Sachbearbeiter/in (W/m/d) in Teilzeit (20 Stunden - Siegburg, Deutschland - Rhein-Sieg-Kreis

Rhein-Sieg-Kreis
Rhein-Sieg-Kreis
Geprüftes Unternehmen
Siegburg, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Nebenberuflich
Beschreibung
Der Rhein-Sieg-Kreis sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Amt für Umwelt
- und Naturschutz eine/einen

Sachbearbeiter/-in
(weiblich/männlich/divers)

in Teilzeit (20 Stunden wöchentlich) befristet bis zum Der Dienstort ist Siegburg.

Der Rhein-Sieg-Kreis (über Einwohner) ist einer der größten Kreise in der Bundesrepublik Deutschland. Sitz der Kreisverwaltung ist die Kreisstadt Siegburg. Der Dienstort befindet sich in Siegburg.

Zum Aufgabengebiet gehören
- Wahrnehmung ordnungsbehördlicher Aufgaben der Gewässeraufsicht (Wasserrecht samt Nebenrecht)
- Fertigung von Ordnungsverfügungen, Zwangsmittelfestsetzungsbescheiden, Kosten
- und Gebührenbescheide
- Durchführung von Ordnungswidrigkeitenverfahren
- Teilnahme an Gerichtsverfahren
- Stellungnahmen zu Klageverfahren

Zu den Anforderungen gehören:

- Tarifbeschäftigte mit der II Verwaltungsprüfung
- Interesse und Engagement für Umweltthemen
- Bereitschaft und Kompetenz, sich in die für den Umweltbereich relevanten Rechtsgebiete einzuarbeiten
- Fähigkeit, Arbeiten selbständig, eigenverantwortlich und sorgfältig durchzuführen
- Sehr gute kommunikative Fähigkeiten
- Beratungs
- und Verhandlungsgeschick
- Sicheres Auftreten
- gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Fähigkeit, komplexe Sachverhalte und Zusammenhänge zu erkennen und zu bewerten
- Erfahrung im Umgang mit DV-gestützter (Standard-Software) Verwaltungsarbeit bzw. Bereitschaft und Kompetenz, sich Kenntnisse hierzu anzueignen
- Teamfähigkeit
- Führerschein der Klasse B

Wir bieten Ihnen
- Entgeltgruppe 10 TVöD sowie alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
- flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der gleitenden Arbeitszeit
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten im Homeoffice
- Strukturierte und kollegiale Einarbeitung und Einbindung in ein engagiertes Team
- ein Beschäftigungsumfeld, das durch einen kooperativen Arbeitsstil geprägt ist
- kostengünstiger Erwerb eines Job-Tickets des Verkehrsverbundes Rhein-Sieg mit Übergangstarifmöglichkeiten VRR etc.
- Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung
- gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Telefonische Rückfragen nimmt die Leiterin der Abteilung Verwaltungs
- und Umweltrecht, Querschnittaufgaben, Frau Müsch unter der Telefonnummer 02241/ gerne entgegen.

Die Kreisverwaltung des Rhein-Sieg-Kreises fördert die Gleichstellung aller Menschen und begrüßt deshalb Bewerbungen von Frauen, Männern und divers geschlechtlichen Menschen, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität ausdrücklich. Die bevorzugte Berücksichtigung von Frauen gemäß dem Landesgleichstellungsgesetz findet Anwendung.

null

Mehr Jobs von Rhein-Sieg-Kreis