Gesprächsbegleiter in - Frankfurt Am Main, Deutschland - Lebenshilfe Landesverband Hessen e.V

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
:45

**Teilzeit unbefristet**:
Für unsere **Beratungsstelle Behandlung im Voraus planen (BVP) in Gießen** suchen wir (die Lebenshilfe Gießen e.V.) **zum nächstmöglichen Zeitpunkt**:
**Gesprächsbegleiter*in** **(w/m/d)**

in Teilzeit für 25 Std. wöchentlich, unbefristet

Die Beratungsstelle "Behandlung im Voraus planen" (BVP) bieten Menschen mit Behinderung Unterstützung bei der Vorsorgeplanung. Gemeinsam planen wir Ihre gesundheitliche Versorgung für den Fall, dass sie schwer erkranken, aber auch für Ihre letzte Lebensphase

**Sie bringen mit**:

- Ein abgeschlossenes Studium im sozialwissenschaftlichen Bereich (B.A./M.A.), eine abgeschlossene Berufsausbildung im sozialen Bereich oder eine Ausbildung als Gesundheits-/Krankenpfleger*in mit mindestens 3-jähriger Berufserfahrung
- Qualifizierung oder in Weiterbildung als Gesprächsbegleiter*in nach - 132g, SGB V, nach ACP Deutschland Standard
- Kommunikationskompetenzen, Empathie, Selbstreflektion und Vernetzungsbereitschaft
- Eigeninitiative und eine strukturierte Arbeitsweise
- MS Office Kenntnisse
- Führerschein und die Bereitschaft den eigenen PKW bei aufsuchenden Terminen zu nutzen

**Zu Ihren Aufgaben gehören**:

- Erstellen von Patientenverfügungen, Vertreterdokumentationen und Planungen zur gesundheitlichen Versorgungsplanung in einfacher Sprache für Menschen in der Eingliederungshilfe
- Beratung und Information zur gesundheitlichen Versorgungsplanung für Menschen mit Behinderung, Angehörige, Personal, rechtliche Betreuer, Ärzte und weitere Adressat: innen
- Steuerung, Dokumentation und Aktualisierung von Gesprächsprozessen und Therapiezieländerungen
- Implementierungen und Netzwerkarbeit innerhalb und außerhalb der Lebenshilfe Gießen
- Mitarbeit in Arbeitsgruppen und Kooperation mit komplementären Institutionen
- Pflege der Datenbank

**Wir bieten Ihnen**:

- Ein angenehmes, kollegiales und kreatives Arbeitsumfeld
- Regelmäßige Fallbesprechungen, Anleitungen und Reflektionen zur gesundheitlichen Versorgungsplanung
- Supervision
- Sechs Wochen Jahresurlaub + zwei Regenerationstage sowie die zusätzliche Möglichkeit für weitere zwei Arbeitsbefreiungen per Entgeltumwandlung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, Fortbildungsangebote und die Möglichkeit eines Jobrad-Leasings
- Vergütung in Anlehnung an den TVöD SuE, je nach Qualifikation

Bewerber*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt.

**Hinweis für interne Bewerber: innen mit unbefristeten Arbeitsverhältnissen**: Das unbefristete Arbeitsverhältnis bleibt für die Dauer der befristeten Beschäftigung erhalten. Eine Rückkehr auf den Ursprungsarbeitsplatz ist nach Ablauf der Befristung zu den dort geltenden Bedingungen sichergestellt.

Für telefonische Rückfragen **zur Stellenausschreibung** wenden Sie sich bitte an:
Petra Wagner



Ehrenamtliches Engagement in Hilfsorganisationen wie Feuerwehr oder Rettungsdienst wird in unserem Betrieb gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind.

Mehr Jobs von Lebenshilfe Landesverband Hessen e.V