Ehrenamtsbeauftragte / Ehrenamtsbeauftragten (M/w/d) - Winsen (Luhe), Deutschland - Landkreis Harburg

Landkreis Harburg
Landkreis Harburg
Geprüftes Unternehmen
Winsen (Luhe), Deutschland

vor 1 Woche

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**- Willkommen in unserer modernen, bürgernahen Verwaltung -**

Da arbeiten, wo man auch herrlich leben kann: im Landkreis Harburg - der vom Norden Niedersachsens bis an das südliche Elbufer von Hamburg verläuft und weit bis in die Lüneburger Heide reicht. Die ideale Region für Familien ist ländlich geprägt und verkehrstechnisch gut angebunden. Über Menschen sind hier zu Hause, und es werden immer mehr. Wir als moderne, serviceorientierte Verwaltung mit rund 1.300 Beschäftigten unterstützen sie in den unterschiedlichsten Bereichen. Und das ist jeden Tag aufs Neue spannend.

Für die Abteilung Soziale Leistungen am Standort Winsen (Luhe) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen

**Ehrenamtsbeauftragte / Ehrenamtsbeauftragten** (**m/w/d)**

unbefristet in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden.

Der Einsatz erfolgt in der Agentur Ehrenamt des Landkreises Harburg.

**Das sind Ihre Aufgaben**:

- Förderung und Unterstützung des bürgerschaftlichen Engagements in enger Zusammenarbeit mit den kreisangehörigen Städten, Samt
- und Einheitsgemeinden
- Beratung und Begleitung von Personen, die sich bereits ehrenamtlich engagieren bzw. engagieren möchten
- Beratung und Begleitung von Einrichtungen, Projekten und Initiativen mit ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
- eigenständige Budgetverwaltung für Fortbildungs
- und Qualifizierungsmöglichkeiten
- Bearbeitung der Ehrenamtskarte Niedersachsen

**Das bringen Sie mit**:

- Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 -Fachrichtung Allgemeine Dienste bzw. eine Ausbildung zur Verwaltungsfachwirtin/zum Verwaltungsfachwirt (Angestelltenlehrgang II)
oder
- ein abgeschlossenes Hochschul
- oder Fachhochschulstudium (Bachelor) der der Geistes
- oder Sozialwissenschaften, vorzugsweise in Sozial
- oder Kulturwissenschaften

**Das wünschen wir uns**:
***
- eine eigenverantwortliche Arbeitsweise, persönliches und fachliches Engagement sowie Serviceorientierung
- Bereitschaft und Fähigkeit zur Kooperation
- konzeptionelle Fähigkeiten sowie Kommunikationsstärke, Sozialkompetenz und Belastbarkeit
- sicherer Umgang mit den MS-Office Anwendungen

**Das bieten wir Ihnen**:

- die Eingruppierung erfolgt entsprechend der persönlicher Qualifikation in der Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bei einem Wechsel des Arbeitgebers aus dem öffentlichen Dienst, der den TVöD anwendet, wird die in dem vorhergehenden Arbeitsverhältnis erworbene Stufe bei der Stufenzuordnung berücksichtigt.
- eine betriebliche Altersvorsorge
- einen spannenden und sicheren Arbeitsplatz mit fachlich anspruchsvollen Aufgaben und viel Eigenverantwortung
- eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und eine moderne IT-Infrastruktur
- individuelle Entwicklungs
- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- unseren umweltfreundlichen Mobilitätsrabatt in Form des HVV-ProfiTickets
- flexible Arbeitszeit
- und Arbeitsorganisationsmodelle sowie ein Eltern-Kind-Arbeitszimmer bei Betreuungsengpässen
- arbeitsmedizinische Vorsorge und unterschiedliche Sportangebote
- kostenlose Parkmöglichkeiten

Bei gleicher Qualifikation werden Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sowie Gleichgestellter im Sinne des - 2 Abs. 3 SGB IX bevorzugt berücksichtigt.

Der Landkreis Harburg strebt in Bereichen, in denen Männer unterrepräsentiert sind, einen paritätischen Ausgleich an und fordert daher insbesondere qualifizierte Männer zur Bewerbung auf.

Für fachliche Fragen steht Ihnen gerne die Leiterin der Abteilung Soziale Leistungen, Frau von der Heide, unter der Telefonnummer 04171 / als Ansprechpartnerin zur Verfügung. Ansprechpartnerin in der Abteilung Personal und interner Service ist Frau Kleinert unter der Telefonnummer 04171 /

Bitte bewerben Sie sich bis zum **01. Januar 2023** über unser Online-Bewerberportal. Ihre aussagekräftige Bewerbung sollte ein persönliches Anschreiben, einen Lebenslauf sowie alle relevanten Zeugnisse enthalten.

Landkreis Harburg
Der Landrat
Abteilung Personal und interner Service
Postfach 1440
21414 Winsen

Mehr Jobs von Landkreis Harburg