Einrichtungsleitung Geflüchtetenunterkunft - Berlin, Deutschland - AWO Kreisverband Berlin-Mitte e.V.

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Der AWO Kreisverband Berlin-Mitte e. V. betreibt seit 1996 Unterkünfte für geflüchtete und wohnungslose Menschen in Berlin. Bewohner*innen werden von einem Team aus hauptamtlichen Mitarbeiter*innen und ehrenamtlich Aktiven bei einer möglichst selbstständigen und diskriminierungsfreien Teilhabe an den bestehenden Strukturen unterstützt.

**Ab sofort **suchen wir für unsere Unterkünfte für Geflüchtete

**Einrichtungsleiter* innen (m/w/d)**

**Refugium Lichtenberg** wöchentliche Arbeitszeit von 19,5 bis 39 Stunden (Teilzeit / Vollzeit) Der Arbeitsvertrag ist zunächst befristet bis zum mit der Option auf Verlängerung

**Unterkunft Flughafen Tempelhof wöchentliche Arbeitszeit von 39 Std. Der Arbeitsvertrag ist zunächst befristet bis zum mit der Option auf Verlängerung**

**Stellenbeschreibung**:

- Sicherstellung der Durchführung und Dokumentation der Unterbringung und sozialpädagogischen Betreuung von erwachsenen Flüchtlingen und ihren Familien
- Sicherstellung der Erfüllung der mit dem Land Berlin vertraglich vereinbarten Leistungen und Erfüllung der Qualitätsanforderungen des Landes unter Einbindung der Bewohner*innen und in Anlehnung an das sozialpädagogische Betreuungskonzept der Einrichtung
- Verantwortung für die Sicherheit im Haus sowie die Einhaltung aller Vorschriften für den Betrieb einer Aufnahmeeinrichtung
- Personalplanung sowie die Mitwirkung bei deren Auswahl und Einsatz
- Verantwortung für die räumliche und technische Ausstattung der Aufnahmeeinrichtung sowie deren Funktionsfähigkeit
- Maßgebliche und aktive Mitarbeit bei der Erarbeitung und Einführung des QM-Systems
- Praxisanleitung für neue Mitarbeiter*innen, Praktikanten*innen, Hilfskräfte
- Erstellung von Dienst
- und Urlaubsplänen sowie eine Kontrolle der Dienstzeiten und Sicherstellung der mit dem Land vereinbarten Betreuungszeiten
- Planung und Durchführung von Dienstbesprechungen und allen durch das QM-System vorgegebenen Kommunikationsstrukturen zur Sicherung der Qualität der Arbeit
- Ermittlung des Fortbildungsbedarfs, Erstellung jährlicher Fortbildungspläne, Organisation von Schulungs
- und Fortbildungsmaßnahmen sowie die Überwachung von Fortbildungsvorgaben
- Verpflichtende Teilnahme an Fortbildungen und Supervisionen
- Verpflichtende Teilnahme an Fachgremien und Netzwerksitzungen sowie die Kooperation mit allen Akteuren der Flüchtlingshilfe im Land Berlin
- Bedarfsermittlung zusätzlicher Betreuungsangebote, Konzipierung und Beantragung von zuwendungsgeförderten Projekten auf nationaler und europäischer Ebene sowie deren Dokumentation, Evaluationsbegleitung und Berichterstattung

**Sie bringen mit**:

- ein abgeschlossenes Fach-/Hochschulstudium im sozialen Bereich ist zwingend erforderlich
- einschlägige Berufserfahrung im Handlungsfeld der Geflüchtetenarbeit
- Mehrjährige Leitungserfahrung von Vorteil
- Leitungskompetenz sowie die Bereitschaft, diese ständig weiterzuentwickeln
- sehr gute Kommunikationskompetenz und Teamorientierung
- Fähigkeit zur Moderation von Konflikten
- Gute Sprachkenntnisse möglichst einer oder mehrerer der relevanten Fremdsprachen (Englisch, Französisch, Arabisch, Russisch) sind wünschenswert
- Diversity-Kompetenz sowie interkulturelle Kompetenz
- eine zuverlässige, sorgfältige und zielgruppenzugewandte Arbeitsweise
- eigenverantwortliches Arbeiten, Einsatzbereitschaft sowie eine hohe Belastbarkeit
- einen stets respektvollen Umgang in allen Bereichen
- ein Bekenntnis und Einstehen zum Leitbild der Arbeiterwohlfahrt

**Wir bieten Ihnen**:

- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Mitarbeit in einem engagierten Team, kollegialen Austausch und kollegiale Unterstützung
- Supervision und Intervision
- individuelle persönliche und fachliche Weiterbildung
- 30 Urlaubstage im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche sowie Heiligabend und Silvester arbeitsfrei
- Jahressonderzahlungen im Juli und im November
- eine Vergütung nach dem Tarifvertrag der AWO Berlin E10
- einen ökologischen Mobilitätszuschuss

**Haben wir Ihr Interesse geweckt?**

Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte ausschließlich per E-Mail** an**: bewerbung[at]awo- mit dem Betreff**:"**EL"**

**Wir freuen uns auf Sie**

Wir begrüßen alle Bewerbungen von Personen unabhängig von Alter, Geschlecht, Religion, Herkunft, Behinderung, sexueller Orientierung und Weltanschauung etc. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Menschen mit Behinderung werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung) bevorzugt berücksichtigt.

Mehr Jobs von AWO Kreisverband Berlin-Mitte e.V.