Sachbearbeitung (M/w/d) Im Bereich - Herford, Deutschland - Kreis Herford

Kreis Herford
Kreis Herford
Geprüftes Unternehmen
Herford, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Kreisverwaltung Herford mit rund 1.100 Beschäftigten bietet Ihnen interessante, fachlich anspruchsvolle und verantwortungsvolle Einsatzmöglichkeiten.

Zur Verstärkung des Amtes Soziale Leistungen suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, in Vollzeit, als

**_Sachbearbeitung (m/w/d) _**

**_im Bereich Eingliederungshilfe nach dem SGB IX. _**

**Was erwartet Sie?**

Die Kreisverwaltung Herford ist ein modernes öffentliches Dienstleistungsunternehmen mit vielseitigen Aufgabenstellungen. Der Kreis Herford unterstützt als familienfreundlicher Arbeitgeber die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Flexible Arbeitszeiten sind für uns selbstverständlich. Kürzlich wurde der Kreisverwaltung deshalb die Unternehmensauszeichnung "Ausgezeichnet Familienfreundlich" verliehen. Mit dem Betreuten Spielzimmer bieten wir zudem ein Betreuungsangebot für Beschäftigtenkinder außerhalb einer Regelbetreuung an.

**Aufgabenbereich**:
Der Aufgabenbereich umfasst im Wesentlichen:

- Bearbeitung von Anträgen auf Gewährung von Hilfen der Eingliederungshilfe nach SGB IX für Kinder und Jugendliche bis zum Abschluss des ersten allgemeinen Schulabschlusses
- insbesondere Prüfung der Zuständigkeit als örtlicher Eingliederungshilfeträger und ggf. Weiterleitung von Anträgen an andere Rehabilitationsträger, Koordination der Bedarfsermittlung in Zusammenarbeit mit der jeweiligen pädagogischen Fachkraft bei laufenden Leistungen der Eingliederungshilfe (z.B. Integrationshelfer, Familienunterstützende Dienste), Bedarfsermittlung bei Hilfsmittelanträgen, ggf. unter Hinzuziehung von amtsärztlichen Stellungnahmen, Prüfung des Einsatzes von Einkommen und Vermögen, Bescheiderteilung
- Geltendmachung von Erstattungsansprüchen
- Rechnungsbearbeitung, Berichtswesen (Statistiken)
- Bearbeitung von Anträgen auf Gewährung des Behindertenfahrdienstes nach SGB IX (Prüfung des Einsatzes von Einkommen und Vermögen, Bescheiderteilung, Ausstellung und Abrechnung von Fahrkarten)
- Kenntnisse über Behinderungsbilder und deren spezifischen Auswirkungen auf die Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft. In der Regel handelt es sich um Kinder, die von Behinderungen bedroht oder betroffen sind und Leistungen zur Teilhabe erhalten

**Anforderungsprofil - das erwarten wir von Ihnen**:
Für dieses interessante und verantwortungsvolle Aufgabengebiet suchen wir Bewerberinnen und Bewerber mit einer der bevorzugten Qualifikation:

- ein abgeschlossenes Hochschulstudium (FH-Diplom oder Bachelor) mit juristischem Schwerpunkt,
- Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt (ehemals gehobener nichttechnischer Dienst) oder
- den abgeschlossenen Verwaltungslehrgang II (ehemals Angestelltenlehrgang II).

Ersatzweise sind Sie mindestens in der EG 8 TVöD eingruppiert, haben den Verwaltungslehrgang I oder eine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter abgeschlossen und sind bereit den Verwaltungslehrgang II zu absolvieren.

Diejenigen, die den Verwaltungslehrgang II begonnen und im Vorfeld eine Verwaltungsausbildung abgeschlossen haben, können sich ebenfalls bewerben. Bis zum Abschluss des Verwaltungslehrgangs wird nach Einstellung eine Zulage nach den tarifrechtlichen Vorschriften zur EG 9b gezahlt.

Zudem zeichnen Sie sich durch Ihre gut organisierte und selbständige Arbeitsweise aus. Es fällt Ihnen weiterhin leicht, sich neue Informationen zu beschaffen und zu strukturieren. Mit Ihrer stark ausgeprägten Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick meistern Sie auch schwierige Situationen. Mit einem hohen Einfühlungsvermögen und Toleranz sowie einer sehr guten Analyse
- und Urteilsfähigkeit runden Sie Ihr Profil ab.

**Wichtige Informationen für Sie**:
Die Vergütung erfolgt nach **Besoldungsgruppe A9 LBesO (A) NRW/Entgeltgruppe 9b TVöD **.

Die Stelle ist für Frauen und Männer gleichermaßen geeignet.

Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Wir werden diese nach Maßgabe des Schwerbehindertenrechtes bevorzugt berücksichtigen.

Die Wahrnehmung der Tätigkeit in Teilzeit ist möglich. Es wird jedoch ein Mindestumfang von 25 Wochenstunden vorausgesetzt.

Fachliche Rückfragen beantwortet im Amt für Soziale Leistungen die Abteilungsleiterin Frau Günther (Tel.: 05221/

Rückfragen zum Bewerbungsverfahren beantworten Ihnen Frau Schmidt, Tel.: 05221/13-1371, Herr Nunnenkamp, Tel.: 05221/ und Frau Lübbing, Tel.: 05221/

**Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung**

null

Mehr Jobs von Kreis Herford