Sachbearbeiter/sachbearbeiterin (M/w/d) Der Besgrp - Bonn, Deutschland - Bundeswehr

Bundeswehr
Bundeswehr
Geprüftes Unternehmen
Bonn, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.

BESCHÄFTIGUNGSORT:
Bonn

Die bundesweite Koordinierung der Dienstleistungen für die Streitkräfte und ihre zentrale Wahrnehmung ist Aufgabe des Bundesamtes für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr (BAIUDBw). Die Beamtinnen und Beamten des BAIUDBw sind für alle zentralen Aufgaben in der
Bundeswehr, insbesondere für die Bereiche Finanzen, Controlling, Infrastruktur gesetzliche Schutzaufgaben und Dienstleistungen zuständig.
Es sind ab sofort mehrere Stellen der BesGr A9g-A11 BBesG in Vollzeit (41 Stunden/Woche) und in Teilzeit in der Abteilung
Finanzen und Controlling des BAIUDBw, konkret in der Gruppe Finanzen, zu besetzen.
Ihre Aufgaben als Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin (m/w/d) im gehobenen nichttechnischen Dienst in der Gruppe Finanzen:
Sie bearbeiten Aufgaben und Prozesse im zentralen Rechnungswesen der Bundeswehr. Dies kann bspw. die Mitarbeit bei der Weiterentwicklung und Prozessabstimmung im Rechnungswesen der Bundeswehr mit der Software SAP in den Bereichen Haushaltswesen, Finanzbuchhaltung oder Kosten
- und Leistungsrechnung sein oder die Erfüllung von ministeriellen Informationsbedürfnissen (z.B. aufgrund von Anfragen aus dem parlamentarischen Raum) sein.

WAS FÜR SIE ZÄHLT
- Sie werden als Beamtin bzw. Beamter auf Probe oder mit dem Ziel der Verbeamtung in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit eingestellt.
- Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Bundesbesoldungsgesetz (BBesG) bzw. Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Aussagekräftige Bezügebeispiele finden Sie unter:

- Sie übernehmen eine verantwortungsvolle Aufgabe und setzen Ihre erworbenen Fachkenntnisse ein.
- Sie arbeiten selbstständig und eigenverantwortlich.
- Bei Einstellung als Beamtin bzw. Beamter können Sie nach in der Regel dreijähriger Probezeit zur Beamtin bzw. zum Beamten auf Lebenszeit ernannt werden.
- Beamtinnen und Beamte anderer Dienstherren können im Rahmen einer Versetzung übernommen werden. Im Einzelfall kann bei überdurchschnittlichen Leistungen auf Ebene A 11 BBesG übernommen werden.
- Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort-und Ausbildungsangebot.
- Sie arbeiten bei einem anerkannten Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
- Die Bundeswehr fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf beispielsweise durch die Beschäftigung in Form von mobilem Arbeiten oder in Teilzeit; die ausgeschriebenen Stellen sind teilzeitfähig.
- Bitte stellen Sie sich aufgrund der aktuellen Bedarfe auf eine erste Verwendung am Dienstort Bonn ein.
- Einstellungen erfolgen während des gesamten Kalenderjahres.
- Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die ca. fünf Monate vor dem gewünschten Einstellungstermin eingehen sollte.

WAS FÜR UNS ZÄHLT
- Sie verfügen über eine Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst (z.B. Diplom-Finanzwirt)

oder alternativ
- über ein abgeschlossenes Bachelor
- oder Diplom-(FH)-Studium in einer verwaltungswissenschaftlichen Fachrichtung wie z.B.
- Diplom-Verwaltungswirt/-in
- Bachelor of Public Administration
- Bachelor of Public Management (B.Sc.)
- Diplom-Verwaltungsbetriebswirt/-in
- Diplom-Finanzwirt/-in
- oder einer wirtschaftswissenschaftlichen Fachrichtung wie z.B. Wirtschaftsinformatik oder vergleichbar.

**und**
erbringen den Nachweis einer dem gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst gleichartigen und gleichwertigen hauptberuflichen Tätigkeit von mindestens 1 Jahr und 6 Monaten.
- Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrungen in den Modulen FI, CO oder PSM der Software SAP, nachgewiesen durch entsprechende Vorverwendung.
- Erwünscht: Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrungen in der Einführung von SAP in einem Unternehmen oder in der öffentlichen Verwaltung.
- Für Teilzeitbeschäftigte wird die in Teilzeit erbrachte berufliche Mindestzeit von 1 Jahr und 6 Monaten im Rahmen des Benachteiligungsverbots als gleichwertig betrachtet.
- Bei überdurchschnittlichen Studienergebnissen kann die vorausgesetzte Erfahrungszeit (1 Jahr und 6 Monate) ausnahmsweise auch in der Bundeswehrverwaltung erbracht werden. Eine Einstellung erfolgt dann in einem tarifrechtlichen Arbeitsverhältnis (E9b TVöD, tarifvertragliche Probezeit 6 Monate). Im Anschluss ist die Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Probe vorgesehen.
- Sie besitzen die deutsche Staatsbürgerschaft.
- Sie bieten die Gewähr dafür, jederzeit für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes einzutreten.
- Sie verfügen über die e

Mehr Jobs von Bundeswehr