Servicestelle Ehrenamt - Bayreuth, Deutschland - Bayerisches Rotes Kreuz – Kreisverband Bayreuth

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**zum Teil
- oder Vollzeit - Bewerbungsschluss: **

**Wir bieten**:

- Einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz in einer persönlichen und menschlichen Atmosphäre
- Eine anspruchsvolle Mitarbeit bei einem qualitätsorientierten und innovativen Gesundheits
- und Sozialdienstleister
- Die Möglichkeit zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten
- Eine gründliche und umfassende Einarbeitung
- Ein wertschätzendes und nettes Arbeitsumfeld
- Perspektiven für Ihre Zukunft
- Fachliche Fort
- und Weiterbildungen werden von uns gefördert und ggf. finanziert
- Eine leistungsorientierte Bezahlung, Eingruppierung, Zulagen und Sozialleistungen gemäß den tariflichen Vorgaben des BRK-Manteltarifvertrages (Anlehnung an den TVÖD)
- Eine betriebliche Altersversorgung bei der Zusatzversorgungskasse
- Jahressonderzahlungen und Zusatzleistungen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement

**Ihre Aufgaben**:

- Service-, Koordinations-, und Unterstützungsleistungen für die Gemeinschaftsleiter auf Kreisebene (z.B. bei Werbemaßnahmen, Ehrungen, Spendenaktionen, Mitgliederwerbung und Verwaltungstätigkeiten sowie Datenpflege der Gemeinschaften)
- Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Beschaffungen, Veranstaltungen, sowie Schulungs
- und Fortbildungsmaßnahmen
- Koordination der ehrenamtlichen Aktivitäten unserer Gemeinschaften und deren direkter Ansprechpartner bei der Kreisgeschäftsführung

**Unsere Anforderungen**:

- Eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem Verwaltungs-, Gesundheitsberuf oder kaufmännischen Beruf
- Umfassende Kenntnisse der Organisation Bayerisches Rotes Kreuz
- Eine ehrenamtliche Tätigkeit bzw. einschlägige Erfahrung ist erwünscht
- Organisationstalent, Kreativität, Verwaltungs
- und EDV-Kenntnisse (für Office
- und Datenbankanwendungen) werden vorausgesetzt
- Überdurchschnittliches Engagement und Einsatzbereitschaft, sicheres und wertschätzendes Auftreten, Kameradschaft, Belastbarkeit und Stressresistenz, Flexibilität, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit, schnelle Auffassungsgabe sind unverzichtbar
- Bereitschaft für notwendige Qualifikationsmaßnahmen, Reisetätigkeit und die Erbringung der Arbeitsleistung an Abenden und Wochenenden, auch kurzfristig.
- Führerschein Klasse B, Bereitschaft zur Erlangung der Fahrberechtigung für Angehörige von Katastrophenschutzeinheiten nach Bayerischer Fahrberechtigungsverordnung ("Helferführerschein")

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wenn Sie an diesen abwechslungsreichen Aufgaben interessiert sind, nutzen Sie unser Bewerbungsformular.
Für weitere Informationen und Ihre Nachfragen steht Ihnen Herr Markus Ruckdeschel unter 0921/ gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Mehr Jobs von Bayerisches Rotes Kreuz – Kreisverband Bayreuth