Verwaltungsmitarbeit in Einer Regionalen - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Land Berlin ist der größte Arbeitgeber der Region. Rund Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung setzen sich täglich dafür ein, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für rund 3,7 Millionen Menschen funktioniert. Hierbei bilden die Dienstkräfte des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes das Rückgrat der Berliner Verwaltung.

**Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie**
ist dafür verantwortlich, dass alle Berlinerinnen und Berliner gute Bildungsmöglichkeiten haben - von der frühkindlichen Bildung in der Kita bis zu einem guten Schulabschluss für eine Berufsausbildung oder ein Hochschulstudium. Sie schafft den Rahmen, dass sich junge Menschen und Familien in dieser Stadt wohlfühlen können und gewährleistet Förderung und Unterstützung in allen Lebenslagen. Insgesamt sind rund Beschäftigte an den Berliner Schulen tätig. Hiervon sind in den Fachabteilungen des ministeriellen Teils der Senatsverwaltung rund 2 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für grundsätzliche und operative Aufgaben zuständig.

Zur Verstärkung ihres Teams sucht die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie - Abteilung I - für die regionale Schulaufsicht Pankow
**befristet ab sofort **bis zum Dienstantritt des Stelleninhabers
**längstens bis zum **eine Dienstkraft für das Aufgabengebiet
**Verwaltungsmitarbeit in einer regionalen Außenstelle der Abteilung I (m/w/d)**
**Kennziffer 17/24**:
**befristet, zur Vertretung des langzeiterkrankten Stelleninhabers**
**Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe: E 8 TV-L als Tarifbeschäftigte/r**
**Besetzbar in Teilzeit, Vollzeit.**
**Bei Vollbeschäftigung beträgt die Arbeitszeit 39 Wochenstunden und 24 Minuten.**:
**Ihr Arbeitsgebiet umfasst**:
Verwaltungsmitarbeit in einer regionalen Außenstelle der Abteilung I Je nach Zuordnung und Schwerpunktsetzung erfolgt die Verwaltungsmitarbeit in den Bereichen
**hier: Schwerpunktsetzung bei "Unterstützung der regionalen Schulaufsicht in allen Verwaltungsangelegenheiten zur Steigerung der Schulqualität"**
Sachbearbeitung BUT (Bildungs
- und Teilhabepaket) / Lernförderung
- Prüfung und Zahlbarmachung von vertraglich vereinbarten Leistungen; Beratung und Unterstützung von Schulleitungen in Angelegenheiten des BUT insbesondere der Lernförderung; Mittelbewirtschaftung; Statistiken

Verfügungsfonds
- Beratung und Unterstützung von Schulleitungen in allen Angelegenheiten des Verfügungsfonds, wie z.B. Fragestellungen zu Honorar-, Werk
- und Kooperationsverträgen; Mittelbewirtschaftung

Bonus-Programm
- Beratung und Unterstützung von Schulleitungen in allen Angelegenheiten des Bonus Programmes der Schulen, wie z.B. Fragestellungen zu Honorar-, Werk
- und Koopera-tionsverträgen; Mittelbewirtschaftung

Abrechnung/Erstattung Schülerfahrten
- Berechnung, Prüfung und Anweisung von Fahrtkostenerstattungen für fahrtenbegleitende Dienstkräfte der SenBJF bei Schülerfahrten, Widerspruchsbearbeitung wie z.B. Aufbereitung der Vorgänge zur Abgabe an das Rechtsreferat; Mittelbewirtschaftung; Statistiken

Personalkostenbudgetierung
- Beratung und Unterstützung von Schulleitungen und Schulaufsicht in allen Angelegenheiten der Personalkostenbudgetierung, insbesondere zu Fragestellungen von Honorar
- und Werkverträgen und der Finanzierung von Vertretungseinsätzen außerhalb der PKB (Finanzierungswechsel); Mittelbewirtschaftung

Ganztagsbetreuung
- Beratung und Unterstützung von Schulleitungen und Schulaufsicht in allen Angelegenheiten der Ganztagsbetreuung; Mittelbewirtschaftung

**Unterstützung Schulaufsicht**
- **Unterstützung der regionalen Schulaufsicht in allen Verwaltungsangelegenheiten zur Steigerung der Schulqualität**

Mitarbeit in der Jugendsozialarbeit für die außerunterrichtliche und ergänzende Förderung und Betreuung
- Unterstützung der Fachaufsicht bei der Erstellung von Bescheiden und Bearbeitung von Anträgen

Allgemeine Verwaltungsaufgaben

**Sie bringen mit**:

- Erfolgreicher Abschluss einer Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r, Kauffrau/-mann für Büromanagement, Kauffrau/-mann für Bürokommunikation, Bürokauffrau/-mann, Fachangestellte/r für Bürokommunikation, Rechtsanwalts-/Notariatsfachangestellte/r, Facharbeiter für Schreibtechnik oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen (z.B. mindestens 3-jährige Tätigkeit im Verwaltungs
- oder Sekretariatsbereich ei-ner Organisationseinheit, Verwaltungslehrgang I)

Weitere fachliche und außerfachliche Anforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil, welches unter der Schaltfläche / Button "weitere Informationen" (unten am Ende der Ausschreibung) hinterlegt ist.

**Wir bieten Ihnen**:

- **eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit,** in der Sie wichtige Lebensbereiche der Stadt Berlin mitgestalten können.
- **die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln,** indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und

Mehr Jobs von Land Berlin