeitsbeginn



Arbeitsumfang

Teilzeit

IHR ARBEITGEBER

Das Engagement für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ist unser Auftrag. Als Arbeitsgemeinschaft von fast 70 Jugendverbänden und als Träger von 50 Freizeitstätten und acht Kindertageseinrichtungen kennen wir die Wünsche und Bedürfnisse junger Menschen und verschaffen ihnen Gehör. Wir fördern die Chancengleichheit aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen von Frauen* und Männern*, unabhängig von deren Herkunft, Hautfarbe, Religion oder sexueller Orientierung.

IHR ARBEITSPLATZ

Die Kooperative Ganztagsbildung (KoGa) an der Grundschule Gustl-Bayrhammer-Straße liegt im gerade entstehenden Stadtteil Freiham im Westen von München. Die gut ausgestattete Campusküche der Grundschule versorgt derzeit täglich 350 Grundschulkinder sowie 110 Krippen
- und Kindergartenkinder nach den Verpflegungsstandards der LH München. In der großen und hellen Mensa können bis zu 160 Kinder gleichzeitig eine Mahlzeit einnehmen. Die enge Kooperation mit dem Partner Schule ist zentral bei der Arbeit in der KoGa.

IHRE AUFGABEN
- Sie arbeiten eng mit der Hauswirtschaftlichen Betriebsleitung der Campusküche zusammen und unterstützen diese bei der Planung, Steuerung und Entwicklung einer gesunden, altersgerechten und ausgewogenen Versorgung für Kinder im Alter von 0 bis 10 Jahren.
- Sie sind in Kooperation mit der Betriebsleitung verantwortlich für die Zubereitung des Essens sowie die Durchführung, Anleitung und Überwachung der Reinigungs
- und Hygienemaßnahmen.
- Sie unterstützen und begleiten die qualitätssichernden Maßnahmen und überwachen die Produktionsabläufe.
- Sie steuern gemeinsam mit der Betriebsleitung den Arbeitseinsatz der Hauswirtschaftshilfen am Standort.
- Bei Abwesenheit der Betriebsleitung vertreten Sie diese.
- Sie arbeiten aktiv bei der Umsetzung, Gestaltung und Weiterentwicklung eines nachhaltigen Versorgungsangebotes an der Campusküche mit und bringen aktiv Ihre Ideen und Vorstellungen ein.

UNSERE ERWARTUNGEN
- Sie sind staatlich geprüfte Hauswirtschafter*in, Koch/Köchin oder haben eine vergleichbare Ausbildung.
- Sie haben Interesse an dem besonderen Projekt Kooperative Ganztagsbildung.
- Sie sind belastbar, haben Organisationsgeschick und EDV-Kenntnisse.
- Sie sind mit allen relevanten Bestimmungen des Arbeitsbereiches "Küche" vertraut.
- Sie arbeiten selbständig und sind engagiert, flexibel, teamfähig und verantwortungsbewusst.

WIR BIETEN
- einen sicheren unbefristeten Arbeitsplatz - auch in Krisenzeiten - mit Vergütung nach TVöD. Bei der Ausbildung zur*zum staatlich geprüften Hauswirtschafter*in erfolgt die Eingruppierung nach TVöD in EG 6, bei der Ausbildung zur*zum Koch/Köchin in EG 5.
- sehr familienfreundliche Arbeitszeiten (keine Wochenend
- und Schichtarbeit)
- Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes inkl. München-Zulage und Übernahme der Kosten für das DeutschlandticketJob
- vielfältige Fortbildungsangebote und Supervision bei Bedarf
- ein sehr angenehmes Betriebsklima
- die Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit weitreichenden Unterstützungsangeboten

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Einrichtungsleiterin Claudia Mayer,
Tel

**Bewerbungsschluss**:

Kreisjugendring München-Stadt - Paul-Heyse-Straße München

Mehr Jobs von Kreisjugendring München-Stadt