Wiss. Mit­ar­bei­ter in - Berlin, Deutschland - Technische Universität Berlin

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Fakultät V - Institut für Werkzeugmaschinen und Fabrikbetrieb / Fachgebiet Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik

**Wiss. Mitarbeiter*in (d/m/w) - Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen**:
Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich

**Aufgabenbeschreibung**:

- interdisziplinäre Forschung auf dem Gebiet der medizintechnischen Implantatherstellung
- Verknüpfung von sowohl additiver Fertigung als auch konventioneller (subtraktiver) Zerspanung mit geometrisch bestimmter Schneide
- Entwicklung einer Prozesskette unter Berücksichtigung von additiven und subtraktiven Fertigungsschritten
- die Betätigungsfelder erstrecken sich von der Grundlagenforschung bis hin zur anwendungsnahen Forschung
- neben der operativen Bearbeitung gehören auch die Koordination weiterer Forschungsaufgaben, die Kommunikation mit Projektpartnern und die Vorstellung von Ergebnissen bei Meilenstein
- und Abschlusstreffen sowie auf internationalen Konferenzen zum Aufgabengebiet

**Erwartete Qualifikationen**:

- erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Master oder Äquivalent) der Fachrichtung Maschinenbau oder verwandter Ingenieurwissenschaften
- vertiefte Kenntnisse im Bereich der Fertigungstechnik, Werkstofftechnik sowie Messtechnik wünschenswert
- Erfahrungen im Projektmanagement sowie ausgeprägte, nachgewiesene Kommunikationsfähigkeiten in einem interdisziplinären Umfeld
- anwendungsbezogenes Fachwissen im Bereich der additiven Fertigung sowie der Zerspanung mit geometrisch bestimmter Schneide wünschenswert
- Erfahrungen im Bereich der Versuchsplanung und der Bedienung von CNC-Werkzeugmaschinen vorteilhaft
- Bereitschaft zur wissenschaftlichen Arbeit in einem engagierten Team mit der Absicht zur Promotion wünschenswert
- eigenständige, systematische und strukturierte Arbeitsweise
- sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, Deutsch mindestens C1

**Hinweise zur Bewerbung**:
Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter
**Angabe der Kennziffer** mit den üblichen Unterlagen
**ausschließlich per E-Mail** gebündelt in einem PDF-Dokument an
**Prof. Dr.Ing. Uhlmann über**

Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit.

Technische Universität Berlin - Die Präsidentin - Fakultät V, Institut für Werkzeugmaschinen und Fabrikbetrieb, FG Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik, Prof. Dr.Ing. Uhlmann, Sekr. PTZ 1, Pascalstraße 8-9, 10587 Berlin

Als PDF herunterladen

**Fakten**:
**Veröffentlicht**
**Anzahl Angestellte**
- ca. 8300**Kategorie**
- Graduierten-Stelle, Wiss. Mitarbeiter*in, Promotions-Stelle**Kategorie TU Berlin**
- Wiss. Mitarbeiter*in ohne Lehraufgaben**Aufgabengebiet**
- Forschung, Ingenieurwesen, Maschinenbau, Produktions
- / Fertigungstechnik**Beginn frühestens**
- Frühestmöglich**Dauer**
- befristet bis **Umfang**
- 100 % Arbeitszeit, Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich**Vergütung**
- Entgeltgruppe E13**Anforderungen**:
**Abschluss**
- Master, Diplom oder Äquivalent**Studiengang**
- Ingenieurwesen, Maschinenbau**Sprachkenntnisse**
- Deutsch (sehr gute Kenntnisse)
- Englisch (sehr gute Kenntnisse)

**Kontakt**:
**Kennziffer**
- V-244/23**Kontakt-Person**
- Dr. Jörg Bold**Bewerben**:
**Bewerbungsfrist**
**Kennziffer**
- V-244/23**Bewerbungsunterlagen**
- Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse**per Post**
- Technische Universität Berlin
- Die Präsidentin
ausschließlich per E-Mail**per E-Mail

Mehr Jobs von Technische Universität Berlin