Zentrale r Servicekoordinator in Für Den - Recklinghausen, Deutschland - Kreisverwaltung Recklinghausen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Der Kreis Recklinghausen ist mit Einwohnern der bevölkerungsreichste Kreis Deutschlands. Er verbindet das grüne Münsterland mit der Metropolregion Ruhr, einem der bedeutendsten Industrie-, Bildungs
- und Wirtschaftsstandorte. Als Arbeitgeber für mehr als 2.000 Beschäftigte verstehen wir uns als modernes und bürgerorientiertes Dienstleistungsunternehmen. Als attraktiver Arbeitgeber bieten wir Ihnen einen abwechslungsreichen, familienfreundlichen und sicheren Arbeitsplatz.

Wir haben zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachdienst 16 -Zentrale IT-Dienstleistungen eine unbefristete Stelle als

Zentrale*r Servicekoordinator*in für den Anwendungssupport (m/w/d)

(EG 11 TVöD)

in Vollzeit zu besetzen. Die Stelle ist teilbar, sofern ein vorgegebener Abstimmungsbedarf eingehalten werden kann.

Neben dem Betrieb und der Betreuung der zentralen IT-Infrastruktur der Kreisverwaltung Recklinghausen ist der First-Level-Support von rd. 1600 IT-Arbeitsplätze eine Kernaufgabe des Fachdienstes. Eine strukturierte und effiziente Bearbeitung und Betreuung der unterschiedlichsten Kundenanliegen ist ein wichtiger Baustein des zentralen IT-Servicemanagements.

**Ihre Aufgaben**:

- Sie koordinieren den First-Level-Support bzw. die Anwenderbetreuung in der zentralen IT
- Sie erarbeiten Supportkonzepte zur Optimierung der Anwenderbetreuung in der zentralen IT
- Sie bündeln Schwerpunktthemen aus der Anwenderbetreuung und erarbeiten Standardlösungen
- Sie schreiben Supportkonzepte fort
- Sie stellen einen Informationsaustausch innerhalb der Anwenderbetreuung der zentralen IT und den dezentralen Ansprechpartnern für IT-Belange sicher
- Sie koordinieren externe und interne Leistungspartner

**Ihr fachliches Anforderungsprofil**:
Bewerben können sich Interessierte, die
- über ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Diplom/Bachelor) z. B. aus den Studienbereichen
- Informatik, Wirtschaftsinformatik, Verwaltungsinformatik
- mit mindestens dreijähriger Berufserfahrung in den genannten Aufgabenbereichen verfügen

oder
- den Nachweis von gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen aufgrund mindestens dreijähriger Berufstätigkeit erbringen. Hierunter fallen insbesondere Interessierte mit einer abgeschlossenen dreijährigen Ausbildung (z.B. als Fachinformatiker*in, Informatikkaufmann*frau) mit langjähriger (mindestens dreijähriger) Berufserfahrung in den genannten Aufgabenbereichen und der Bereitschaft zur beruflichen Weiterentwicklung

oder
- über die Qualifikation für die Ämter der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes in den Gemeinden und Gemeindeverbänden in NRW verfügen und sich nicht in der beamtenrechtlichen Probezeit befinden

oder
- den Abschluss des Verwaltungslehrganges II (Verwaltungsfachwirt*in)

oder
- ein abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium der Betriebswirtschaftslehre vorweisen können

und
- eine mindestens dreijährige Berufserfahrung in den genannten Aufgabenbereichen nachweisen können.

**Unsere Erwartungen**:

- Sie haben eine hohe Einsatzbereitschaft und arbeiten selbstständig.
- Sie arbeiten dienstleistungsorientiert und überzeugen mit durchsetzungsstarkem Auftreten.
- Sie sind kommunikationsstark.
- Sie besitzen Organisationstalent.
- Sie sind im Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B.

**Wir bieten**:

- Ein gesichertes unbefristetes Arbeits
- bzw. Dienstverhältnis
- Eine gute Teamstruktur und professionelle IT-Tools als Unterstützung der Arbeit
- Eine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch Voll
- sowie Teilzeitbeschäftigung auch in Führungspositionen, ein attraktives Gleitzeitmodell und flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- Im TVöD eine Jahressonderzahlung und eine jährliche Leistungsprämie sowie eine attraktive betriebliche Altersversorgung durch die Zusatzversorgungskasse
- Individuelle Fortbildungs-, Entwicklungs
- und Qualifizierungsmöglichkeiten
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer wertschätzenden und vertrauensvollen Arbeitsatmosphäre
- Eine moderne Führungskultur
- Ein fortschrittliches betriebliches Gesundheits
- und Eingliederungsmanagement
- Vermögenswirksame Leistungen
- Eine interessante selbstständige Tätigkeit in einem Umfeld mit mehr als 1600 IT-Arbeitsplätzen an mehr als 20 Standorten
- Mitarbeit in modernem Arbeitsumfeld an zentraler Stelle
- Ein Mitarbeitervorteilsprogramm
- Eine Kantine im Kreishaus
- Kostenlose Mitarbeiterparkplätze am Kreishaus in Recklinghausen

Die Kreisverwaltung Recklinghausen unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Bewerbungen geeigneter Menschen mit einer Behinderung sind erwünscht. Diese Stellenausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund.

**Kontakt**:
**Fragen zur Bewerbung**: Frau Fiehe,

**Fachliche Fragen**: Herr Berse, Fachdienstleiter Zentrale IT-Dienstleistungen

**Tel.**: 02361/ ,

**Bewerbungsfrist**:

Kreis Recklinghausen
Fa

Mehr Jobs von Kreisverwaltung Recklinghausen